
ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''
-
- Rang0
- Beiträge: 75
- Registriert: 06 Jan 2010 18:59
Hallo Ihr Lieben,
melde mich wieder zurück nach der anstrengenden Besuchswoche. Ich habe immer mal wieder hier reingeschaut, bin aber nicht zum Schreiben gekommen.
@smiles:): Herzlichen Glückwunsch
und alles Gute weiterhin.
@Katzenäuglein, @sjk:
@gastx, @muggele, @marla, @LaRa:
Nachdem sich mein Negativ Anfang letzter Woche bestätigt hat, habe ich diese Woche einen schlechten Immunologiebefund erhalten. Ich kann noch nicht mit allen beanstandeten Werten was anfangen, ich denke auch nicht, dass ich mich darin tief einlesen werde. Ich kann mir nicht vorstellen, mir jetzt noch ewig Info's aus Internet und Forum zu saugen, Duzende Versuche zu machen für nichts und wieder nichts.
Diagnostiziert wurde eine Aktivitätsänderung des PAI's mit der Empfehlung z.B. Clexane zu nehmen, das Fehlen der 3 wichtigsten KIR-Rezeptoren spwie eine Übersektretion des TNF-a mit der Empfehlung, eventuell einen TNF-a-Blocker zu nehmen.
Warum ich das hier schreibe: Ich wollte fragen, ob irgendjemand von Euch einen ähnlichen Befund hat und trotzdem bei Zech weiter Versuche macht und eventuell in Eigenregie die empfohlenen Medikamente nimmt? Die Zechi's halten ja nicht so viel von dem Immu-Zeugs und ich bin da auch nicht hundertprozentig überzeugt, welcher Meinung ich mich anschließen soll. Das KIWU-Zentrum, wo ich die Blutwerte jetzt habe bestimmen lassen, will mir aber nur dann genauere Behandlungsempfehlungen geben, wenn ich mich ganz in deren Hände begebe. Ich habe aber noch 3 Kryo's bei Zech und auch nicht unbedingt Lust, diese zu einer anderen Praxis transferieren zu lassen. Einfach verwerfen will ich die Kryo's aber auch nicht, tut mir dann doch zu leid, aber ich glaube auch, dass ein Einsetzen der Kryo's ohne Änderung des bisherigen Behandlungsplans auch vergebene Liebesmühe ist.
Einen neuen Versuch denke ich, werde ich nicht mehr machen, sonst haben wir bald gar keine Chance auf unseren Plan B, die Auslandadoption. Habe das aber mit meinem Mann noch nicht diskutiert, weil ich erst heute den genauen Befund bekommen habe.
Viele liebe Grüße Euch allen, ich wünsche Euch mehr Glück als mir. (Aber vielleicht ziehen wir ja wirklich mit den letzten Kryos oder mit der Auslandsadoption das große Los, man weiß ja nie.)
Bergamotte
melde mich wieder zurück nach der anstrengenden Besuchswoche. Ich habe immer mal wieder hier reingeschaut, bin aber nicht zum Schreiben gekommen.
@smiles:): Herzlichen Glückwunsch

@Katzenäuglein, @sjk:


@gastx, @muggele, @marla, @LaRa:



