Heute möchte ich Sie mal um Rat fragen. Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten..
Vorgeschichte: Morbus Crohn, zwei Jahre MTX-Therapie (1997-1999), 2 Jahre Imurek-Therapie, viel Cortison, Bluthochdruck (Beta-Blocker) und Neurodermitis.
ANA-Titer 1:160, pos. HEp-Zellen, erhöhte Thrombosegefahr (Ass100)
Heute hatte ich eine Punktion im Spontanzyklus:
Leitfolli bei 20 mm am 28.10.2010,
ausgelöst mit Ovitrelle am selben Abend,
PU heute morgen, am 30.10.2010.
Hormonwerte lt. Arzt super (E2 bei 2000 (nicht zu hoch?), Prog unter 1, LH und FSH in der Norm, GMS regelrecht, Zustand wie vor Eisprung, sogar Zervixschleim am heutigen Tag.
Leider war keine EZ im Follikel! Mein Arzt meinte, evtl. doch vorher schon den ES gehabt. Er konnte es sich auch nicht erklären und mutmaßte, das es auch an meinen Grunderkrankungen liegen kann.
Der Kiwu besteht bei mir seit Anfang 2002, ich bin 39 Jahre alt. Zwei IUI negativ, BS war erfolgreich.
Mein Mann hat ein schlechtes SG, nach Aufbereitung ok für eine ICSI,
davon zwei gehabt (11/09 und 03/10).
Bei der 1. ICSI hoch stimuliert mit 225 Einheiten Bravelle, 3 EZ wurden punktiert (1 EZ zurück), negativ.
Die 2. ICSI mit 375 Einheiten Menogon stimuliert, mehrere Follikel leer, 1 EZ gefunden, Polkörper schlecht und weitere Behandlung abgebrochen.
Dann haben wir beschlossen, mein Blut zu Fr. Dr. Reichel-Fentz zu schicken (immunologische Abklärung), dabei kam heraus, das ich mehrere Antikörper habe, die eine erhöhte Trombosegefahr und Implantationsschwierigkeiten darstellten. Daher nun ASS 100.
Desweiteren haben mein Arzt und ich besprochen, eine ICSI im Spontanzyklus zu versuchen...weil ich trotz hochdosierter Hormone nichts hergebe, quasi tot

Im 1. Spontanzyklus war ich zu spät (12. ZT zum Ultraschall). Mein Arzt hat nicht viel gesehen (Verdachtsmessung 15 mm) und meine Blutwerte sagten ein ganz kurz bevorstehenden ES voraus, deshalb keine weitere Behandlung. GMS bei 12 mm, MuMu geöffnet, viel Zervix zu sehen.
Nun dieses Desaster....
Medikamentös bin ich gut eingestellt, der Darm ist weitesgehend schubfrei.
Allerdings habe ich eine Enddarmfistel, die noch operiert werden müßte (da vielleicht ein Zusammenhang?).
Haben Sie evtl. eine Erklärung?
Kann ich durch das Methotrexat (25mg/Woche i.m.) meinen EZ-Vorrat zerstört haben?
PCO habe ich nicht, auch keine Endometriose, es ist alles in Ordnung (außer Darmverwachsungen durch die Operation am Dickdarm).
Würden weitere Versuche vertretbar sein? Von der Psyche her würde ich ja sagen, aber bringt es was?
AMH-Wert mal messen lassen?
Es tut mir leid, das es so lang geworden ist, aber ich hab meinen Text ziemlich gezogen, damit Sie meine Nachricht leichter lesen können

Werde auch zeitgleich diesselbe Nachricht an Herrn Dr. Peet schicken.
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Sandra38