Hallo Ihr Lieben,
es geht heute also, welch Glück!! Ironie pur, denn ich hasse unseren Computer für seine Macken, müßt Ihr wissen.
Also, ich tippe nocheinmal meinen Text von gestern ein
Hallo, Ihr Lieben!
Ein ganz, ganz liebes Dankeschön für die Geburtstagswünsche und die guten Wünsche für heute ( gestern

).
Als ich Eure neusten "Briefe" gelesen hatte, muss ich ehrlich sagen dass es mich sehr ergriffen hat.
Es tut mir so leid für Dich, Klarabin, ich weiss gar nicht was ich sagen kann, denn es würde eh alles so nichtssagend klingen im Hinblick darauf was Du durchmachst. Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft und Hoffnung und das ALLES so wird wie Du es Dir wünscht, egal welchen weiteren Weg Du gehen wirst!!
Danke, dass Ihr meinen langen Bericht "ertragen" habt. Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass ich Euch meine emotionale Seite vorenthalten wollte, wahrscheinlich hätte diese nur den ersten Rahmen der Erklärungen gesprengt. Ich denke, ich kann vielleicht ein Stückchen weit mit einem Teil Eurer Enttäuschungen, Wut, Trauer etc. empfinden, und zwar durch die zwei vergangenen Jahre mit unserem Sohn. Es ist natürlich so, dass wir wahnsinnig glücklich über ihn und mit ihm sind, aber wenn man ein Kind zu sich nimmt, dass in einer ganz entscheidenden Entwicklungs- und Prägungszeit ( Aufbau von Bindungen, Urvertrauen ) derart vernachlässigt und mißhandelt wurde, denn nur das ist es für mich, und man erlebt tagtäglich den Schmerz des Kindes durch das Erlebte, gerade wenn man dieses Kind über alles liebt, dann ist man auf eine Art auch einfach nur entsetzlich wütend, traurig und verzweifelt und oftmals sehr hoffnungslos, weil man denkt " Ich liebe dieses Kind doch, es geht ihm doch so gut jetzt, warum hat es häufig diese Probleme und ist so wie es ist?!"
Gott sei Dank hatten wir diese extreme Zeit vor allem im ersten Jahr. Es wurde und wird immer besser, auch wenn ich denke, dass das was unser Sohn in seinen ersten 1,5 Lebensjahren erlebt hat, kein Kind erleben und durchmachen dürfte. Und das macht mich oft einfach nur fertig. Diese Vergangenheit wird ihn und uns ein Leben lang begleiten und somit können wir auch die negativen Phasen und Emotionen dieser Zeit durch das überwiegend " Schöne Hier und Jetzt" nicht immer loswerden.
Ich hoffe, es ist annähernd deutlich geworden was ich ausdrücken wollte, das ist echt schwierig.
Montag nachmittag habe ich das Ergebnis unserer ICSI-Geschichte bekommen. Der Bluttest vom Samstag war positiv. Unglaublich!! Ich kann das noch gar nicht richtig fassen und wir freuen uns total!! Wahnsinn, beim ersten Versuch.. Natürlich weiss ich dass noch nicht alles definitiv in sicheren Tüchern ist, aber ich denke ein irrer Etappenabschnitt ist geschafft und den Rest werden wir packen ( vielleicht ist das auch ein Teil meines Optimismus, der dem Zwerg "Überlebenspotential" mitgibt ). Hoffentlich!
Heute habe ich mir eine unterstützende Spritze abgeholt ( ich nenne die so

) und nächsten Dienstag habe ich den ersten Ultraschalltermin. Nach den Blutwerten sieht wohl alles sehr gut aus, gute Einnistung ( aber würden die was anderes sagen ?! ) und es schaut so aus als wenn es ein Zwerg wäre, wobei zwei jetzt noch nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden können, wird aber wohl nicht.
Ich bin jetzt echt mal auf die nächste Zeit gespannt, denn schwanger mit zwei kleinen Mäusen hier zu Hause, stellt bestimmt auch eine gute Herausforderung dar.
Ich sende Euch ganz, ganz liebe Grüße und würde mich gerne mal wieder bei Euch melden!
Alles Liebe, Tanja.