Sind wir alle viel zu vorsichtig???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Sind wir alle viel zu vorsichtig???

Beitrag von Anna Martina »

Hallo zusammen!

Heute muß ich Euch einfach mal von meinem Wochenende berichten:
Auf einer Familienfeier, zu der auch meine schwangere Schwägerin (22. Wo) kam, trauten wir unseren Ohren kaum. Mit sämtlichen Ratschlägen und Hinweisen bis hin zu Verboten unserer KIWU-Praxis im Ohr, lauschten wir interessiert und gespannt, ja auch überrascht ihren Erzählungen. Seit der Frühschwangerschaft hat sie bereits 2 Flugreisen hinter sich. Vor Ort war dann 2 Wochen tägliches Baden in Thermalquellen sowie Sauna angesagt.
Alkohol, Kaffee, Tee, Rohmilchkäse und Katzenklos werden selbstverständlich nicht gemieden...

Machen wir alles falsch? Ist es vielleicht gerade die Vorsicht, die unsere Versuche zum Scheitern verurteilt? Muß man sein Schicksal einfach mehr herausfordern? Sind wir durch die ganze Information aus den Praxen viel zu vorsichtig mit allem?

Inzwischen glaube ich fast, daß Rücksichtslosigkeit eher zur Schwangerschaft führt! Wie seht Ihr das? Haltet hr Euch an die Vorgaben Eurer Ärzte, oder setzt Ihr auch alles auf eine Karte?

Viele Grüße von Anna Martina<img src="http://websmileys.bei.t-online.de/tiere44.gif">
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Hallo Anna Martina
Nun ist es bei mir ja schon eine Weile her, daß ich in den Behandlungen steckte. Aber ich habe damals das Rauchen aufgegeben und während der WS nicht gearbeitet. Ich habe im Schichtdienst 10-12 Stunden Akkord gemacht :roll: In dieser Sache war ich schon vorsichig und wollte nichts riskieren. Aber in der SS hab ich sowohl auf Essen, keinen Kaffee, Katzenklos ect. sehr geachtet. Denn nach den Behandlungen, die wir hier alle durchmachen, denkt man sicherlich noch mehr an`s Kind und versucht alle möglichen Risiken auszuschalten. Meine Schwester hielt mich auch für übervorsichig. Sie hat im 8.Monat noch schwere Turmatten durch die Turnhalle gewuchtet :roll: Bis ihre Gyn sie gezügelt hat.
Ich persönlich denke mal nicht, daß unsere Übervorsichtigkeit dazu führt, daß es nicht immer gleich beim ersten Versuch klappt oder mal leider eine Fehlgeburt hat.

Ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg (oder hat es vielleicht schon geschnackelt?) *dd*
Antje mit
Bild

Bild
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo Anna Martina,

die andere Frage ist immer, hälst du es auch aus wenn was mit dem Kind ist ?

Meine Cousine wurde ganz normal ss und hat trotzdem keinen Alkohol getrunken, ist nicht mehr geflogen usw.
Eine Kollegin von mir die ungeplant ss wurde hat auch alles umgestellt und hatte auch kein Problem damit.

Ich kenne auch fRauen die normal ss wurden, hatten eine Fehlgeburt und machen sich dann ewig Vorwürfe. Genauso wenn ein Kind nicht gesund ist, da wird auf einmal alles hinterfragt.

Ich habe die derzeit gültigen Hinweise in der SS strikt eingehalten (bis auf zweimal Salami, lecker) und wenn was gewesen wäre, hätte ich mir keine Vorwürfe machen können. Genauso wenig dann Aussenstehende ! Den dann kommen auf einmal viele an und wissen alles besser !

Viele Grüsse Pebbles
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Hallo Anna Martina,

entschldige, aber das ist echt quatsch was Du da vermutest ! Klar gibt es viele Frauen, die rauchen, trinken, fliegen usw, aber leider sind unter denen auch viele, deren Kinder gesundheitsliche Probleme haben od gar nicht erst auf die Welt kommen. Eine Frau aus unserem Bekanntenkreis ist ungeplannt ss geworden und hat nicht aufgehört zu rauchen, das Ergebnis ist ein 2000 gr Baby auf Nikotinentzug, dass die Eltern um den Verstand schreit ! Ich finde es völlig ok gesund zu leben und Gefahren zu meiden, wenn ss werden will oder ss ist ! Woran wir alle arbeiten könnten ist aber, dass wir uns weniger verrückt machen, weil Stress 1. ein gutes Verhütungsmittel ist :wink: und 2. dem ungeborenen Kind nicht guttut. Um so wohler eine Frau sich fühlt um so besser !

Also mach Dich nicht verrückt und lebe weiter gesund ! Das schadet auf jeden Fall weder Dir noch Deinem zukünftigen Kind !
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Hallo Anna Martina,

ich glaube, daß wir schon vorsichtiger sind als "normale" Schwangere, weil wir es eben auch nicht als selbstverständlich hinnehmen, schwanger zu werden.
Mein Gyn hat damals auch gesagt, daß es z.B. nicht erwiesen ist, daß fliegen dem Baby schadet, aber er sagte dann, daß ich mir das trotzdem überlegen soll, denn WENN etwas passiert, denkt man immer "hätt' ich bloß nicht...." Und das finde ich eine gesunde Einstellung. Ich würde einfach die Vorsicht nicht zu sehr übertreiben, aber es gibt ja viele Sachen, auf die man locker verzichten kann, für ein sooo ersehntes Baby, und das ist es mir dann schon wert.

Das gar keine Vorsicht allerdings ss-fördernd wäre, würde ich mal vorsichtig als Schwachsinn bezeichnen...... Aber jedem das Seine, und ein "Gott sei Dank" an die Frauen und Babys bei denen es trotzdem gut geht......

Viele Grüße
Stefine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“