Ich hatte meine erste iui hinter mir. Heute habe ich erfahren, daß es nicht geklappt hat. Bin am Boden zerstört.
Da wir schon länger uns ein Kind wünschen. Der Arzt meinte, daß wir bei einer icsi Behandlung bessere Chansen haben. Aber mein Mann möchte keine reagenzglasbefruchtung.
Bei wem hat es denn mit einer iui behandlung geklappt? Bei mir scheint alles in Ordung zu sein. Nur das Spermiogramm von meinem Mann ist nicht gut.
ergolglose iui
Hallo Flora,
erstmal
. Egal wievielter Versuch das jetzt war, enttäuscht ist man jedesmal gleich. Nichts desto trotz mußt du im Kopf behalten, daß auch zwei absolut gesunde Menschen mit top Spermiogram pro Zyklus nur eine 30%-ige Chance haben schwanger zu werden. Deswegen muß es nicht heißen, daß es beim zweiten oder dritten Versuch nicht klappt.
Bei uns hat es zwar auf Anhieb geklappt (d. h. nach 29 Monaten Üben), aber uns ist sehr bewußt, daß wir ein riesen Glück hatten und sämtliche Statistiken gesprengt haben. Selbst die im KiWu-Zentrum wollten es erst nicht glauben. Die haben uns damals nämlich wegen des Spermiograms gleich zu einer ICSI geraten, aber ich hatte irgendwie das Gefühl gehabt, es erst so probieren zu müssen. Selbst bei der IUI hat der Arzt zu mir gesagt, daß er uns nur sehr wenig Hoffnung machen kann.
Hast du mit Clomi stimuliert oder war es ein natürlicher Zyklus? Ich persönlcih denke, daß die IUI eine sehr hummane Methode ist, man hat keine Hormonspritzerei (abgesehen davon, wenn du Clomi nimmst, aber selst das ist bis zu 6 Monatszyklen nicht dramatisch), keine Narkose und die PU ist ja schließlich ein operativer Eingriff. Deshlab glaube ich, daß man es mit IUI ruhig ein paar Zyklen probieren kann. Und vielleicht taut dein Mann im Laufe dieser Zeit auf und ändert seine Meinung, denn Männer kommen in der Regel sehr schlecht damit klar, wenn es an ihnen liegt. Das einzige, wo ihr aufpassen müßt ist die kostenübernahme. Wir waren Selbstzahler, aber bei der GKV zählen die IUIs schon teilweise als Versuche, das würde ich unbedingt klären.
Ich wünsche euch viel Glück! Ich hoffe ihr verarbeitet es schnell un könnt bald wieder durchstarten!
LG Adda.
erstmal

Bei uns hat es zwar auf Anhieb geklappt (d. h. nach 29 Monaten Üben), aber uns ist sehr bewußt, daß wir ein riesen Glück hatten und sämtliche Statistiken gesprengt haben. Selbst die im KiWu-Zentrum wollten es erst nicht glauben. Die haben uns damals nämlich wegen des Spermiograms gleich zu einer ICSI geraten, aber ich hatte irgendwie das Gefühl gehabt, es erst so probieren zu müssen. Selbst bei der IUI hat der Arzt zu mir gesagt, daß er uns nur sehr wenig Hoffnung machen kann.
Hast du mit Clomi stimuliert oder war es ein natürlicher Zyklus? Ich persönlcih denke, daß die IUI eine sehr hummane Methode ist, man hat keine Hormonspritzerei (abgesehen davon, wenn du Clomi nimmst, aber selst das ist bis zu 6 Monatszyklen nicht dramatisch), keine Narkose und die PU ist ja schließlich ein operativer Eingriff. Deshlab glaube ich, daß man es mit IUI ruhig ein paar Zyklen probieren kann. Und vielleicht taut dein Mann im Laufe dieser Zeit auf und ändert seine Meinung, denn Männer kommen in der Regel sehr schlecht damit klar, wenn es an ihnen liegt. Das einzige, wo ihr aufpassen müßt ist die kostenübernahme. Wir waren Selbstzahler, aber bei der GKV zählen die IUIs schon teilweise als Versuche, das würde ich unbedingt klären.
Ich wünsche euch viel Glück! Ich hoffe ihr verarbeitet es schnell un könnt bald wieder durchstarten!
LG Adda.
Hallo Flora,
schade dass es nicht geklappt hat!
Aber Adda hat recht, ca. 3-5 Versuche IUI kann man schon brauchen, selbst wenn es die "richtige" Methode für euch ist. Statistik kann fies sein
Wenn deinem Mann icsi zu "künstlich" ist, kann ich das gut nachvollziehen, mir ging es genauso. Ich persönlich kam mit der Idee von IVF besser klar, damit der Natur noch mehr Raum gelassen wird.
Da der Arzt jedoch sehr für ICSI eintrat und ich nicht am Ende mit kompletter Nullbefruchtung dastehen wollte, einigten wir uns darauf, die Hälfte der Eier mit Icsi und die andere mit IVF zu behandeln. Falls Ivf geklappt hätte, hätte ich zuerst diese bekommen.
Naja, von 6 Eier wurden 3 mit IVF leider nicht befruchtet, die 3 mit Icsi alle...
Und jetzt bin ich schwanger
Liebe Grüße
schade dass es nicht geklappt hat!
Aber Adda hat recht, ca. 3-5 Versuche IUI kann man schon brauchen, selbst wenn es die "richtige" Methode für euch ist. Statistik kann fies sein

