Wie gehts weiter mit der PID in D?

Antworten
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Wie gehts weiter mit der PID in D?

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo!

Der Freispruch des Berliner Arztes ist ja ein erster Schritt. Aber wie geht es jetzt weiter? Ist es in D nun möglich eine PID machen zu lassen oder braucht die Politik noch Jahre um das auf den Weg zu bringen?
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
pancho81
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 24 Okt 2009 15:56

Beitrag von pancho81 »

Hallo schwarzes Pferd,

ja es ist möglich in D eine PID machen zu lassen. Vorausgesetzt du findest eine Praxis, die bereits die technische Ausstattung und das Know How dazu hat.
Einen großen, zwei kleinere und ein mini Sternchen ganz fest im Herzen...

1. HI 15.11.11
01.12.11 BT... negativ :-(
2. HI Spontanzyklus 15.12.11
29.12.11 Pipi Test negativ :-(
10/12 Geburt einer gesunden Tochter

_______________________________________
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Danke für die Auskunft Pancho!
Wir haben doch schon mal zusammen geschrieben? Oder?
Deine Auskunft klingt ja so als seit ihr auf der Suche bzw schon fündig geworden?
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Schwarzes Pferd,

im Moment ist nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die PID möglich. Die konservativen Kräfte in Deutschland versuchen jetzt allerdings, diese Möglichkeit wieder zu nehmen: http://www.wunschkinder.net/aktuell/ges ... /#comments
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Danke für die Info!
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hab letzte Woche mich mit einer Biologin zum Thema PID in D unterhalten. Es gibt da schon ein paar westentliche Unterschiede bei der Durchführung als im Ausland.
Im Auslang wird die Zelle zur PID im Vierkernstadium entnommen, was in D aber verboten ist, da darf man erst im Blastostadium entnehmen und das wäre wohl ziemlich schwierig und der Embryo muß sich ja erstmal soweit entwickeln. Hinzu kommt das die deutschen Ärtze/Biologen technisch und vom Können her noch nicht soweit sind und damit zu überlegen sei ob man so eine teure Behandlung in D überhaupt machen lässt.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Schwarzes Pferd,

die Entnahme in einem Stadium, wo die Zelle sich selbst nicht mehr zum Menschen entwickeln kann, die in Deutschland nun erstmal durchgeführt werden kann, wurde sogar irgendwo als besonders gut (erfolgreich?) angepriesen.

Dass natürlich die Ärzte erstmal Erfahrungen sammeln müssen, ist allerdings ein Faktor.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10733
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Das ist wieder so eine Sache zu der es viele Meinungen gibt. Meine Biologin hat es etwas anders dargestellt und so wie ich das mit den Blastos kenne entwickeln sich bei vielen Frauen die Embryonen in künstlicher Umgebung auch nicht so gut.
Und wer will schon als Versuchsobjekt für deutsche Wissenschaftler genutzt werden, wo dieser Weg, also ICSI und PID schon schwierig und nervenaufreibend genug ist. Und ja keiner weiß wie sich die gesetzteslage weiter entwickelt.
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“