@richy und andrea72 und Uli78
Danke für das Feedback, dann ticke ich also noch normal.
@richy
Mach Dich nicht kirre wegen 2 oder 3 Wochen, das ist eigentlich fast egal. Wichtig ist in meinen Augen, dass 3 von den Dingern laufen vor ES bzw. vor/bei PU. Wir sind dann in einen 20 +/- 4 Tage Rhythmus gegangen, abhängig von Feiertagen und eh beim Doc gewesen Termine. Wenn das IL mal richtig wirkt, ist die Auffrischung nicht so terminkritisch - so denke ich mir das mit meinen biochemischen Grundkentnissen.
@Betty29
Wie gesagt, Du hast erstmal ein gesundheitliches Problem fernab vom KiWu. Deine Müfogkeit ist ganz logisch, Dein Körper läuft mit den NKs im roten Bereich, und es tut keinem Motor gut, wenn man ihn dauernd übertourig fährt - da solltest Du erstmal an Dich und dann erst an den KiWu denken!
Ich würde 2 Dinge machen: einmal den ANA-Titer messen lassen (wenn noch nicht geschehen) und wenn der positiv ist, ab zum Rheumatologen. Zum anderen such Dir die nächste Uniklinig und stell Dich bei einer immunologischen Ambulanz - oft zu finden bei den Tropenmedizinern - vor. Ich bin sicher, da wird was gefunden.
Alternativ könntest Du tatsächlich mal IL laufen lassen, und da wird - siehe letztens das mit den Zähnen - vielleicht etwas ausbrechen, was Du in Dir hast und dann siehst Du, was es ist.
Aber wie gesagt, ich würde diesen exorbitanten NK Wert - noch dazu wenn er schon klinische Symptome zeigt - vollkommen unabhängig vom KiWu sehen!
@soave
Ach Mensch

PU+14 sollte ein Pipitest - vor Allem ein 10er - schon was anzeigen. PKD gibts in D in der Zwischenzeit auch, macht aber nicht sooo viel Sinn, weil nur ein schneller Fish Test auf ein paar Trisomien gemacht wird. Die Uniklinik in Bonn macht eine Studie mit einem CGH Test (also alle Chromosomen) ich weiß nicht wer, aber das ist hier mal geschrieben worden. Sowas würde Sinn machen - auf der anderen Seite weiß ich nicht, welches Baujahr Du bist. Bei einem fortgeschrittenen Semester wären die Negativs bei 2 Frischversuchen durchaus noch im statistischen Rahmen.
@Katharinchen
Stimmt, hatching Blastos sind eigentlich zu groß, um falsch zu wandern. Komisch, bei mir geht der Link. Aber hier das entscheidende:
- Die Chorionhöhle sollte ab einer HCG-Konzentration von 1.500 mIU/ml (1. Internationale Referenzpräparation) vaginalsonographisch immer nachweisbar sein.
- Der Dottersack sollte ab einem mittleren Chorionhöhlendurchmesser (CHD) von 10 mm und ab einem HCG-Wert von 20.000 mIU/ml vaginalsonographisch immer darstellbar sein.
- Die Herzaktion sollte ab einem CHD von 20 mm und einem HCG-Wert von 50.000 mIU/ml immer positiv sein.
Bei DW hat sich der hcg bis 5000 so alle 36h, danach bis 24000 alle 66h verdoppelt. Now the Math is on you
Aber wenn Du Dir einen Ticker machst, dann heisst das Zuversicht und physische Stärke, und das ist das wichtigste. Ich glaube, dass ein Körper das mitbekäme, wenn da was schief liefe.
@Alle Anderen
@Egopost
Morgen, 9:30 wieder beim Prof. Schaun mer mal, was der dem Maxi noch an Galgenfrist zugesteht.