Hallo zusammen,
wie versprochen, packe ich es mal sofort an mit dem "Zurückmelden", sonst komme ich wieder nicht nach

.
@Emmalotte: Ja, das ist wohl war ("Das Leben ist, wie es ist.") Tja bei uns ist es halt nicht nur mein Mann sondern auch ich, wo gesundheitlich Probleme (bezüglich einer SS etc.) hat. Das Schlimme für mich ist die Tatsache, dass ich meine Gesundheit und damit mein Schicksal bezüglich Kind in meinen Händen gehalten habe. Nun, aber auch das ist halt das Leben. Im Nachgang weiß man vieles besser.
@violette: Zu der Zeit, als ich da noch wohnte, hatte ich mich kurz zuvor von meinem Lebensgefährten (nach über 10 Jahren) getrennt. Ich war damals sehr mit mir und meinen neuen Leben beschäftigt. Der KiWu bestand ja schon vorher, aber wenn man grad aus einer so langen Beziehung kommt, muss man erst mal wieder Kraft für das weitere Leben schöpfen. Die Kleine war eine ganz süße Maus und ich glaube es ging ihr gut bei ihren Pflegeeltern, dass war ein Trost.
Das mit der TESE war so

mein Mann wurde im Krankenhaus in HD operiert, ich habe vor der Tür gesessen und gewartet, bis mir jemand die Probe gegeben hat. Als ich sie endlich hatte, bin ich in die KiWu-Praxis gefahren und habe sie dort abgegeben. Und da war sie ja noch nicht eingefroren. Sie wurde also untersucht und danach eingefroren. Das alles war schon abenteuerlich.

Also derzeit wollen wir es erst mal mit den 5 Spermien probieren. Bei einer ICSI werden ja auch die besten EZ ausgesucht und meist sind das ja auch nicht so sehr viele.
@Wollschaf: Ich denke, dass ggf. auch mein Mann wenigstens mal drüber nach denkt. Ich muss ihm immer die Fakten liefern, was ja auch gut ist, und dann könnte es auch passieren, dass er sich einlässt. Ich fände es aber halt auch schöner, wenn wenigstens einer von uns beiden ein genetisches Elternteil wäre. Aber letztlich, ist auch das nicht ausschlaggebend.
@guzma: Also da wünsche ich euch viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen. Ich habe bisher so einige Beiträge über Pflegeeltern und Adoption gesehen. Ich bewundere die Paare, die gemeinsam diesen Weg gehen. Ich wünsche euch dafür viel Kraft und Erfolg.
An den Fall meiner ehem. Nachbarin war ebenso tragisch, dass sie selber noch sehr jung war. Nun, man weiß leider nicht, was in ihrem Leben alles schon gewesen ist. Geschockt war ich halt immer, als sie das Kind, was noch keine 3 Jahre alt war, angeschrien hat und die Kleine immer nur weinte. Als sie dann zu der Pflegefamilie gekommen ist, war es sicher zu der Zeit das Beste, was passieren konnte.
Ja das Geld ist schon arg. So schnell wie KiWu-Paare es ausgeben müssen, können sie es gar nicht verdienen.
@Enie*: Oh je, da machst du aber auch grad was mit. Nun, dein Kind wird ganz besonders schön!
Bei uns liegt auch viel Schnee und es hat bis heute Nachmittag geschneit. Ich liebe ja Schnee, aber wenn es mir morgens schon die Reifen dreht und ich Schlangenlinie am Berg fahre, dann mag ich ihn grad nicht. Aber sobald ich dann wieder als Fussgänger unterwegs bin, finde ich es wundervoll, wenn alles ganz weiß ist.
@taennchen: Aus (bei) KA und du/ihr? Seid ihr in der UNI-Klinik oder Römerstraße? Wir waren/sind Römerstraße. Ich möchte gern, dass mein FA uns während der EZS begleitet. Und vielleicht bekomme ich es ja noch dieses Jahr hin, mit ihm das zu besprechen. Und wenn er das nicht möchte, werde ich in HD bleiben. Werde aber versuchen, dann eine andere Ärztin zu bekommen. Meine bisherige hat alles immer etwas schleifen lassen. Im Nachgang bin ich schon ein wenig verärgert darüber.
Ist schon wieder spät. Deshalb an alle liebe Grüße
Claudia