Leukonorm

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Monimaus5*
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 11 Mai 2006 09:39

Leukonorm

Beitrag von Monimaus5* »

Hallo ihr Lieben,

vor 3 Jahren habe ich meinen Sohn geboren. Ich hatte vorher 4 Fehlgeburten und wurde dann bei der 5. SS mit Leukonorm und Fraxiparin behandelt, was erfolgreich war.

Nun habe ich heute mit Schrecken erfahren, wir wollen ein 2. Kind, dass es das Leukonorm nicht mehr gibt???????? :kreisch: Morgen soll ich nochmal beim Immudok anrufen, inwieweit er mich in einer evtl. SS unterstützen kann.

Was wurde bei euch anstelle des Leukonorm gemacht? Und gab es da Erfolge? Ich habe gleich wieder Panik, wenn ich schwanger werde (das ist erstmal die erste riesengroße Hürde), ob dann das Kind auch bleibt und da es jetzt das Leukonorm nicht mehr gibt, was dann???

Liebe Grüße
Moni
Unsere Wunderkinder sind geblieben und wir sind soooooo glücklich! Bild


2002 - 2004 4 FGs (6. - 12. SSW) :-(
Seit 2004 nicht mehr schwanger geworden.
Grund: OATII - OATIII
1. ICSI 10/06 aufgrund zu hohem E2-Wert abgebrochen (30 Follis umsonst ausgebrütet :-( )
2. ICSI... POSITIV
bis zur 16. SSW wöchentlich Leukonorm
bis zur Entbindung Fraxiparin 0,4 ml
ET 24.10.2007
Aaron, 37+2, geb. 05.10.2007, 3030 g, 48 cm, 34 cm KU

Gibt es ein Geschwisterchen???
01.12.10 Transfer von 3 Kryos (1 8 Zeller, 2 6 Zeller)
14.12.10 Bluttest - HCG 923 *juchhuuuu*
Es sind Drillinge :-) Alle 3 haben sich festgebissen :-)
Simon, Noah und Gideon, 30+3, geboren am 16.06.2011 per Not-Sectio - Grund Hellp-Syndrom (1.510 g 40 cm, 1.615 g 41 cm, 1445 g 39 cm) alle kerngesund und munter :D
Andiadm
Rang1
Rang1
Beiträge: 693
Registriert: 06 Jul 2007 14:59

Beitrag von Andiadm »

Hallo Moni,
wir hatten auch eine SS unter Leukonorm, leider Trisomie 4 und nix wars. Den Monat drauf gings vom Markt. Erfolgreich waren wir dann mit Intralipid+Dexamethason, das scheint dem am nächsten zu kommen - wirkt zwar eine Stufe später, aber wohl genauso gut. *dd*
Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“