Nachdem sich mein Negativ Anfang letzter Woche bestätigt hat, habe ich diese Woche einen schlechten Immunologiebefund erhalten. Ich kann noch nicht mit allen beanstandeten Werten was anfangen, ich denke auch nicht, dass ich mich darin tief einlesen werde. Ich kann mir nicht vorstellen, mir jetzt noch ewig Info's aus Internet und Forum zu saugen, Duzende Versuche zu machen für nichts und wieder nichts.
Diagnostiziert wurde eine Aktivitätsänderung des PAI's mit der Empfehlung z.B. Clexane zu nehmen, das Fehlen der 3 wichtigsten KIR-Rezeptoren spwie eine Übersektretion des TNF-a mit der Empfehlung, eventuell einen TNF-a-Blocker zu nehmen.
Warum ich das hier schreibe: Ich wollte fragen, ob irgendjemand von Euch einen ähnlichen Befund hat und trotzdem bei Zech weiter Versuche macht und eventuell in Eigenregie die empfohlenen Medikamente nimmt? Die Zechi's halten ja nicht so viel von dem Immu-Zeugs und ich bin da auch nicht hundertprozentig überzeugt, welcher Meinung ich mich anschließen soll. Das KIWU-Zentrum, wo ich die Blutwerte jetzt habe bestimmen lassen, will mir aber nur dann genauere Behandlungsempfehlungen geben, wenn ich mich ganz in deren Hände begebe. Ich habe aber noch 3 Kryo's bei Zech und auch nicht unbedingt Lust, diese zu einer anderen Praxis transferieren zu lassen. Einfach verwerfen will ich die Kryo's aber auch nicht, tut mir dann doch zu leid, aber ich glaube auch, dass ein Einsetzen der Kryo's ohne Änderung des bisherigen Behandlungsplans auch vergebene Liebesmühe ist.
Einen neuen Versuch denke ich, werde ich nicht mehr machen, sonst haben wir bald gar keine Chance auf unseren Plan B, die Auslandadoption. Habe das aber mit meinem Mann noch nicht diskutiert, weil ich erst heute den genauen Befund bekommen habe.

Viele liebe Grüße Euch allen, ich wünsche Euch mehr Glück als mir. (Aber vielleicht ziehen wir ja wirklich mit den letzten Kryos oder mit der Auslandsadoption das große Los, man weiß ja nie.)
Bergamotte
Jahrgang 1971
Kinderwunsch seit 2005
2008: 3 IUIs - negativ
2009: Wechsel zu Zech / Salzburg
1. ICSI 06/09 - negativ
2. ICSI 10/09 - negativ
2010: 1. Kryo 02/10 - negativ
3. ICSI 04/10 - negativ
4. ICSI 11/10 - negativ
Bergamotte, habe Dir eine PN geschickt.
Marla, verstehe Dich sehr gut
.
Ich schreibe ja auch nicht mehr über die Versuche, weil ich einerseits nicht durch die behandelnde PX so einfach identifizierbar sein will und auch mein AG mich hier nicht durch Zufall entdecken soll und andererseits, weil ich im Vergleich zu vielen anderen hier ziemlich schwierige Bedingungen habe und es eher frustig ist, über noch ein (manchmal schon vorher absehbares) Negativ zu schreiben...
für die 4(?) PU-lerinnen gestern und heute!!!
Viele Grüße, Atonne
Marla, verstehe Dich sehr gut

Ich schreibe ja auch nicht mehr über die Versuche, weil ich einerseits nicht durch die behandelnde PX so einfach identifizierbar sein will und auch mein AG mich hier nicht durch Zufall entdecken soll und andererseits, weil ich im Vergleich zu vielen anderen hier ziemlich schwierige Bedingungen habe und es eher frustig ist, über noch ein (manchmal schon vorher absehbares) Negativ zu schreiben...





Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Sonne:
Danke für deine ausführliche Antwort, das ist für mich immer sehr interessant. Ich hatte auch schon öfter das Gefühl, dass meine Endokrinologin nicht so besonders ist. Dass sie vor allem nicht so sehr auf meinen KiWu eingegangen ist, sondern immer versucht hat, möglichst niedrig zu dosieren, um die SD noch selbst arbeiten zu lassen. Im Prinzip fand ich das immer richtig, und anders als du hatte/ habe ich sonst keine Beschwerden! Mir geht es körperlich gut, habe auch keinerlei Veränderung durch den hohen TSH Wert jetzt festgestellt. Deswegen hatte ich nicht das Gefühl, zu niedrig eingestellt zu sein.
Wenn Bregenz den Versuch nicht unterbrechen will und auch den TF befürwortet, werden wir es so machen. Natürlich versuche ich, schnell den TSH Wert zu senken und auf jeden Fall öfter zu messen. Wenn er nicht rasch sinkt, erhöhe ich auf jeden Fall die Dosis - und wenn die Endokrinologin das nicht gut findet, werde ich nicht mehr zu ihr gehen, das steht fest.
Marla:
Gönn' dir ruhig die Ruhe, die du brauchst. Heute ist das Wetter ja hier auch noch ganz gut, da kann man bißchen raus gehen. Morgen solls ja erheblich kälter werden mit Regen.
Danke für den Tipp mit dem Restaurant, das probieren wir vielleicht auch mal aus.
Muggele,
16 EZ sind super! Warum hast du Angst, dass es keine ins Blaso-Stadium schaffen?
Die Spülung haben sie uns übrigens nicht selbst angeboten, erst als ich sagte, dass ich es will, bekam ich einen Termin. Das heißt doch, dass sie es selbst nicht so wichtig finden, oder?
Nohea
Bei deinem Problem kenne ich mich leider auch nicht aus. Aber mehr als 2 Wochen stimulieren, ist ja echt lange. Mach' es, wie Bregenz sagt, was anders kann ich leider auch nicht raten.
Ich habe heute keinerlei ÜS-Symptome (gestern etwas Bauchziehen, war aber auszuhalten). Da werde ich mir die 2 Dosen (je 2500 Einheiten) Predalon ohne große Angst spritzen. Gleich 2x nachspritzen im Abstand von ein paar Tagen - wer hat das noch so verordnet bekommen? Bis jetzt habe ich nur von einmal nachspritzen gehört.
Danke für deine ausführliche Antwort, das ist für mich immer sehr interessant. Ich hatte auch schon öfter das Gefühl, dass meine Endokrinologin nicht so besonders ist. Dass sie vor allem nicht so sehr auf meinen KiWu eingegangen ist, sondern immer versucht hat, möglichst niedrig zu dosieren, um die SD noch selbst arbeiten zu lassen. Im Prinzip fand ich das immer richtig, und anders als du hatte/ habe ich sonst keine Beschwerden! Mir geht es körperlich gut, habe auch keinerlei Veränderung durch den hohen TSH Wert jetzt festgestellt. Deswegen hatte ich nicht das Gefühl, zu niedrig eingestellt zu sein.
Wenn Bregenz den Versuch nicht unterbrechen will und auch den TF befürwortet, werden wir es so machen. Natürlich versuche ich, schnell den TSH Wert zu senken und auf jeden Fall öfter zu messen. Wenn er nicht rasch sinkt, erhöhe ich auf jeden Fall die Dosis - und wenn die Endokrinologin das nicht gut findet, werde ich nicht mehr zu ihr gehen, das steht fest.
Marla:
Gönn' dir ruhig die Ruhe, die du brauchst. Heute ist das Wetter ja hier auch noch ganz gut, da kann man bißchen raus gehen. Morgen solls ja erheblich kälter werden mit Regen.
Danke für den Tipp mit dem Restaurant, das probieren wir vielleicht auch mal aus.
Muggele,
16 EZ sind super! Warum hast du Angst, dass es keine ins Blaso-Stadium schaffen?
Die Spülung haben sie uns übrigens nicht selbst angeboten, erst als ich sagte, dass ich es will, bekam ich einen Termin. Das heißt doch, dass sie es selbst nicht so wichtig finden, oder?
Nohea
Bei deinem Problem kenne ich mich leider auch nicht aus. Aber mehr als 2 Wochen stimulieren, ist ja echt lange. Mach' es, wie Bregenz sagt, was anders kann ich leider auch nicht raten.
Ich habe heute keinerlei ÜS-Symptome (gestern etwas Bauchziehen, war aber auszuhalten). Da werde ich mir die 2 Dosen (je 2500 Einheiten) Predalon ohne große Angst spritzen. Gleich 2x nachspritzen im Abstand von ein paar Tagen - wer hat das noch so verordnet bekommen? Bis jetzt habe ich nur von einmal nachspritzen gehört.
Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)
Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Na manches kann ich aber doch nicht lassen,also wenn eine hier eine Frage hat und ich die Antwort kenne werde ich mich schon melden. Ich mag nur nicht über meine Behandlung reden,das macht mich wuschig.
Gastx,wir waren heute in Therma in Meersburg,ist sehr schön dort,leider darf ich nicht ins Wasser.
Ich habe im Juli bei 15 EZ auch 2 mal Predalon nachgespritze und gar nix davon gemerkt!am liebsten würde ich jetzt auch nachspritzen,aber ich denke nicht das Bregenz mir das erlaubt,daher lasse ich das.
Gastx,wir waren heute in Therma in Meersburg,ist sehr schön dort,leider darf ich nicht ins Wasser.
Ich habe im Juli bei 15 EZ auch 2 mal Predalon nachgespritze und gar nix davon gemerkt!am liebsten würde ich jetzt auch nachspritzen,aber ich denke nicht das Bregenz mir das erlaubt,daher lasse ich das.
- Moneypenny
- Rang0
- Beiträge: 62
- Registriert: 24 Sep 2010 13:27
Sonne, ja ich werde noch diese Woche mit DR starten. Allerdings macht es mich ganz verrückt, dass ich bisher keinen Eisprung hatte. Ich teste mit LH-Stäbchen und hatte in diesem Zyklus keinen Eisprung. Sollte man mit DR an Tag 21 starten, auch wenn noch kein Eisprung stattgefunden hat? Kann mir hierzu jemand Feedback geben? Sonne, was denkst du? 

