wichtige frage habe wegen mens nach icsi

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
snuki
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 17 Jan 2010 11:43

wichtige frage habe wegen mens nach icsi

Beitrag von snuki »

hallo ,

ich hatte im sept. eine negative icsi(war meine erste icsi). bekam 5 tage nach absetzen der medis meine tage. nun bin ich im folgezyklus ohne medis und so. hatte immer vor der icsi einen zyklus von 28-30 tage. nun bin ich heute zt 38 und immernoch keine mens. da wir keinen sex hatten kann ich ja nicht SS sein. was könnte das sein? ist es vielleicht normal das es sich verschieben kann im folgezyklus?

lg sylvie
Liebe Grüsse Sylvie
Benutzeravatar
Snow21
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 11 Feb 2010 08:12

Beitrag von Snow21 »

Hi snuki,

habe scheinbar das ähnliche "Problem" derzeit. Hatte auch eine ICSI im September und warte nun im Folgezyklus auf meine Mens. Heute ist Tag 33. Auch noch keine Anzeichen. Habe gelesen, dass es im Folgezyklus normal sein kann, weil sich alles erst wieder einpendeln muss. Mitunter sogar über 40 ZT.

Aber vielleicht kann uns ja der Fachmann noch etwas dazu schreiben. Die Antwort interessiert mich auch sehr, vor allem die Gründe dafür.

Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)
snuki
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 17 Jan 2010 11:43

Beitrag von snuki »

ja ich bin auch sehr gespannt was er sagt. sind wir mal gespannt. bin froh das ich nicht allein bin :o))
Liebe Grüsse Sylvie
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 485
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
oft bleiben nach den IVF/ ICSI Zyklen Gelbkörperzysten stehen, die noch eine gewisse Menge an Hormen produzieren. Dadurch ergeben sich dann so merkwürdig verlängerte Verläufe.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“