Wenn deinem Mann icsi zu "künstlich" ist, kann ich das gut nachvollziehen, mir ging es genauso. Ich persönlich kam mit der Idee von IVF besser klar, damit der Natur noch mehr Raum gelassen wird.
Da der Arzt jedoch sehr für ICSI eintrat und ich nicht am Ende mit kompletter Nullbefruchtung dastehen wollte, einigten wir uns darauf, die Hälfte der Eier mit Icsi und die andere mit IVF zu behandeln. Falls Ivf geklappt hätte, hätte ich zuerst diese bekommen.
Naja, von 6 Eier wurden 3 mit IVF leider nicht befruchtet, die 3 mit Icsi alle...
Und jetzt bin ich schwanger

Liebe Grüße
Re: ergolglose iui
Hallo flora,
es tut mir sehr leid, dass euer Versuch nicht geklappt hat?
?
Ich bin der Meinung, dass es doch sowas von egal ist, wie und wo ein Kind gezeugt wird. Ob nun im Bett, im Auto, auf der Waschmaschine oder im Reagenzglas, das was babei rauskommt zählt doch und das kleine Wesen, gezeugt im Labor, wird genauso wunderbar sein wie eines, was auf natürlichem Wege gezeugt wurde.
aber das musste ich mal loswerden...
Für deinen weiteren Weg zum Wunschkind wünsche ich dir alles Gute und hoffe, dein Wunsch wird bald wahr werden
.
Lieben Gruß von Lulu
es tut mir sehr leid, dass euer Versuch nicht geklappt hat?
flora76 hat geschrieben: mein Mann möchte keine reagenzglasbefruchtung.
Das kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen. Wenn man diesen Wunsch hat und die Medizin nunmal so wunderbar weit vorangeschritten ist, um auch Paaren den Wunsch eines Kindes zu erfüllen, die nicht die Chance haben und auf natürlichen Weg schwanger werden können, wieso davon Abstand nehmen bzw. nicht alles Versuchen um diesen Wunsch erfüllt zu bekommenMonika75 hat geschrieben:Wenn deinem Mann icsi zu "künstlich" ist, kann ich das gut nachvollziehen, mir ging es genauso. Ich persönlich kam mit der Idee von IVF besser klar, damit der Natur noch mehr Raum gelassen wird.

Ich bin der Meinung, dass es doch sowas von egal ist, wie und wo ein Kind gezeugt wird. Ob nun im Bett, im Auto, auf der Waschmaschine oder im Reagenzglas, das was babei rauskommt zählt doch und das kleine Wesen, gezeugt im Labor, wird genauso wunderbar sein wie eines, was auf natürlichem Wege gezeugt wurde.

Für deinen weiteren Weg zum Wunschkind wünsche ich dir alles Gute und hoffe, dein Wunsch wird bald wahr werden








Lieben Gruß von Lulu
Diagnose Azoospermie 2007
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370

Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen
!
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2
Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370


Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen

Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2

Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
liebe flora,
auch von mir ein "willkommen hier" und ein "tut mir leid, dass es nicht geklappt hat"...
ich kann nachvollziehen, wie es dir geht. aber wie schon gesagt, eine IUI ist quasi noch gar nichts!
wir haben 7 erfolglose IUI's hinter uns und uns dann doch gleich fuer eine ICSI entschieden.
ich wollte auch erstmal langsam an die sache rangehen und der natur nicht allzusehr ins handwerk
pfuschen. aber irgendwann waechst man in die kiwu-sache rein und vieles wird verstaendlicher
und entscheidungen einfacher.
vielleicht laesst du deinem mann und dir selbst einfach etwas zeit.
maenner sind dem ganzen thema manchmal etwas weiter entfernt.
ich wuensch euch von herzen alles gute fuer euren weg!
gingerly
auch von mir ein "willkommen hier" und ein "tut mir leid, dass es nicht geklappt hat"...
ich kann nachvollziehen, wie es dir geht. aber wie schon gesagt, eine IUI ist quasi noch gar nichts!
wir haben 7 erfolglose IUI's hinter uns und uns dann doch gleich fuer eine ICSI entschieden.
ich wollte auch erstmal langsam an die sache rangehen und der natur nicht allzusehr ins handwerk
pfuschen. aber irgendwann waechst man in die kiwu-sache rein und vieles wird verstaendlicher
und entscheidungen einfacher.
vielleicht laesst du deinem mann und dir selbst einfach etwas zeit.
maenner sind dem ganzen thema manchmal etwas weiter entfernt.
ich wuensch euch von herzen alles gute fuer euren weg!
gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund
7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ
1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr
1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
PCO & OATII / BS ohne Befund
7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ
1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr
1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Hallo,
Bei der Icsi wird durch einen Labormitarbeiter ein Spermium relativ willkürlich herausgesucht und in die Eizelle injiziert. Eventuell gibt es biologische Mechanismen, die noch nicht bekannt sind und die durch diese Methode umgangen werden.
Für diese Theorie spricht, dass falls durch beide Methoden Eizellen befruchtet werden können, immer zuerst die mit IVF-befruchteten Eizellen eingesetzt werden (laut Aussage des Arztes!).
Ich sehe es genauso wie du Lulu, wenn es nicht anders geht, kann/muß man sich für ICSI entscheiden. Aber alle Arztgespräche und schriftliche Infos die ich finden konnte ergaben, dass die Erfahrung zwar zeigt, dass es oft gut geht aber die Fehlbildungsrate bei Icsi einfach höher ist.
Ich habe große Angst davor, dass das Kind behindert ist und ich mir dann ewig Vorwürfe machen.
Schöne Grüße,
Moni
für mich ist der Unterschied zwischen Ivf und Icsi sehr groß. Eine IVF ist so etwas wie ein Zeitraffer, mehrere Eizellen reifen heran statt einer und evtl. blockierte Eileiter stellen keine Hürde mehr da. Aber die Befruchtung findet quasi aus "Eigeninitiative" der Spermien statt.Lulu25 hat geschrieben:Das kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen. Wenn man diesen Wunsch hat und die Medizin nunmal so wunderbar weit vorangeschritten ist, um auch Paaren den Wunsch eines Kindes zu erfüllen, die nicht die Chance haben und auf natürlichen Weg schwanger werden können, wieso davon Abstand nehmen bzw. nicht alles Versuchen um diesen Wunsch erfüllt zu bekommenMonika75 hat geschrieben:Wenn deinem Mann icsi zu "künstlich" ist, kann ich das gut nachvollziehen, mir ging es genauso. Ich persönlich kam mit der Idee von IVF besser klar, damit der Natur noch mehr Raum gelassen wird.?
Bei der Icsi wird durch einen Labormitarbeiter ein Spermium relativ willkürlich herausgesucht und in die Eizelle injiziert. Eventuell gibt es biologische Mechanismen, die noch nicht bekannt sind und die durch diese Methode umgangen werden.
Für diese Theorie spricht, dass falls durch beide Methoden Eizellen befruchtet werden können, immer zuerst die mit IVF-befruchteten Eizellen eingesetzt werden (laut Aussage des Arztes!).
Ich sehe es genauso wie du Lulu, wenn es nicht anders geht, kann/muß man sich für ICSI entscheiden. Aber alle Arztgespräche und schriftliche Infos die ich finden konnte ergaben, dass die Erfahrung zwar zeigt, dass es oft gut geht aber die Fehlbildungsrate bei Icsi einfach höher ist.
Ich habe große Angst davor, dass das Kind behindert ist und ich mir dann ewig Vorwürfe machen.
Schöne Grüße,
Moni