Viele liebe Grüße von Moneypenny
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
1. IVF in D – positiv, gesunder Sohn
Kryo (für 2. Kind) – biochem. SS
2. IVF in D – negativ
5 Kryoversuche – negativ
3. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, MA 8. SSW mit Ausschabung
4. ICSI bei Zech, Bregenz – positiv, gesunde Tochter
5. ICSI bei Zech, Bregenz – negativ
Kryo Nov 2010 – negativ
6. ICSI bei Zech, Bregenz - Abbruch, 14 Kryos
Kryo März 2011 – negativ
7. ICSI bei Zech, Bregenz
Hallo Mädels,
erst einmal vielen Dank an alle di mir die Daumen gedrückt haben. Kommen gerade aus Bregenz zurück, waren auf der Rückfahrt noch in Stuttgart 2 Stunden auf dem Weihnachtsmarkt. Sehr entspannt so zu zweit. Sonst haben wir ja die beiden Kids dabei und da ist natürlich alles spannend und interessant und es geht im Schweinsgalopp von Stand zu Stand.
@luciaone: war nett euch kennenzulernen in Bregenz. Hoffe du hast die Punktion gut überstanden und die Ausbeute war auch gut. Dein Sohn ist übrigens echt süss und soooo brav.
@marla:kann ich echt verstehen. ich habe mir damals bei den Versuchen für das zweite Kind auch eine Auszeit genommen und erst wieder mitgeschrieben als ich endlich ein positiv hatte.
Allen anderen antworte ich später, wenn ich alles nachgelesen habe. Mein Mann holt gerade die Kids ab und danach habe ich keine Zeit zu schreiben. Da ist erstmal ordentlich kuscheln angesagt nach einer Nacht und einen Tag ohne unsere Lieblinge.
So nun zum Verlauf. Das heute in Bregenz Feiertag war hat uns unsere Vermieterin heute morgen gesagt. Bei Zech habe ich davon nichts mitbekommen war normal Betrieb. Ich war bei Dr. Wo. Super nett und einfühlsam. So wie Dr. Sander falls den noch jemand von euch kennt.
Wir haben uns ausführlich erst einmal mit ihm über die Ergebniss die Eizellqualität, die IMSIergebniss etc. unterhalten. Er hat nicht gehetzt sondern hat jede Frage in Ruhe beantwortet und auch der Transfer war sehr sehr entspannt. Er hat mir noch ein paar Tipps gegeben di ich noch nicht kannte was ich während des Transfers tun sollte und das wars.
So nun zu den Ergebnissen.
Punktiert wurden 9 Follies und daraus 6 EZ, davon waren am Tag 3 3 befruchtet 2 mit Qualität ++ und 1 mit +. Am Tag 5 waren dann wohl noch zwei weitere befruchtet aber schon wieder am Ende. Zwei von den ursprünglichen dreien hatten sich weiter geteilt der 3. nicht. Man geht davon aus das es das mit EZ Qualität nur + war.
Sie habe bei der IMSI genug Spermien der KLasse 1 also super gut gefunden und eben dise zur Befruchtung benutzt.
Es waren leider aber die zwei EZ noch keine Blastos, sondern die Vorstufe. Er meinte er würde mir nur deshalb zwei einsetzten da es keine Blastos sind. Ansonsten darf man wohl Frauen mit zwei Kaiserschnitten keine zwei Blastos zurücksetzten, da die Gefhar der Zwillingsschwangerschaft besteht und dabei wohl die Gebärmutternaht reissen kann. Da rede ich hier im Ordner noch von dreien!!!!! Ich dummi!!!
Also jetzte habe ich also meine beiden Krümelchen und SST ist am 22.12.
Soweit bisher.

