Guten Tag,
Mein Mann hat im Oktober 2009 ein SG mit folgenden Werten machen lassen bei einem Urologen:
Volumen: 4 ml
Anzahl Spermatozoen 186,4 Mio
schnell beweglich:30 %
träge beweglich 40 %
ortsständig : 10 %
unbeweglich:20 %
Morphologie (normal 14% normomorphe Spermien):normomorph:59 %,pathomorph:41 %
Nun bei unserer ersten Insemination in der KIWU Praxis Helle Mitte war der Morphologische
Befund bei 1 %.
Nun hatte mein Mann im Laufe des Jahres 2 schwere Erkältungen,die letzte im Oktober und
hat 3 verschiedene Antibiotika nehmen müssen.
Kann es sich wieder erholen oder muss er mit 43 Jahren mit diesem Ergebnis leben und lohnt sich da
überhaupt eine Insemination ?
Vielen Dank !
Fragen zur Morphologie im Spermiogram
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 36
- Registriert: 02 Aug 2010 23:24
hallo franzismama
da dir noch niemand geantwortet hat, versuch ich es mal. bei meinem mann gabs nur 0-5% (3 verschiedene Spermiogramme) normal geformte Spermien und weitaus weniger schnell bewegliche. die genauen zahlen hierzu weiss ich grad nicht auswendig. wir machten 3 IUI, aber waren alle negativ. die ärzte waren auch nicht sonderlich begeistert über unseren IUI-wunsch... die spermien können sich sicherlich wieder erholen, werden ja laufend neu produziert. die ivf-klinik zech (österreich) empfiehlt den männern bei einer künstlichen befruchtung übrigens "fertilovit", das soll die spermienquali verbessern. man kanns in österreich bestellen, ist aber ziemlich teuer. und obs was nützt, kann ich nicht sagen. wir habens zwar genommen, aber nachher kein spermiogramm mehr machen lassen. ABER ich wurde bei der 1. IMSI schwanger.
hoffe, das hilft!
da dir noch niemand geantwortet hat, versuch ich es mal. bei meinem mann gabs nur 0-5% (3 verschiedene Spermiogramme) normal geformte Spermien und weitaus weniger schnell bewegliche. die genauen zahlen hierzu weiss ich grad nicht auswendig. wir machten 3 IUI, aber waren alle negativ. die ärzte waren auch nicht sonderlich begeistert über unseren IUI-wunsch... die spermien können sich sicherlich wieder erholen, werden ja laufend neu produziert. die ivf-klinik zech (österreich) empfiehlt den männern bei einer künstlichen befruchtung übrigens "fertilovit", das soll die spermienquali verbessern. man kanns in österreich bestellen, ist aber ziemlich teuer. und obs was nützt, kann ich nicht sagen. wir habens zwar genommen, aber nachher kein spermiogramm mehr machen lassen. ABER ich wurde bei der 1. IMSI schwanger.

hoffe, das hilft!
Hallo,
in Deutschland gibt es ein ähnliches Präparat - Orthomol fertil. Kann man probieren, schadet sicher nicht, ob es hilft, muß man im Einzelfall sehen. Mindestens 90 Tage einnehmen, danach das SPG kontrollieren lassen. Ja, viele Antibiotika führen zu Einschränkungen der Spermienqualität. Nach der Einnahme sollte man immer min. 6 Wochen bis zum nächsten Test warten. Und nein, mit so vielen Fehlformen ist eine IUI in der Tat nicht sinnvoll.
MfG
Dr. Eue
in Deutschland gibt es ein ähnliches Präparat - Orthomol fertil. Kann man probieren, schadet sicher nicht, ob es hilft, muß man im Einzelfall sehen. Mindestens 90 Tage einnehmen, danach das SPG kontrollieren lassen. Ja, viele Antibiotika führen zu Einschränkungen der Spermienqualität. Nach der Einnahme sollte man immer min. 6 Wochen bis zum nächsten Test warten. Und nein, mit so vielen Fehlformen ist eine IUI in der Tat nicht sinnvoll.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de