Umsetzung der Agenda 2010

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
zahltag
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 22 Jun 2003 17:47

Umsetzung der Agenda 2010

Beitrag von zahltag »

Ich werde im Juli mit dem ersten IVF-Versuch starten.
Die momentane Situation verunsichert mich.
Bei Recherchen im Internet finde ich nur, dass eine Streichung aus
dem Leistungskatalog der Krankenkassen evtl. schon zum 01.01.2004
geplant ist. Kennt jemand den genauen Text der Agenda 2010 ?
Weiß jemand ob Übergangsregelungen geplant sind ? Wie ist die Position
der Opposition zu diesem Thema ? Auch habe ich gelesen, dass zum
01.01.2004 nur die wichtigsten Punkte umgesetzt werden sollen.
Ist geplant die Streichung schon zu diesem Termin umzusetzen ?
Für mich würde eine Streichung zum 01.01.2004 bedeuten, dass ich im
günstigsten Fall 2 Versuchen unternehmen kann.
Ich finde es unverschämt, dass die SPD in ihrem Namen noch das
Wort "sozial" führen darf. Die Damen und Herren können bei Ihren Gehältern
locker die Kosten für einen IVF übernehmen.
Die Politiker sind vollkommen Realitätsfremd und wissen überhaupt nicht
was im Volk vor sich geht. Durch diese Politik mutiert unsere
"sozialen Marktwirtschaft" zu einer "Marktwirtschaft".
Auch der Inhalt des Grundgesetzes sollte einen Anstoß bieten:
Artikel 6
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der
staatlichen Ordnung.
Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu
schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Ich sehe in der Handlungsweise der Regierung einen klaren Verstoß
gegen die Verfassung unseres Landes.
Benutzeravatar
Fleur
Rang3
Rang3
Beiträge: 2512
Registriert: 09 Jun 2003 20:40

Beitrag von Fleur »

Erst mal herzlich willkommmen!
Wir beginnen erst im Sep(IVF).Habe mich bei meiner Krankenkasse und den Ärzten
erkundigt.Die meinten ich solle mir mal keine Sorgen machen,ist ja noch nichts entschieden!Wie alt bist du denn?
Also alles Gute für die Behandlung
LG Fleur *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

:D Hi zahltag,

hast Du Dich denn im Forum "Gesundheitsreform 2004" schon umgesehen?

Deine Fragen werden, denke ich, im Ordner

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=10076

beantwortet, soweit sie die IVF betreffen. Das ist natürlich nur der aktuelle Stand.

Wenn ich den Artikel richtig verstehe, sieht es derzeit so aus, dass Du noch drei Versuche schaffen würdest (Juli, September, November), wenn man davon ausgeht, dass zwischen jedem Versuch ein Monat Pause ist. Das muss aber meinen Informationen zufolge nicht unbedingt sein. Manche Praxen machen prinzipiell Pause, andere machen es in Abhängigkeit davon, ob sich schon die Eierstöcke zurückgebildet haben und die Patientin keine Pause machen möchte.

Ich wünsche Dir natürlich, dass Du nur einen Versuch brauchst!

Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich gerne an den derzeit laufenden Aktivitäten wegen der Gesundheitsreform beteiligen.

Viele klein-putzer haben an ihre Bundestagsabgeordneten geschrieben, ausserdem gab es ja am 19.06. die Demo in Berlin.
Eine Übersicht findest Du im Forum zur Gesundheitsreform, wo Du ja auch geschrieben hast.

Ich habe einen Ordner eröffnet, wo wir nun nach der Demo neue Ideen sammeln, was wir bis zur Verabschiedung der Gesundheitsreform noch tun könnten. Wir sind natürlich für jeden Mitstreiter und jede Mitstreiterin dankbar!
Hier ist der Link:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=10862

Will Dich jetzt aber nicht damit überfallen!! Dachte nur, es interessiert Dich vielleicht.

Viel Erfolg für Deine Behandlung! *dd*

Mondschaf
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“