Welche Werte vor d. Protokollerstellung? (@Dr.Peet und @All)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

Welche Werte vor d. Protokollerstellung? (@Dr.Peet und @All)

Beitrag von Gast »

Hallo,

Ich habe eine frage, weil ich verunsichert bin.

mein Klinik in Prag möchte von mir Hormonwerte, bevor sie mir e. Stimmuplan erstellen. die wollen allerdings nur Estradiol, FSH und HL.
(ich habe stark ausgeprägten PCO, wovon d. Klinik weisst-ist das d. Grund villeicht, dass bei PCO-Patientinen die werte ausreichen?)

Ich war heute beim FA, Er hat auch IVF-Erfahrung, früher hat er als IVF-Arzt in d. Klinik gearbeitet. Er hat sich gewundert, dass die nur diese Werte brauchen, keine andere, wie Prolaktin, Testosteron, DHEA und SHBG.

Ich bin jetzt sehr kritisch, weil mein Protokoll letzes mal auch nicht 100%-ig war (wenn ich nicht von mir aus früher z. US gegangen wäre, hätte ich viel zu früh die Antagonisten gespritzt....)

Ich habe Kontakt mit eine anderen Prager Klinik aufgenommen, die ebenso ein umfangreicherem Hormonstatus von mir haben will, bevor ich meinen Plan bekomme....

Andereseits würde mir echt schwehr fallen, den Klinik zu wechseln, weil meine Tochter ja da entstand.

Aber:
das wird unsere allerletzte Versuch, und deshalb möchte ich , dass es alles möglichst richtig läuft. Wenn es nötig ist, dann auch wechseln.....

Was meinen Sie/ was meint Ihr, jetzt GAANZ EHRLICH?

Reichen die 3 Werte um d. optimalsten Protokoll zu erstellen?
Oder wäre es besser, ein kompl. Hormonstatus?
Was würdet Ihr in meine Stelle machen?

Lg. édi
:oops: :oops: :oops: :oops:
Gast

Beitrag von Gast »

...niemand?

Dann an d. PCO-Mädels:

Welche Werte werde4n bei Euch vor einen Stimmu bestimmt?

lg
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

Hallo Edi,

direkt vor Stimubeginn werden in unserer Klinik immer: FSH/LH/TSH/Prolaktin und E2 bestimmt. Nur wenn die Werte ok sind, dann darf man mit der Stimulation starten.

Da liegt aber der Rest - kompletter Hormonstatus - liegt dann aber schon vor.

Gruss
Chris
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Danke für d. Antwort!

@Dr. Peet:
Was meinen Sie als Experte?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die geforderten Werte sind das absolute Minimum.
Die Kollegen verlassen sich offenbar darauf, daß alles andere OK ist!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Sehr geehrter Dr. Peet!

Vielen Dank für d. Antwort!

Was ich noch gerne von IHNEN wissen möchte:
Welche Werte würden sIE bei eine PCO-Patientin, wie mir (PCO ziemlich stark ausgeprägt, kein IR, normal-eher untergewicht) noch überprüfen?

(Ich würde dann sicherheitshalber diese Werte auch zusenden für Prag. Ich meine, paar werte mehr würde nicht schaden!)

Lg
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
die üblichen Werte sind: E2,FSH, LH, TSH, PRL, T, DHEAS, SHBG
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“