Wer startet Anfang Oktober '10?
- sternchen102010
- Rang1
- Beiträge: 832
- Registriert: 27 Aug 2010 14:29
@isabell: bei mir wirds das Antagonistenprotokoll - wie beim letzen Versuch auch: ab ZT2 Menogon HP 225 i.E. + ab ZT6 zusätzlich noch Orgalutran 0,25mg (kein Vorzyklus und somit auch keine DR)
LG @all
chen102010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws
3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws

3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

@Sternchen:Dann hast du deien 2.Icsi ja vor mir da es sich bei mir durch das Protokoll ja weiter hinziehen wird.
@All:wie gehen denn eure Männer mit dem negativen 1.Icsi versuch um?Bei meinem ist es momentan noch sehr tageabhängig wie er drauf ist.Nach dem anruf mit dem negativ hat sich mein Mann voll die Vorwürfe gemacht das er daran schuld ist.
@All:wie gehen denn eure Männer mit dem negativen 1.Icsi versuch um?Bei meinem ist es momentan noch sehr tageabhängig wie er drauf ist.Nach dem anruf mit dem negativ hat sich mein Mann voll die Vorwürfe gemacht das er daran schuld ist.
- sternchen102010
- Rang1
- Beiträge: 832
- Registriert: 27 Aug 2010 14:29
@isabell: stimmt, irgendwie hatte ich an die verschieden langen Protokolle gar nicht gedacht... Ich hoffe, dass es bei mir dann in der Woche vor Weihnachten (so 16./17.12.) zum Transfer kommen könnte.
Zum Männerthema: mein Mann war eher froh, dass bei seiner Vorgeschichte (Hodenkrebs mit Entfernung des linken Hoden) überhaupt genügend Spermien für die ICSI da waren und ihm die TESE erspart geblieben ist. Das waren seine größten Sorgen. Er macht sich weniger Vorwürfe, dass er Schuld wäre... Höchstens darum, dass es wegen ihm auf diesem Weg gehen muss - wobei meine Hormonstörung ja auch nicht ohne ist (eigentlich ganz gut, dass er nicht allein "Schuld" ist). Die Hormone lassen sich mit meinen Medis allerdings optimal in den Griff bekommen - da wäre der natürliche Weg schon denkbar... Wir üben weiter bis zur nächsten ICSI - vielleicht passiert ja auch noch ein Wunder im November? Wir haben auf jeden Fall Hoffnung auf ein Wunder im Dezember
Ich mache mir eher Gedanken darum, warum sich die Krümelchen nicht bei mir eingenistet haben und was ich vielleicht anders hätte machen können. Meine Zeit nach den Transfer war nämlich ganz schön stressig - das würde ich beim nächsten Mal abbauen. Wenn alles nach Plan verläuft müsste ich vor Weihnachten nach den Transfer noch 3 überschaubare Tage arbeiten und dann wären Ferien. Das fände ich einen guten Start für die Krümelchen
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mich vielleicht nach dem Transfer noch die 3 Tage krankschreiben lasse? Meine Mutter berichtete von einer Bekannten, deren Tochter war zwei Wochen bis zum BT krank geschrieben - angeblich, damit sich die Krümelchen bei der Ruhe besser einnisten.. hmmmmm......... Verrückt machen möchte ich mich nicht - aber Stress ist sicher auch nicht gerade förderlich...
Zum Männerthema: mein Mann war eher froh, dass bei seiner Vorgeschichte (Hodenkrebs mit Entfernung des linken Hoden) überhaupt genügend Spermien für die ICSI da waren und ihm die TESE erspart geblieben ist. Das waren seine größten Sorgen. Er macht sich weniger Vorwürfe, dass er Schuld wäre... Höchstens darum, dass es wegen ihm auf diesem Weg gehen muss - wobei meine Hormonstörung ja auch nicht ohne ist (eigentlich ganz gut, dass er nicht allein "Schuld" ist). Die Hormone lassen sich mit meinen Medis allerdings optimal in den Griff bekommen - da wäre der natürliche Weg schon denkbar... Wir üben weiter bis zur nächsten ICSI - vielleicht passiert ja auch noch ein Wunder im November? Wir haben auf jeden Fall Hoffnung auf ein Wunder im Dezember

Ich mache mir eher Gedanken darum, warum sich die Krümelchen nicht bei mir eingenistet haben und was ich vielleicht anders hätte machen können. Meine Zeit nach den Transfer war nämlich ganz schön stressig - das würde ich beim nächsten Mal abbauen. Wenn alles nach Plan verläuft müsste ich vor Weihnachten nach den Transfer noch 3 überschaubare Tage arbeiten und dann wären Ferien. Das fände ich einen guten Start für die Krümelchen

