Hallo

von der Knutsch- und Knuddelfront

,
Diesli herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Sohnes
, ich wünsche eine ganz tolle Kennenlernzeit und mindestens soviele Glücksgefühle wie wir sie hatten bzw. haben
, aber daran wird es Euch bestimmt nicht mangeln. Schön, dass unsere Maus jetzt einen "Spielpartner" hat
. Erhol` Dich gut und laß' Dich verwöhnen
.
Enie

wenn es bei Dir losgeht und nochmal viele

für Eure Hündin!
Wollschaf danke auch noch für Deine Glückwünsche, schön, dass Ihr einen so tollen und erholsamen Urlaub an der Nordsee hattet

, genauso war unserer letzten Herbst an der Nordsee auch, viel schlafen, lange Spaziergänge und viel Zeit für uns, sonst nichts (und gutes Essen

), einfach toll. Schade allerdings, dass die Urlaubserholung jetzt schon von unschönen Arztterminen und Arbeitsplatzsorgen verdrängt wird

, den Arzt innerhalb der Praxis zu wechseln finde ich eine gute Idee, wenn Du ansonsten von ihrer Kompetenz überzeugt bist. Bei unserer Kiwu-Praxis hieß es schon am Informationsabend, dass es gar kein Problem sei, innerhalb der Praxis den betreuenden Arzt zu wechseln, wenn einem jemand anders sympathischer ist. Ich drücke die Daumen, dass alles Baustellen möglichst bald und zufriedenstellend gelöst werden

.
Anja um die Zeit sind wir auch in etwa mit dem frühstücken fertig

, wenn die Maus ihre Guten-Morgen-Flasche gegen 6 Uhr bekommt, legen wir uns nochmal mit ihr gemeinsam hin und schlafen bis ca. 9-10 Uhr. Was für ein Lotterleben

. Vielen lieben Dank nochmal für das schöne Päckchen

, wir haben schon die ersten beiden Dinge, die dort hinein kommen, ihre US-Bilder und das Namensarmbändchen aus dem Krankenhaus

, eine schöne Idee.
Die Nachbarn haben nicht schlecht gestaunt

(Zitat: "Wann warst denn DU denn schwanger

???")
Guzma ich habe auch am Tag vor ihrer Geburt noch einen großen Topf Kürbissuppe gekocht und portionsweise eingefroren, damit wir in den ersten Tagen schnell etwas zu essen haben (allerdings ohne Lagerfeuer

) .
Wauzis

dass es auch weiterhin genauso weitergeht wie bei den anderen Erfolgsversuchen, Dein Körper scheint wie ein Uhrwerk zu funktionieren

.
Nessi

für einen Jubelschrei am Montag und dass die Übelkeit und die Kreislaufprobleme verheißungsvolle Vorboten sind

.
Taennchen für ein erfolgreiches schnupfen

.
Lola schade, dass es eine Verzögerung gibt, aber wenn sie Euch eigentlich "ganz gut paßt" und etwas Luft verschafft ist es ja vielleicht nicht schlimm

.
So, jetzt endlich mein "Geburtsbericht" und nochmals vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche

.
Jetzt ist sie schon 10 Tage alt, wahnsinn wie schnell die Tage mit so einem kleinem Würmchen vergehen. Es war ein unvergeßlicher Kennenlerntag: Wir sind am Geburtstag morgens ins Krankenhaus gefahren (sehr früh aus lauter Angst durch einen Stau im Berufsverkehr zu spät zu kommen) und waren dort mit unseren beiden Sb verabredet. Das Krankenhaus behält ja wie gesagt Kaiserschnittbabys lieber noch eine Nacht zur Beobachtung dort, zum Glück konnten wir ein Familienzimmer bekommen und konnten so alle drei zusammen bleiben und mußten die Maus keine Sekunde allein lassen

. In diesem haben wir dann mit den beiden Sb auf die Geburt gewartet... Adrenalin pur. Dann war es soweit, die Tür ging auf und die Hebamme brachte unser 7 Minuten altes Mäuschen im Wärmebettchen, noch mit Käseschmiere und wie sie auf die Welt kam, zu uns

, ca. 2. Minuten später lag sie nackt auf meinem nackten Oberkörper und wir haben ausgiebig „ge-känguruht“ , sooo schööön

. Danach durfte mein Mann auch noch mit ihr känguruhen, währenddessen war ich kurz mit der Sb bei den LE und habe nochmal mit ihnen gesprochen. Dann haben wir sie ein bißchen gebadet und die Hebamme hat die U1 gemacht, alles dran und fit. Sie war -Anja danke für's einstellen der Nachricht

- 50 cm groß und wog 3560 g, also ein echter Wonneproppen, aber ein bißchen Winterspeck kann ja um diese Jahreszeit nicht schaden

. Da wir ja dort bleiben mußten, hatten wir anschließend den ganzen Tag lang Zeit uns intensiv zu beschnuppern und als „Exoten“ auf der Geburtststation wurden wir von allen total lieb umsorgt, sehr oft kam eine Schwester rein und fragte, ob sie etwas für uns tun kann, ob wir Hilfe brauchen. Überhaupt hat das Krankenhaus sich sehr viel Mühe gegeben auch alles für die LE zu tun und auf sie und ihre Situation einzugehen, das war wirklich ganz toll, auch unsere Sb waren ganz begeistert, so perfekt erleben sie das in anderen Krankenhäusern leider nicht immer. Am nächsten Tag durften wir dann nach Hause fahren und genießen seitdem unser Leben zu dritt. Nachts hat sie schon seit ca. ihrem 5. Lebenstag fast regelmäßig einen 4-Stunden-Rythmus, das ist natürlich sehr angenehm und überhaupt ist sie eine sehr zufriedene und friedliche Maus (Zitat unserer Hebamme

), das alles ist fast zu schön um wahr zu sein. Wir genießen jetzt unsere gemeinsame Elternzeit und sind total verliebt in sie und könnten sie den ganzen Tag knuddeln und knutschen (und tun es auch ausgiebig

).
Ansonsten haben wir bereits in der ersten Nacht alle "Expertenmeinungen" zum Thema "schlafen" in die Tonne getreten

(

Emmalotte, war das bei Euch nicht ähnlich

?). Tagsüber kann man sie problemlos ablegen zum schlafen (im gleichen Zimmer wo wir auch sind, allein lassen geht nicht, das merkt sie sofort, auch schlafend), aber abends hat sie immer ein sehr starkes Bedürfnis nach körperlicher Nähe, da ging das gar nicht mehr, wir konnten sie noch nicht mal zwischen uns legen zum schlafen, sie schlief nur auf meiner oder Männe's Brust/Bauch (vielleicht hat ihr das känguruhen im KH so gut gefallen

). Letzte Nacht konnten wir sie das erste Mal zwischen uns legen zum schlafen und es hat geklappt

, sie permanent auf sich liegen zu haben war zwar sehr kuschelig und schön, aber auf Dauer ist es für unsere Rücken doch besser so

(abgesehen von den "Knie-Knuffern" in den Magen und "Kopfnüssen" in die Kehlkopfgegend

).
Kaum bin ich fertig mit dem Bericht, fängt sie an zu rufen

, sehr braves Kind solange gewartet zu haben

.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, wir feiern den Geburtstag vom frischgebackenen Opa,
viele liebe Grüße, Suse