Hallo,
hat jemand von Euch eine positive Erfahrung mit Kryo gemacht?
Ich hatte gestern Punktion und stehe nun vor der Entscheidung, falls es sich überhaupt lohnt (Ausbeute an befruchteten EZ) diese einfrieren zulassen. Es ist mein 1. ICSI Versuch. Nach dem was man so hört, einige überleben das auftauen nicht usw. frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt welche einfrieren zu lassen. Auf der anderen Seite wäre ich natürlich froh, wenn ich beim nächsten Versuch, soweit ich ihn brauchen sollte, auf die Stimu verzichten könnte. Für meinen Körper wäre es bestimmt besser. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Eure Meinungen und Erfahrungen berichten würdet.
Viele Grüße
Gabi
Kryo und positiver SST?
Hallo Gabi,
ich bin gerade im Kryozyklus und hatte gestern ET und habe erst in zwei Wochen SST, daher kann ich Dir nicht sagen, ob es nun was bringt oder nicht. In unserer Praxis haben sie gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit mit Stimu oder Kryo schwanger zu werden gleich hoch ist.
Ich kann Dir nur aus meiner bisherigen Erfahrung sagen:
Mein erster Versuch war vor einem Monat ICSI mit Stimu vorher 16 EZ punktiert eine schöne ÜS mit allem drum und dran Schmerzen, drei Wochen krank geschrieben im Bett gelegen und Trombosespritzen bekommen.
Und im Vergleich dazu fühle ich mich in diesem 2. Versuch Kryo pudelwohl, da wir 7 befruchtete EZ eingefroren hatten, konnte ich erstens zwei Tage nach dem negativen SST weitermachen und da ich nur Tabletten nehme, habe ich gar keine negativen Nebenwirkungen so wie bei der Stimu, also solltest du genug EZ haben die befruchtet sind, sparst du dir und deinem Körper viel Stress wenn du diese einfrieren lässt und dann einen lockeren Kryoversuch startest.
LaRa + 2 Eisbärchen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: LaRa am 2001-11-15 12:46 ]</font>
ich bin gerade im Kryozyklus und hatte gestern ET und habe erst in zwei Wochen SST, daher kann ich Dir nicht sagen, ob es nun was bringt oder nicht. In unserer Praxis haben sie gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit mit Stimu oder Kryo schwanger zu werden gleich hoch ist.
Ich kann Dir nur aus meiner bisherigen Erfahrung sagen:
Mein erster Versuch war vor einem Monat ICSI mit Stimu vorher 16 EZ punktiert eine schöne ÜS mit allem drum und dran Schmerzen, drei Wochen krank geschrieben im Bett gelegen und Trombosespritzen bekommen.
Und im Vergleich dazu fühle ich mich in diesem 2. Versuch Kryo pudelwohl, da wir 7 befruchtete EZ eingefroren hatten, konnte ich erstens zwei Tage nach dem negativen SST weitermachen und da ich nur Tabletten nehme, habe ich gar keine negativen Nebenwirkungen so wie bei der Stimu, also solltest du genug EZ haben die befruchtet sind, sparst du dir und deinem Körper viel Stress wenn du diese einfrieren lässt und dann einen lockeren Kryoversuch startest.
LaRa + 2 Eisbärchen


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: LaRa am 2001-11-15 12:46 ]</font>
Hi Gabi,
wir kennen uns aus dem Ordner Stimu Anfang November, oder?
Ich selbst habe bisher keine Erfahrung mit Kryo, habe aber diese Mal einfrieren lassen. Ich habe eine Bekannte (sie ist auch hier im Netz als Julia32), die nach Kryo jetzt mit Zwillingen schwanger ist. Es gibt also durchaus eine Erfolgschance.
Liebe Grüße
Carla
wir kennen uns aus dem Ordner Stimu Anfang November, oder?