LG @all
chen102010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws
3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws

3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

@Sternchen:Die Gedanken wie du hatte ich auch aber es bringt ja nichts wir können es ja nicht ändern.Gott sei dank ist bei wenigsten bei mir alles in Ordnung außer das ich Typ2 Diabetes habe den ich mit ernährung im Griff habe.Daher ist es ja für meinem Mann auch so schwierig mit dem negativ umzugehen aber es wird von tag zu tag besser und er nimmt jetzt schön brav die Vitamine,Folsäure etc die ich ihm hingestellt habe.
Und nun guten Abend!
Zu den angeschnittenen Themen
lesen: jaaaaa, sehr gerne. Allerdings oft formabhängig, d.h. manchmal nur Zeitschriften, weil man dann jeder Zeit Pause machen kann. Bücher vor allem Krimis, Thriller, gern auch mal als englisches Original. Nichts mit "Biss" oder Herzschmerz... Das ist nicht so meins.
Mehrlingsschwangerschaft: will ich auf gar keinen Fall... Soll heißen, ich wünsche es mir nicht. Zwei Kinder ja, aber bitte nacheinander. Allerdings bin ich mir über das erhöhe Risiko in unserem Fall bewußt und würde Zwillinge genauso willkommen heißen wie ein einzelnes Kind. Aber wenn ich es mir wünschen könnte, dann nur eins! Und dann noch eins!
Das hat mehrere Gründe, z.b. möchte ich gern im Geburtshaus entbinden, in jedem Fall stillen, zwei Schwangerschaften erleben (aber nicht unbedingt drei Kinder haben).... Im Bekanntenkreis haben wir zwei Zwillingspärchen und es ist definitiv eine größere Belastung, zumindest im ersten Jahr. Naja, wir werden sehen...
Ich bin richtig neidisch auf euch alle, die ihr im Dezember schon (wieder) starten könnt. Blöde Warterei. Mens noch nicht da, um mit der Pille anzufangen. Antrag für die PKV auch noch nicht da... Ich hab mal wieder so das Gefühl, als würde sich nichts tun...
Und ein herzliches Hallo an alle, die in den letzten Tagen neu zu uns gestoßen sind. Unsere Gemeinschaft wächst ja echt rasant. Da muss man sich ganz schön ran halten, um immer den Anschluß zu halten. Aber ich bin sehr froh, dass ich euch hier alle habe!
Zu den angeschnittenen Themen
lesen: jaaaaa, sehr gerne. Allerdings oft formabhängig, d.h. manchmal nur Zeitschriften, weil man dann jeder Zeit Pause machen kann. Bücher vor allem Krimis, Thriller, gern auch mal als englisches Original. Nichts mit "Biss" oder Herzschmerz... Das ist nicht so meins.
Mehrlingsschwangerschaft: will ich auf gar keinen Fall... Soll heißen, ich wünsche es mir nicht. Zwei Kinder ja, aber bitte nacheinander. Allerdings bin ich mir über das erhöhe Risiko in unserem Fall bewußt und würde Zwillinge genauso willkommen heißen wie ein einzelnes Kind. Aber wenn ich es mir wünschen könnte, dann nur eins! Und dann noch eins!

Das hat mehrere Gründe, z.b. möchte ich gern im Geburtshaus entbinden, in jedem Fall stillen, zwei Schwangerschaften erleben (aber nicht unbedingt drei Kinder haben).... Im Bekanntenkreis haben wir zwei Zwillingspärchen und es ist definitiv eine größere Belastung, zumindest im ersten Jahr. Naja, wir werden sehen...
Ich bin richtig neidisch auf euch alle, die ihr im Dezember schon (wieder) starten könnt. Blöde Warterei. Mens noch nicht da, um mit der Pille anzufangen. Antrag für die PKV auch noch nicht da... Ich hab mal wieder so das Gefühl, als würde sich nichts tun...

Und ein herzliches Hallo an alle, die in den letzten Tagen neu zu uns gestoßen sind. Unsere Gemeinschaft wächst ja echt rasant. Da muss man sich ganz schön ran halten, um immer den Anschluß zu halten. Aber ich bin sehr froh, dass ich euch hier alle habe!

