NAch ICSI 3 Vorkerne!!! :-(

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Gast

NAch ICSI 3 Vorkerne!!! :-(

Beitrag von Gast »

Hallo, ich hoffe mir kann jemand eine wenig Aufschluss geben.

Habe bereits eine IVF (punktion von 16 Eizellen!) davon nur 1 regelrecht befruchtet, die anderen Eizellen haben sich nicht befruchten lassen , da das Spermium an der Zelle haften blieb und /oder 3 vorkerne zu sehen waren...Stimulation war mit GOnal f 150 einheiten , Enantone Spritze DR
Also haben wir uns dann für die ICSI entschieden! Gestern war Punktion von 13 Eizellen, Stimulation mit Menogon HP 2 ampullen und Synarela als DR..

Jetzt habe ich grad mit der BIologin gesprochen, weil ich doch sehr nervös bin, ob es geklappt hat und ich dachte bei der ICSI kann ja nciht viel schief gehen... Aber von den 13 Eizellen waren 12 reif und es haben sich nur 3 regelrecht befruchtet... die anderen 9 haben wieder einmal 3 Vorkerne gehabt, so dass sie diese verwerfen musste!!!

Den 3. haben sie auch nicht eingefroren, da wir ja erst ab 2 einfrieren wollten... also wieder keine Kryos.

Was hat das mit den 3 Vorkernen aufsich? Was bedeutet das??? Woran liegt das? Die Biologin konnte mir nicht so recht erklären, woran es jetzt liegt, an den Spermien oder an der Eizelle?!?!?

HAtte eine biochemische SS , die in der Anfang 7. Woche zuende ging!

Bin 29 und mein Mann 30.... ich habe Hashimoto thyreoditis mein Mann eingeschränktes Spermiogramm (aber nicht sooooo schlecht, da sie ja erst die IVF probiet haben!)

Was sollen wir jetzt tun? Humangenetiker?!?!?

Bin sehr verzweifelt, vielleicht kann mir jemand hier helfen???

Vielen herzlichen Dank!

Jennifer
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo!
Ich hatte bei der letzten IVF auch Fehlbefruchtungen mit 3 Vorkernen.
Dazu habe ich gerade folgendes gefunden! Schau mal hier!

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=18983

Viel Erfolg!


Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Willow, danke für deine Antwort! Aber ich glaub ganz versteh ich das nicht?!?!? HAben die jetzt beim Labor gefuscht?!?!!? Oder wie?!?!

Es war ja ne ICSI und ich würd gern wissen, ob es wieder passieren wird, oder ob es ne Laune der Natur war (gleich zweimal?!?!)
la-floe
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 11 Mär 2010 13:48

Vorkerne

Beitrag von la-floe »

hallo,

vielleicht kann ich dir auch helfen.

Normalerweise haben Zellen (also Körperzellen) einen doppelten Chromosomensatz, alle sind also 2x vorhanden (23 Paare).

Eizellen und Spermien dagegen haben aner nur jedes Chromosom einmal, weil sie ja verschmelzen und dann wieder alles paarig haben dadurch.

Wenn aber die Eizelle oder das Spermium den Chromosomensatz nicht halbiert gibt es nach der Verschmelzung von Spemium und Eizelle nicht jedes Chromosom doppelt, sondern dreifach.

Das geht natürlich nicht gut, wenn man bedenkt, daß schon das dreifache Vorhandensein des Chromosoms 21 schwierig ist (Down-Syndrom) und die meisten anderen Trisomien (z.B. 13 und 18) letal.

Gruß

la-floe
Gast

Beitrag von Gast »

la-floe: danke für die Erklärung.....Na ja so ist das wohl leider, aber immer hin besser, man verwirft diese "Embryonen" als wenn man sie zurück erhält und sie sowieso in einer FG enden!!

Danke!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“