erst einmal vielen Dank an alle di mir die Daumen gedrückt haben. Kommen gerade aus Bregenz zurück, waren auf der Rückfahrt noch in Stuttgart 2 Stunden auf dem Weihnachtsmarkt. Sehr entspannt so zu zweit. Sonst haben wir ja die beiden Kids dabei und da ist natürlich alles spannend und interessant und es geht im Schweinsgalopp von Stand zu Stand.
@luciaone: war nett euch kennenzulernen in Bregenz. Hoffe du hast die Punktion gut überstanden und die Ausbeute war auch gut. Dein Sohn ist übrigens echt süss und soooo brav.
@marla:kann ich echt verstehen. ich habe mir damals bei den Versuchen für das zweite Kind auch eine Auszeit genommen und erst wieder mitgeschrieben als ich endlich ein positiv hatte.
Allen anderen antworte ich später, wenn ich alles nachgelesen habe. Mein Mann holt gerade die Kids ab und danach habe ich keine Zeit zu schreiben. Da ist erstmal ordentlich kuscheln angesagt nach einer Nacht und einen Tag ohne unsere Lieblinge.
So nun zum Verlauf. Das heute in Bregenz Feiertag war hat uns unsere Vermieterin heute morgen gesagt. Bei Zech habe ich davon nichts mitbekommen war normal Betrieb. Ich war bei Dr. Wo. Super nett und einfühlsam. So wie Dr. Sander falls den noch jemand von euch kennt.
Wir haben uns ausführlich erst einmal mit ihm über die Ergebniss die Eizellqualität, die IMSIergebniss etc. unterhalten. Er hat nicht gehetzt sondern hat jede Frage in Ruhe beantwortet und auch der Transfer war sehr sehr entspannt. Er hat mir noch ein paar Tipps gegeben di ich noch nicht kannte was ich während des Transfers tun sollte und das wars.
So nun zu den Ergebnissen.
Punktiert wurden 9 Follies und daraus 6 EZ, davon waren am Tag 3 3 befruchtet 2 mit Qualität ++ und 1 mit +. Am Tag 5 waren dann wohl noch zwei weitere befruchtet aber schon wieder am Ende. Zwei von den ursprünglichen dreien hatten sich weiter geteilt der 3. nicht. Man geht davon aus das es das mit EZ Qualität nur + war.
Sie habe bei der IMSI genug Spermien der KLasse 1 also super gut gefunden und eben dise zur Befruchtung benutzt.
Es waren leider aber die zwei EZ noch keine Blastos, sondern die Vorstufe. Er meinte er würde mir nur deshalb zwei einsetzten da es keine Blastos sind. Ansonsten darf man wohl Frauen mit zwei Kaiserschnitten keine zwei Blastos zurücksetzten, da die Gefhar der Zwillingsschwangerschaft besteht und dabei wohl die Gebärmutternaht reissen kann. Da rede ich hier im Ordner noch von dreien!!!!! Ich dummi!!!
Also jetzte habe ich also meine beiden Krümelchen und SST ist am 22.12.
Soweit bisher.




PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003
PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006
PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>


DRINGEND!!!brauche eure Meinung!
Lest euch das bitte mal durch auch den link was im Posting drin ist.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=64450
Laut Bericht (ob man dem Bericht glauben kann weiss ich nicht, die Webseite ist mir unbekannt).....also mich interessiert nicht die Vibration selbst, sondern DAS das die Embryos in den ersten Medium irgendwelche Giftstoffe abgeben und daher muss das Medium am 3. Tag ausgetauscht werden..... Wenn das wirklich so stimmt, dann bekommt man durch ISME-T nicht nur die Botenstoffe von dem Embryo rein sonder auch die Gifte........verstehe ich das richtig?
momentan, durch diesen Bericht, tendieren wir zum keinem ISME-T.......was sagt ihr dazu? Am Freitag ist bei mir ISME-T und bis dahin mochte ich mich entschieden haben.
Tja, man lässt sich schnell verunsichern....
Und ihr liebe Schwangere, habt ihr ISME-T mitgemacht oder nicht?bitte schnell antworten
Lest euch das bitte mal durch auch den link was im Posting drin ist.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=64450
Laut Bericht (ob man dem Bericht glauben kann weiss ich nicht, die Webseite ist mir unbekannt).....also mich interessiert nicht die Vibration selbst, sondern DAS das die Embryos in den ersten Medium irgendwelche Giftstoffe abgeben und daher muss das Medium am 3. Tag ausgetauscht werden..... Wenn das wirklich so stimmt, dann bekommt man durch ISME-T nicht nur die Botenstoffe von dem Embryo rein sonder auch die Gifte........verstehe ich das richtig?
momentan, durch diesen Bericht, tendieren wir zum keinem ISME-T.......was sagt ihr dazu? Am Freitag ist bei mir ISME-T und bis dahin mochte ich mich entschieden haben.
Tja, man lässt sich schnell verunsichern....
Und ihr liebe Schwangere, habt ihr ISME-T mitgemacht oder nicht?bitte schnell antworten

Marla : zuerst zu deiner Frage, ich habe den Link nicht angeklickt, mir hat das gereicht, was du geschrieben hast.
Giftstoffe? Jetzt sei mir net bös, aber was meinst du, wie das in der Natur ist? Du glaubst jetzt nicht im ernst, daß ein Embryo, bzw ein vorstadium davon, irgendwelche Giftstoffe abgibt, die du dann in die gm bekommst und du deshalb nicht schwanger wirst.
Ganz im ernst, du solltest dich an deine selbstverordnete forumspause halten und dir nicht über so einen Unsinn den Kopf zerbrechen!
Gastx : ich denke, ich würde jetzt auch weitermachen, aber ich weiß es nicht. Ich habe durch die schlecht eingestellte sd einen Versuch in den Sand gesetzt, den ersten, wo ich lauter leere Follikel hatte. Insofern hab ich da den direkten Vergleich. Aber du hast ja genug ez gehabt und irgendwie mußt du jetzt hoffen...
Ich hoffe mit dir!
Ich habe das mit der sd alles nicht gewusst, mich hat das richtig schockiert, das sage ich ganz ehrlich. wirklich Ahnung hat niemand davon bis auf wenige Ausnahmen...
Mp: das gibt's jetzt nicht, bei mir ist es genauso!!! Allerdings bin ich sicher, daß ich letztes we es hatte. Die stäbchen haben nichts angezeigt, aber mein Körper hat definitiv gesagt, daß es so war.
Mußt du nicht zum us bevor die Dr beginnt? Ich soll vorher einen us machen lassen, da sieht man ja dann, ob da noch ein Follikel uwegs ist oder nicht...
Lara: das mit den 2 Sectiones wußte ich nicht, hattest Du nicht geschrieben oder ich habe es überlesen. Das ist definitiv so, nach einer Sectio bekommt man 2, nach 2 Sectiones nicht mehr...
Ich drücke Dir die Daumen für den 22.12.!!
Bergamotte : oh nein, das klingt nicht gut
Aber eines kann ich dir sagen, ich habe auch heparin gespritzt, ASS und Cortison genommen auf eigene Regie. Dr. Spitzer hat nichts dagegen, er weißt einen nur darauf hin, daß es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit beweisen. Sie sind ja sehr evidenzbasiert in Salzburg.
Aber ich würde ihm mitteilen, daß Du das und dies und jenes nehmen möchtest und dann wird er nichts dagegen haben.
Im www würd ich nicht surfen deshalb, aber hier gibt es einen immuordner und da bekommst du sicher gute Tips und mußt nicht eine Art knebelvertrag mit einem kiwuzentrum eingehen.
Ich wünsche Dir von Herzen, daß mit den kryos doch noch alles gut wird!

Giftstoffe? Jetzt sei mir net bös, aber was meinst du, wie das in der Natur ist? Du glaubst jetzt nicht im ernst, daß ein Embryo, bzw ein vorstadium davon, irgendwelche Giftstoffe abgibt, die du dann in die gm bekommst und du deshalb nicht schwanger wirst.
Ganz im ernst, du solltest dich an deine selbstverordnete forumspause halten und dir nicht über so einen Unsinn den Kopf zerbrechen!
Gastx : ich denke, ich würde jetzt auch weitermachen, aber ich weiß es nicht. Ich habe durch die schlecht eingestellte sd einen Versuch in den Sand gesetzt, den ersten, wo ich lauter leere Follikel hatte. Insofern hab ich da den direkten Vergleich. Aber du hast ja genug ez gehabt und irgendwie mußt du jetzt hoffen...
Ich hoffe mit dir!
Ich habe das mit der sd alles nicht gewusst, mich hat das richtig schockiert, das sage ich ganz ehrlich. wirklich Ahnung hat niemand davon bis auf wenige Ausnahmen...
Mp: das gibt's jetzt nicht, bei mir ist es genauso!!! Allerdings bin ich sicher, daß ich letztes we es hatte. Die stäbchen haben nichts angezeigt, aber mein Körper hat definitiv gesagt, daß es so war.
Mußt du nicht zum us bevor die Dr beginnt? Ich soll vorher einen us machen lassen, da sieht man ja dann, ob da noch ein Follikel uwegs ist oder nicht...
Lara: das mit den 2 Sectiones wußte ich nicht, hattest Du nicht geschrieben oder ich habe es überlesen. Das ist definitiv so, nach einer Sectio bekommt man 2, nach 2 Sectiones nicht mehr...
Ich drücke Dir die Daumen für den 22.12.!!
Bergamotte : oh nein, das klingt nicht gut

Aber eines kann ich dir sagen, ich habe auch heparin gespritzt, ASS und Cortison genommen auf eigene Regie. Dr. Spitzer hat nichts dagegen, er weißt einen nur darauf hin, daß es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit beweisen. Sie sind ja sehr evidenzbasiert in Salzburg.
Aber ich würde ihm mitteilen, daß Du das und dies und jenes nehmen möchtest und dann wird er nichts dagegen haben.
Im www würd ich nicht surfen deshalb, aber hier gibt es einen immuordner und da bekommst du sicher gute Tips und mußt nicht eine Art knebelvertrag mit einem kiwuzentrum eingehen.
Ich wünsche Dir von Herzen, daß mit den kryos doch noch alles gut wird!