- sternchen102010
- Rang1
- Beiträge: 832
- Registriert: 27 Aug 2010 14:29
@isabell: Klar können wir nichts ändern, aber ich mache mir halt schon Gedanken um "veränderbare" Faktoren - und Stress ist sicher nicht förderlich
Die Ärztin gab mir nach dem Transfer noch einen "Verhaltenskodex" mit auf den Weg: " Bitte kein Trampolinspringen, Dachboden entrümpeln oder sonst ungewöhnliche Dinge... Außerdem so wenig Stress wie nur möglich - auch wenn der Stress sich leider oft nicht umgehen lässt... Sex ist ab TF+ 2 wieder erlaubt
"
So wenn ichs jetzt mal durchgehe: ich war weder auf dem Trampolin noch habe ich den Dachboden entrümpelt. Sex war auch nicht. Aber Stress, das hatte ich in der Schule jede Menge... Kranke Kollegen, stressende Eltern und eine Kollegin, die sich immer profilieren muss - gerne auch auf Kosten anderer und sehr unfair...
Also ist mein persönliches Resümee: Der Stress muss beim nächsten Versuch reduziert werden! An diesem einen Faktor kann ich hoffentlich wirklich was ändern!
Und: dieses Mal ist alles schon bekannt - ich weiß viel besser was auf uns zukommt. Bin wirklich voller Hoffnung!


So wenn ichs jetzt mal durchgehe: ich war weder auf dem Trampolin noch habe ich den Dachboden entrümpelt. Sex war auch nicht. Aber Stress, das hatte ich in der Schule jede Menge... Kranke Kollegen, stressende Eltern und eine Kollegin, die sich immer profilieren muss - gerne auch auf Kosten anderer und sehr unfair...
Also ist mein persönliches Resümee: Der Stress muss beim nächsten Versuch reduziert werden! An diesem einen Faktor kann ich hoffentlich wirklich was ändern!
Und: dieses Mal ist alles schon bekannt - ich weiß viel besser was auf uns zukommt. Bin wirklich voller Hoffnung!
LG @all
chen102010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws
3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws

3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

Ich war die 1.Woche nach dem Transfer krankgeschrieben und bin in der 2.Woche wieder arbeiten gegangen also hatte ich in der 1.Woche quasi keinen Stress.Ich denke das sich die Eizellen einfach nicht weiterentwickelt haben dhatte ja am 3.Tag nur einen 4 und einen 6 Zeller,nicht so wie du du hattest ha 8 tzeller aber alles spekulieren hilft ja nichts.Beim nächsten versuch werde ich es auf jedenfall ruhig angehen lassen und habe mir auch vorgenommen himberblättertee und Frauenmanteltee trinken und du hats ja auch recht wir wissen was auf uns zu kommt.
Haben gestern die rechnung für die 1.Icsi bekommen.Momentan warten wir noch auf die Genehmigungvon der Heilfürsorge von meinem Mann für die nächsten 3.Versuche , meine KK hat den stempel gleich drauf gemacht.
Zum Thema Mehrlinge:Also ich hätte nichts dagegen wenn es mehr als eins werden würde aber ich freue mich auch wenns nur ein werden sollte.
Haben gestern die rechnung für die 1.Icsi bekommen.Momentan warten wir noch auf die Genehmigungvon der Heilfürsorge von meinem Mann für die nächsten 3.Versuche , meine KK hat den stempel gleich drauf gemacht.
Zum Thema Mehrlinge:Also ich hätte nichts dagegen wenn es mehr als eins werden würde aber ich freue mich auch wenns nur ein werden sollte.
- sternchen102010
- Rang1
- Beiträge: 832
- Registriert: 27 Aug 2010 14:29
und was sagt die Rechnung?? Bin ja auch mal gespannt. Wir haben 850€ Vorkasse in der Klinik geleistet - mal sehen, was noch drauf kommt..
... und auch die zwei tollen 8-Zeller haben es ja leider nicht geschafft ... Aber zumindest ließen sich die Eizellen befruchten - da fiel mir schon mal ein Stein vom Herzen... Und ich weiß es auch sehr zu schätzen, dass überhaupt 6 Eizellen da waren...
Meine GKV hat mir erst mal nur 2 Versuche genehmigt, den 3. nur, wenn bei mindestens einem vorigen Versuch zumindest eine Befruchtung stattgefunden hat. War ja jetzt beim ersten Versuch glücklicherweise schon so! Gibts bei euch auch so Klauseln?
... und auch die zwei tollen 8-Zeller haben es ja leider nicht geschafft ... Aber zumindest ließen sich die Eizellen befruchten - da fiel mir schon mal ein Stein vom Herzen... Und ich weiß es auch sehr zu schätzen, dass überhaupt 6 Eizellen da waren...
Meine GKV hat mir erst mal nur 2 Versuche genehmigt, den 3. nur, wenn bei mindestens einem vorigen Versuch zumindest eine Befruchtung stattgefunden hat. War ja jetzt beim ersten Versuch glücklicherweise schon so! Gibts bei euch auch so Klauseln?
LG @all
chen102010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws
3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws

3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW
