Hallo, bin auch neu!

Antworten
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Hallo, bin auch neu!

Beitrag von taschenbear »

Hallo ihr Lieben,

werde mich jetzt auch mal kurz vorstellen. Ich bin 31 und mein Mann 37. Wir haben einen Sohn von 3,5. Und wünschen uns eigentlich ein Geschwisterchen für ihn. Und das seit gut zwei Jahren. Nun sind wir auch in der KiWu Klinik Verhoven/Scholtes.

Aber zuerst wie alles anfing. Mein Mann hatte früher zwei HodenOP´s, wobei einer entfernt werden mußte. Als dann unser Kinderwunsch nach zwei Jahren nicht erfüllt wurde, hatten wir ein Spermiogramm gemacht. Da hieß es von Seiten des Arztes, so wie alles ist, mit der ganzen Vorgeschichte, "müßte" es auf natürlichem Wege klappen.

Und es kam dann auch so. Wir waren in Urlaub und ich kam schwanger nach Hause. Das war eine Freude... :D
Nun denn, die Geburt war dann nicht so schön, da mein Kleiner im Becken stecken geblieben ist und dann ein Notkaiserschnitt gemacht werden mußte. Es war aber alles o.k. Nun, nach einem Kaiserschnitt soll man ja 1,5 Jahre SS Pause machen, damit halt alles gut verheilen kann. Da haben wir uns auch dran gehalten. Und nach exakt 1,5 wieder losgelegt.
Nur da hat dann es wieder nicht geklappt.

Dann hieß es, es sollte nochmal ein Spermiogramm gemacht werden und das war ziemlich schlecht. Auf einmal hieß es vom Urologen, daß das, durch die Vorgeschichte, ja normal wäre und man damit damals schon hätte rechnen müssen.
NUR UNS HAT DER DÖSBADDELN DAS NICHT ERZÄHLT
Sonst hätten wir doch die ganze Pause gar nicht erst abgewartet. Sondern direkt losgelegt.

Somit hatten wir zwei Jahre vergeudet. Jetzt hatten wir letzten Freitag (13,06,) unser erstes Gespräch und die ganzen Voruntersuchungen (US, Spermiogramm und Blutabnahme). Am Montag kommt das zweite Gespräch "was" überhaupt machbar ist. Ich hab schon ein kleinwenig Bammel davor.

Mal sehen was uns der KiWu bringt.

Liebe Grüße taschenbear :P
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

Hallo taschenbaer

herzlich Willkommen und ich drücke Euch ganz fest die Daumen für Euer Vorhaben.
Wenn man so ab und an ließt was die Doc´s so erzählen könnte man echt vom Sockel brechen.
Der eine sagt das der andere das und beide sitzen vor dem selben Ergebnis.

Wir haben auch aufgrund eines Arztes der seinen Beruf nicht wiklich ernst nimmt zwei Jahre vergeudet. Kann Euch gut verstehen.

*dd*

Urmeli

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Hallo Urmeli,

ja Danke. Glück können wir gebrauchen.

Denn es läuft ja auch die Zeit so langsam davon.

Erstens steht es ja in den Sternen, ob ab 2004 die KK die Leistungen einer KiWu Behandlung weiter tragen und zweitens wir mein "jetzt noch" Kleiner im November 4 und ich wollte eigentlich keinen zu großen Abstand zwischen Geschwister haben.

Bin da selber ein "gebranntes" Kind, meine Schwester ist 8 Jahre jünger als ich.

Ich hoffe, das wir mit meinem nächsten Zyklus (bin Montag am 21 ZT) schon beginnen können. Ich glaubs zwar nicht, aber hoffen kann man ja... :wink:

Wie ist denn eurer Status zur Zeit?


Lg
taschenbear

P.S. Ich werde mit dem englischen Bär geschrieben :lol:
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

Huhu taschenbear

sorry erst mald as ich Deinen namen gelich mal falsch geschrieben habe. Kommt nicht mehr vor.

Tja unser Status ist Warteschleife nach dem ersten IVF Versuch.
Morgen ist Blutabnehmen und Dienstag Abschlußgespräch. Entweder sind wir schwanger oder eben nicht. keine Ahnung und ich habe uach langsam die Nase vom Warten voll.
Hätte nie gedacht das 10 Tage so lang sein können.

Schönes Wochenende

Urmeli

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Halli hallo Urmeli,

na dann mach ich halt mal dieses ->> *dd* *dd*

wir haben uns zum Ziel gesetzt, entweder klappt es so ( mit den Behandlungen die die KK bezahlen, selber können wir´s nicht) oder aber wir melden uns als Pflege- oder Adoptionsfamilie.

Auf Biegen und Bechen und uns verschulden wollen wir nicht.

Aber ich hab schon gehört, daß das Warten auf die Blutergebnisse "nervenaufreibend" sein sollen.

LG
Taschenbear
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“