Ich selbst habe bisher keine Erfahrung mit Kryo, habe aber diese Mal einfrieren lassen. Ich habe eine Bekannte (sie ist auch hier im Netz als Julia32), die nach Kryo jetzt mit Zwillingen schwanger ist. Es gibt also durchaus eine Erfolgschance.
Liebe Grüße
Carla
Hallo,
auf alle Fälle würde ich die "überzähligen" Eierchen einfrieren lassen.
Man spart sich damit jede Menge Stress weil bei einem Kryo Versuch
halt dieses leidige Gespritze wegfällt.
Außerdem hat man mehr Versuche, da die Kryo Zyclen keine Kassenleistungen sind. Laut Auskunft meiner Kiwu-Praxis sind die Chancen gegenüber Frischlingen fast gleich.
Leider ist trotzdem mein erstern kryo negativ verlaufen und z.Z. befinde ich mich im 2. Zyclus.
Trotzdem würde ich auf alle Fälle wieder alles einlagern was zu bekommen ist
Alles Gute!
auf alle Fälle würde ich die "überzähligen" Eierchen einfrieren lassen.
Man spart sich damit jede Menge Stress weil bei einem Kryo Versuch
halt dieses leidige Gespritze wegfällt.
Außerdem hat man mehr Versuche, da die Kryo Zyclen keine Kassenleistungen sind. Laut Auskunft meiner Kiwu-Praxis sind die Chancen gegenüber Frischlingen fast gleich.
Leider ist trotzdem mein erstern kryo negativ verlaufen und z.Z. befinde ich mich im 2. Zyclus.
Trotzdem würde ich auf alle Fälle wieder alles einlagern was zu bekommen ist

Alles Gute!
Hallo Gabi,
also ich habe nach meiner ICSI 15 schöne Krümel einfrieren lassen und es hat dann auch gleich im ersten Kryozyklus geklappt (zwei wurden eingesetzt, einer blieb)! Bei mir war es allerdings leider so, dass für diesen Versuch insgesamt 9 Zellen aufgetaut werden mußten, sieben haben sich gar nicht erst weiter geteilt. Ich denke mir aber, Masse ist eben nicht immer Klasse, vielleicht lags daran... Ich würde es immer wieder so machen, weil ich den Kryoversuch sehr entspannt fand... Wo bist Du denn in Hamburg? (Ich komme auch aus HH, bin aber wohl eine der wenigen, die bei Hinrichsen und Co. waren)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück (und das es schon bei der ICSI klappt!!!!!!!!!!!!)
Liebe Grüße
Lisa (17.SSW)
also ich habe nach meiner ICSI 15 schöne Krümel einfrieren lassen und es hat dann auch gleich im ersten Kryozyklus geklappt (zwei wurden eingesetzt, einer blieb)! Bei mir war es allerdings leider so, dass für diesen Versuch insgesamt 9 Zellen aufgetaut werden mußten, sieben haben sich gar nicht erst weiter geteilt. Ich denke mir aber, Masse ist eben nicht immer Klasse, vielleicht lags daran... Ich würde es immer wieder so machen, weil ich den Kryoversuch sehr entspannt fand... Wo bist Du denn in Hamburg? (Ich komme auch aus HH, bin aber wohl eine der wenigen, die bei Hinrichsen und Co. waren)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück (und das es schon bei der ICSI klappt!!!!!!!!!!!!)
Liebe Grüße
Lisa (17.SSW)
Hatte nach meiner 1.ICSI mir 4 EZ einfrieren lassen. 2 wollten sich nicht teilen, aber beim letzten Päckchen hat es geklappt, das Einnisten leider nicht.
Die Möglichkeit mit Eskimos schwanger zu werden, ist lt. meiner Praxis etwas geringer, aber viel, viel schonender. (Vielleicht läßt du dir 3 einsetzen?)
Ich bin sogar ganz ohne Medis ausgekommen!! nur Utrogest mußte ich anschließend nehmen.
