Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo Bergamotte,

was ich nicht verstehe. Ich mußte bei Zech immer HCG i.m. nachspritzen und das würde ich nicht mit der gleichen Nadel machen. Bei i.c. sind die meisten blutgefäße rund um den Bauchnabel, also immer lieber etwas entfernt spritzen und aspirieren kannst Du Dir sparen.

Chris: Hatte dein Mann nicht mal gesagt, dass er nur noch nach istanbul will und keinem anderen mehr traut ?! Hoffe, dass ihr für Euch eine gute Lösung findet und R-F grünes Licht gibt.

Allen ein schönes WE.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@zahnfee: ja, dass hat er mal gesagt :wink: . aber die angst ist wohl zu gross ... . er will eigentlich gar keine versuche mehr, weil ihm das richtig weh tut, wenn ich mir die spritzen reinjage. ja, mal gucken. hinzukommt die hormonbelastung. da hat er sicherlich recht, dass dies auf die dauer nicht gut ist. aber wem erzaehle ich das hier :lol:

ich bin mittlerweile auf alles eingestellt.

@sonne: dr. uslu hat übrigens geantwortet, dass er die PID/PGD dann machen wird, wenn wir darauf bestehen. er möchte sich aber dann trotzdem nochmal mit mir/uns unterhalten. begruendungen hat er nicht gegeben.

@all: :hallo: :hallo:
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Darf ich mal ganz blöd fragen bei euch, was "aspirieren" in unserem Zusammenhang bedeutet?
Habe das grade gesehen - und da ich auch in der Spritz-Phase bin, würde es mich interessieren.

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Aspirieren heißt wenn man nach dem intramuskulären Einstich den Kolben der Spritze etwas zurückzieht, um auszuschließen, dass man ein Blutgefäß getroffen hat. Falls Blut in die Flüssigkeit kommt dabei, muß man leider neu das Medikament aufziehen und neu zustechen, damit es nicht in die Blutbahn gelangt.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
rikki2007
Rang1
Rang1
Beiträge: 636
Registriert: 15 Okt 2007 13:40

Beitrag von rikki2007 »

Liebe Sonne!

Wir wagen noch einen Frischversuch...

Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Kämpfer *dd* .

Liebe Grüsse an alle
Rikki

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.


Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr

KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht

02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS

01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung

02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste

01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

rikki : dankeschön! ich *dd* !!!

chris : solltet Ihr hinfliegen und drüber sprechen, würdest du mich auf dem laufenden halten?
mich verunsichert das alles sehr, andererseits bestärkt mich mein jetziges ergebnis eigentlich eher darin, keinesfalls ohne pkd weiterzumachen...

wegen der hormonbelastung, ich mache mir da keine gedanken, weil es eine "endliche" belastung ist. noch 4 oder 5 versuche, dann ist eh schluß, zum einen finanziell, zum anderen halt auch vom alter her... :cry:

zahnfee : wow, 32.ssw... :knuddel:

:hallo:
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@sonne: ja, mach ich. aber das wird dauern, wenn überhaupt ... !
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Danke Zahnfee und den anderen für die Antwort wegen Aspirieren. Das werde ich jetzt gleich mal üben bei den s.c. Spritzen.

Sonne, du rechnest mit noch max. 4-5 Versuchen? Abgesehen davon, dass es ganz sicher nicht so viele Versuche braucht! *dd* - es ist ja dein worst case scenario. Ich habe mir auch schon Gedanken über das Ende der KiWu Behandlung gemacht. Im Moment denke ich, dass ich uns noch diesen und maximal noch einen Versuch gebe. Bei letzteren wäre ich dann bereits 43. Und das ist für mich jetzt erst mal die Grenze. Andererseits - solange es solche Beispiele gibt wie von meiner Bekannten, die mit eigenen Eizellen mit 44 spontan ss wurde ... Ich denke, ich halte mich an die Einschätzung der Mediziner: solange ich noch eigene EZ in genügender Anzahl produziere, geben sie uns noch eine Chance und so lange machen wir weiter... aber es beschäftigt mich schon sehr, diese Altersfrage.
Du bist 40, richtig? Wie viele Versuche pro Jahr planst du denn maximal? Ich schaffe nicht mehr als 2 pro Jahr, da mein Körper immer so lange braucht, um sich wieder auf einen normalen Zyklus einzupendeln und diese Zeit gebe ich ihm auch. Insofern ist die Anzahl möglicher Versuche bei mir sowieso eingeschränkt.

Dir noch ein paar entspannte Wartetage - versuch es gelassen, auch wenns schwer fällt. *knuddel*

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

:meld:
Sorry Mädels, konnte mich länger nicht melden, bin "umgezogen". Männe ist für 1W auf Fam-Besuch in Istanbul seit heute, und ich bin zu meinen Eltern gezogen.
Ganz schön anstregend mit "Kind und Kegel" umzuziehen, obwohl bei meinen Eltern schon viel da ist aber dennoch. Ok wir wohnen in der gleichen Stadt, falls ich was vergessen habe, bin ich in 5Min
zu Hause.

Sonne, Chris mir hat Prof. Karaman letztes Jahr und da war ich schon 42 1/2 von der PID/PKD abgeraten. Memorial wollte es machen, ich habe dem Prof vertraut, zum Glück. Er meinte nur, um das durchführen zu können, benötigt er mind. 18- 20 EZs. Sollte ich einen weiteren Versuch machen, werde ich wieder keinen PID/PKD machen.
Chris Deine Rate ist ja noch gut: 3 Versuche 1x ss. Du weißt bei mir war das auch so,
1. neg., 2. pos (FG), 3.neg 4.Pos (SS-Abbruch, hätte bei der PID/PKD nicht festgestellt werden können).
Zahnfee genieße noch die letzten Wochen, bald hälst Du Deine Tochter im Arm. Und schon aufgeregt??
Sonne wie fühlst Du Dich? Dein Gefühl? *dd*
Rikki *dd*
:gutsnächtle:
marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@gastx: ich hatte auch immer probleme, dass der zyklus ewig dauerte und vor allem war die mens sehr schmerzhaft. bin dann zwecks fruchtbarkeitsmassage zu einer heilpraktikerin (nein, nicht die in darmstadt! :wink: ) und seither kann ich die uhr danach stellen und das gute ist, ich komme ohne schmerzmittel aus. vielleicht waere das ja mal eine überlegung.

@marina: gehen bei der PID eizellen kaputt, oder warum meint er, dass man 18-20 ez braucht? vielleicht sollte ich ihn mal anrufen, dann muss er meine fragen beantworten *g*
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“