Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@zahnfee: zu dr. loimer: das gespräch war ganz nett, allerdings so vom "hocker" gerissen hat es uns beide nicht. er möchte gern das antagonistenprotokoll probieren und dazu PKD machen und nur die "guten" embryonen transferieren am tag 3 (weil ich da schon mal schwanger war). stimulieren möchte er genauso hoch wie die bruekselianner 300 i.E., allerdings mit gonal (das ist ja teuer :roll: ).

er hat uns allerdings bestaetigt, dass nicht immer die bestaussehenden embryonen die richtigen sind. er meinte, dass die genetisch defekten embryonen auch am tag 5 meist sehr toll aussehen koennen, aber dann keine chance haben oder zum abort fuehren. aehnlich wie es sonne auch geschrieben hat.

frau dr. reichel-fentz möchte noch ein paar blutuntersuchungen machen, u. a. ein zytokineprofil erstellen und uns dann bescheid geben. wird allerdings erst ende des jahres sein ... . danach werden wir sehen.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

chris : ja, die entscheidung pkd/pid ist wohl schwieriger als man sich das so vorstellt.
interessant ist, daß istanbul abgeraten hat, denn um ehrlich zu sein, habe ich istanbul ja auch noch im hinterkopf, eben wegen der pId, allerdings könnte ich die auch bei zech in cz machen lassen, dann hat man nicht so einen riesenaufwand.
auch interessant ist, daß dr. loimer es dir rät.
dr. spitzer (da warst du doch auch, oder?) rät nämlich ab, haidbauer auch und mein bester freund, der selber repromediziner ist, auch. sie alle sagen, es kämen einfach zuwenige "gute embryonen" zurück in unserem alter.
ich habe mir die pid-frage nämlich auch bei der ersten icsi gestellt, damals wußte ich über die gesetze noch gar nicht bescheid und dr. spitzer meinte damals schon, das wäre unsinn, weil bei älteren frauen zuwenige embryonen gesund zurückkämen.
aber was für einen sinn macht der tf eines nicht gesunden embryos?
und die theorie, daß sich gerade trisomie-embryonen in vitro nicht richtig weiterentwickeln haben meine 3 ja nun eindrucksvoll widerlegt...

dann gibt es da noch die studie der uni bonn, da ging es eigentlich um ein neueres verfahren zur pkd, bei dem nicht mehr so viele ez zerstört werden sollen, bei der gezeigt werden konnte, daß die abortraten bei patientinnen über 40 gesenkt werden konnten. jetzt legen sie eine neue studie auf um zu sehen, ob sich auch die einnistungsraten verbessern. ausgangspunkt war aber das neuere laservefahren, denn es ist wohl (in deutschland?) häufiger der fall, daß ez zerstört werden. das ist bei mir nun 2x bei zech nicht passiert, da vertraue ich denen auch.

aber dasd ergebnis läßt mich einfach zwiespältig zurück, denn sowohl bei der icsi im sommer als auch bei dieser wäre entweder ein negativ herausgekommen oder eben ein trisomie-21-kind und dann würde sich ja die pkd doch gelohnt haben.
und diese vielbeschworenen selbstheilungskräfte...ich weiß nicht, das macht mich alles noch skeptischer.
aber im hinblick auf meine 3 guten blastozysten diesmal, habe ich dann auch gefragt, ob es dann nicht sinn macht, eine pid beim nächsten mal zu machen, worauf dr. spitzer nur sagte, das macht ja alles noch schlimmer und er wollte auch noch nicht über ein nächstes mal reden.
was hat prof. karaman dir dazu gesagt? warum raten sie von pid ab?
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@sonne: sie haben keine begruendung abgegeben, nur das noch geschrieben:

Dear xxxx,
xxxxxxxxxxxx .... .
the price for PGD is 1100 Euro, but we can discuss it when you come here
best regards

hab nochmal eine mail hinterher geschickt, aber ist eh illusorisch. solange mein suesser nicht mitzieht, kann ich es vergessen ... oder ich nehme mir einen tuerkischen samenspender :lol: .
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@sonne: dr. loimer sagte noch, dass er bei 10 punktierten eizellen mit max. 3 gesunden rechnet. der rest ist genetisch defekt. da sollten wir uns darauf einstellen, nicht das wir geschockt sind.

ich denke, dass die bruekselianner es aus diesem grunde nicht machen wollen. stell dir vor, sie punktieren 14 eizellen und sagen dann, sorry, nur 3 sind übrig, davon sind 2 am tag 2 stehengeblieben, also haste noch eine ... . die motivation ist doch dann am boden.

mal gucken, was dottore uslu morgen schreibt :wink: .

ach ja, ich denke nachwievor, was fuer istanbul spricht ist das co-culture ... .
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Bergamotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 18:59

Beitrag von Bergamotte »

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich im Zech-Ordner unterwegs, habe aber eine Frage, von der ich glaube, dass sie mir vielleicht jemand von Euch beantworten kann.

Ich hatte heute Punktion und muss demnächst 2x HCG nachspritzen. Habe dazu eine Fertigspritze verschrieben bekommen, davon soll ich am Sonntag die Hälfte und fünf Tage danach die zweite Hälfte spritzen.

Habt Ihr Euch zum Teil nicht bei der Down-Regulierung mit Deca Fertigspritzen auf Raten verabreicht? Ich glaube, ich habe hierzu bei Euch mal was gelesen, wie man dabei vorgeht, auch was Desinfizieren betrifft. Bei mir wären aber zwischen den einzelnen Portionen sogar 5 Tage Abstand, und ich frage mich, ob das dann nicht Probleme mit Bakterien an der Nadel geben kann. Außerdem wird man in diesem Fall ja wahrscheinlich beim Spritzen nicht erst schauen, ob man auf eine Ader gestoßen ist und ob Blut kommt, weil sonst gammelt das Blut ja in der zweiten Portion der Spritze 5 Tage herum (weil man das ja nicht unbedingt mit der ersten Portion gleich wieder rausbekommt), und das kann doch bestimmt auch nicht hygienisch sein, oder?