Also ich würde es wieder machen. Ich hoffe, daß meine 2.ICSI bald losgeht und -wenn möglich- friere ich wieder ein.
Liebe Grüße
Sonny
Die Möglichkeit mit Eskimos schwanger zu werden, ist lt. meiner Praxis etwas geringer, aber viel, viel schonender. (Vielleicht läßt du dir 3 einsetzen?)
Ich bin sogar ganz ohne Medis ausgekommen!! nur Utrogest mußte ich anschließend nehmen.
Also ich würde es wieder machen. Ich hoffe, daß meine 2.ICSI bald losgeht und -wenn möglich- friere ich wieder ein.
Liebe Grüße
Sonny
Hi Gabi,
ich hab nur kurz mal reingeschaut.
Ich bin durch einen Kryotransfer schwanger geworden. Bin mittlerweile in der 20. SSW und mein Töchterchen ist quicklebendig.
Die Kryotransfers waren viel viel angenehmer als das ganze Spritzen und hin und her beim ICSI davor. Bei meiner ICSI wurden 12 Eizellen entnommen und befruchtet. 9 davon wurden eingefroren und in 3 Dreier-Packs wieder aufgetaut. Davon haben ganze 2 das Auftauen nicht überlebt. Beim letzten Versuch bin ich mit 2 übertragenen Eizellen schwanger geworden.
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung weiter.
Dir und allen anderen viel Erfolg!
Birgit
ich hab nur kurz mal reingeschaut.
Ich bin durch einen Kryotransfer schwanger geworden. Bin mittlerweile in der 20. SSW und mein Töchterchen ist quicklebendig.
Die Kryotransfers waren viel viel angenehmer als das ganze Spritzen und hin und her beim ICSI davor. Bei meiner ICSI wurden 12 Eizellen entnommen und befruchtet. 9 davon wurden eingefroren und in 3 Dreier-Packs wieder aufgetaut. Davon haben ganze 2 das Auftauen nicht überlebt. Beim letzten Versuch bin ich mit 2 übertragenen Eizellen schwanger geworden.
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung weiter.
Dir und allen anderen viel Erfolg!
Birgit
Hallo,
ihr habt mir wirklich alle weiter geholfen, ganz besonders diejenigen bei denen es im Kryo Versuch geklappt hat. Die Frage stellt sich aber leider nicht mehr für mich, ich habe vorhin den langersehnten Anruf aus der Praxis bekommen. Von meinen 10 EZ haben sich leider nur 5 befruchten lassen, davon bekomme ich jetzt am So. 2 zurück und der Rest ist nicht zugebrauchen für einen Kryoversuch. Habe mir mal wieder zu früh Gedanken gemacht.....
Naja vielleicht klappt es ja auch schon bei diesem Versuch.
Sollte ich aber noch einmal eine ICSI mit Stimu machen müssen, werde ich soweit es sich lohnt, die restlichen einfrieren lassen.
Hallo Lisa,
ich bin im FCH bei Dr. Fischer in Behandlung.
Viele liebe Grüße
Gabi
ihr habt mir wirklich alle weiter geholfen, ganz besonders diejenigen bei denen es im Kryo Versuch geklappt hat. Die Frage stellt sich aber leider nicht mehr für mich, ich habe vorhin den langersehnten Anruf aus der Praxis bekommen. Von meinen 10 EZ haben sich leider nur 5 befruchten lassen, davon bekomme ich jetzt am So. 2 zurück und der Rest ist nicht zugebrauchen für einen Kryoversuch. Habe mir mal wieder zu früh Gedanken gemacht.....
Naja vielleicht klappt es ja auch schon bei diesem Versuch.
Sollte ich aber noch einmal eine ICSI mit Stimu machen müssen, werde ich soweit es sich lohnt, die restlichen einfrieren lassen.
Hallo Lisa,
ich bin im FCH bei Dr. Fischer in Behandlung.
Viele liebe Grüße
Gabi