hallochen
frika hey super, das nenn ich mal frühes outing- herzlichen glückwunsch
ich hoffe ja auch ein bissel, dass wir glück haben und der doc nächste woche was erkennen kann, denn danach muss ich ja wieder 4 wochen warten...
machst due eigentlich auch die FD? Ich werd meinen doc mal drauf ansprechen, finde diese untersuchung ja schon sehr sinnvoll, aber da sie auch teuer sein soll, verschreiben viele ärzte die wohl nur bei besonderem verdacht, also wahrscheinlich grad die ärzte die es nicht selbst machen können- und ich hab k.A. ob meiner das macht
tanya hatte ich dir schon zum Herzschlag gratuliert?

das ist ein tolles gefühl stimmts? ich freu mich auch schon sehr auf unser nächstes US- komme mir immer so blöd vor, wenn jemand fragt obs dem baby gut geht- woher soll ich das denn wissen?

aber ich sag mir dann so, ich nehme kein zeichen als gutes zeichen
jetzt wo ich das bromocriptin abgesetzt habe, fängt auch endlich so ganz langsam meine brust an ein wenig zu spannen, wenngleich sie noch nicht größer geworden ist... (leider - denn das finde ich an der ss ja doch ziemlich cool

)
dore ja, ich habs auch schon öfter gehört, dass man den herzschlag in der 7.woche noch nicht unbedingt sehen muss, die arzthelferin meiner gyn hatte ja auch gemeint selbst 6+2 wär noch ziemlich früh, aber wir hatte glück und konnten es schon bubbern sehen

(bzw. mein mann und die FÄ habens gesehen- ich konnte es auf die schnelle irgendwie nich erkennen

) also gratulier ich dir aber schon mal zur FH mit eA

und drücke die daumen, dass du das oder die Herz(en) bald schlagen siehst
übrigens wurde meine tochter damals ca in der mitte der ss wegen ihrer größe um 2 wochen zurückgestuft (außerdem hatte ich vorher einen recht unregelmäßigen Zyklus- das hätte also wirklich gut sein können), aber dennoch hat sie sich sogar 1 tag vor dem ursprünglich errechneten termin auf den weg gemacht, und mit 51 cm, 3440g und kaum noch käseschmiere war sie wohl auch nicht zu früh oder zu klein

daher verlasse ich mich doch lieber auf die rechnung als auf die größenbewertung...
marla ach mensch, das klingt ja mal gar nicht gut mit deiner freundin

und jetzt kommt auch noch der dunkle, ungemütliche november das is erfahrungsgemäß immer die schlimmste zeit für depressionen

aber deine Freundin sollte von euch ruhig an die Kinder erinnert werden- auch wenn sie angst vor der geschlossenen Station hat, wenn sie selbst merkt, dass ihre gefühle sie immer handlungsunfähiger machen/ sie dagegen nicht ankämpfen kann, dann hat sie kein verantwortungsgefühl mehr für sich selbst, dann müsst ihr an ihr muttergefühl apellieren und sie damit bewegen trotzdem auf die geschlossene zu gehen (auch wenn die patienten dort noch "gruseliger" sind

) wenn es ihr dann ein wenig besser geht, könnt ihr euch mal nach einer anderen klinik extra für die psychotherapie erkundigen, die haben da i.d.R. keine Patienten die so "abgeschossen" von medis sind, denn sonst könnten sie ja nicht an sich arbeiten, und da es dort auch keine geschlossenen Stationen gibt, werden die heftigen Fälle sowieso sofort verlegt

diese kliniken haben übrigens auch meist mehrere monate Wartezeit, also sollte eine Anmeldung rechtzeitig erfolgen, und wenn deine freundin berufstätig ist- bzw. wieder werden möchte, kann dieses auch unter Reha- maßnahme (also quasie "Kur") laufen, das klingt doch immer netter als "stationäre therapie"

viel Kraft weiterhin wünsche ich euch allen beteiligten, ihr macht das super!
und jetzt schon mal für den beginn deines neuen geschwisterversuches
übrigens habe ich immer noch paar pregnyl und prontogest spritzen, wer also noch vereinzelt was braucht einfach per PN melden
und jetzt wünsche ich euch allen noch ein wunderschönes wochenend