Ich wollte mich heute nach der Punktion eigentlich bei Zech noch näher erkundigen, war aber noch zu benommen, um mir das gescheit erklären zu lassen. Ich werde dort vielleicht morgen auch nochmal telefonisch nachfragen, aber eventuell habt Ihr ja schon den einen oder anderen Tip für mich.

Vielen Dank schon mal und mal pauschal ein Paar *dd* *dd* *dd* *dd*, für alle, die sie brauchen.

Bergamotte

Jahrgang 1971
Kinderwunsch seit 2005
2008: 3 IUIs - negativ
2009: Wechsel zu Zech / Salzburg
1. ICSI 06/09 - negativ
2. ICSI 10/09 - negativ
2010: 1. Kryo 02/10 - negativ
3. ICSI 04/10 - negativ
4. ICSI 11/10 - negativ
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@bergamotte: schön von dir zu hören :wink: - drücke dir die daumen fuer die anstehende ICSI *dd* *dd*

ja, es ist richtig, dass in istanbul die decapeptyl-spritzen gedrittelt werden. ich wuerde keine nadel doppelt verwenden, aber es gibt hier auch maedels, die sie doppelt bzw. dreifach verwendet haben.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

chris : ja, genau 70% sind geschädigt,sagt man. insofern war das mit den 4 gesunden schon ein tolles ergebnis, wenn sie halt auch stehengeblieben sind...
hm, das mit der motivation ist so eine sache, das stimmt schon und ich merk das ja bei mir selber, daß ich maßlos enttäuscht war, als ich "nur" einen und dann noch einen, der seiner zeit hinterher ist, bekommen habe. aber andererseits bin ich auch froh, denn so sind die hoffnungen nicht so riesig, die man sich selber macht und mit den anderen tollen blastos, da würde ich doch schon wieder von zwillingen träumen und dabei hatten sie noch nicht mal ne chance :?:
bin gespannt, was du schreibst, wie istanbul antwortet.

ja, die co-culture ist sicher ein punkt, aber ich denke, daß ich die nicht so dringend brauche, zumindest nicht so, daß es all den aufwand rechtfertigt, blastos hatte ich immer und die einnistung war ja auch nicht das problem :?:
aber wer weiß, wie es nach noch ein paar negativen versuchen ausschaut :cry:

ich *dd* erstmal für dr. r-f!!

bergamotte : sind die fertigspritzen für i.m. oder s.c.? s.c. brauchst du nicht aspirieren, da würde ich auch die kanüle ein 2. mal benutzen. kannst sie ja vorher mit desinfektionsspray absprühen, aber i.m. würde ich keinesfalls 2x mit der gleichen nadel spritzen...

:hallo:
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Bergamotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 18:59

Beitrag von Bergamotte »

@chris, @sonne: Danke für Eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter.

@sonne: Die Spritze ist für s.c. Habe bisher bei s.c. auch immer aspiriert und hatte 2x (gefühlt) relativ viel Blut aufgezogen, wusste dann erst nicht so recht, was ich machen soll und habe die Spritze dann ein bisschen zurückgezogen und das Zeugs dann unter dem Motte "Augen zu und durch" einfach reingespritzt. :) Aber gut zu wissen, dass ich das bei s.c. gar nicht machen muss.

Grüße und alles Gute für Euch

Bergamotte

Jahrgang 1971
Kinderwunsch seit 2005
2008: 3 IUIs - negativ
2009: Wechsel zu Zech / Salzburg
1. ICSI 06/09 - negativ
2. ICSI 10/09 - negativ
2010: 1. Kryo 02/10 - negativ
3. ICSI 04/10 - negativ
4. ICSI 11/10 - negativ
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

bergamotte : spritzt du richtig in den bauchspeck rein? da sind in der regel nur wenig gefäße und wenn dann nur sehr dünne, insofern braucht man das eigentlich nicht. ich habs allerdings damals noch mit gelernt und aspiriere immer, allerdings hatte ich noch kein einziges mal bei den decas oder fragmins blut in der spritze :?:
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Bergamotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 18:59

Beitrag von Bergamotte »

@sonne: Ja, ich spritze in den Bauchspeck und eigentlich ist davon bei mir auch genügend da. Deshalb war ich die 2x, wo mir das mit dem Blut passiert ist, auch sehr erschrocken.

Ich habe aber eben doch noch mal bei Zech wegen dem Spritzen auf Raten nachgefragt. Man sagte mir, dass ich bei der Fertigspritze beim ersten Mal halt nur die Hälfte rausspritzen soll, dann die Kappe wieder auf die Spritze setzen soll und die Spritze dann unbedingt im Kühlschrank aufbewaren soll. Dann wäre eine Desinfektion der Nadel beim 2. Spritzen nicht nötig.

Nochmals aber vielen Dank für die Antworten und Entschuldigung, dass ich Euer Forum für meine Frage "missbraucht" habe.

Liebe Grüße noch an alle :hallo:

Bergamotte

Jahrgang 1971
Kinderwunsch seit 2005
2008: 3 IUIs - negativ
2009: Wechsel zu Zech / Salzburg
1. ICSI 06/09 - negativ
2. ICSI 10/09 - negativ
2010: 1. Kryo 02/10 - negativ
3. ICSI 04/10 - negativ
4. ICSI 11/10 - negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“