xxx
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
- red.fraggle
- Rang1
- Beiträge: 271
- Registriert: 15 Sep 2009 23:11
Mir geht es da ähnlich, allerdings ist es bei mir auch anders.
Meine EZ lassen sich nämlich nicht vernünftig befruchten- keiner weiß warum.
Mitte nächsten Jahres plane ich noch eine "diagnostische" ICSI und dann mal sehen.
Meine EZ lassen sich nämlich nicht vernünftig befruchten- keiner weiß warum.
Mitte nächsten Jahres plane ich noch eine "diagnostische" ICSI und dann mal sehen.
KiWu seit 07/08
Mehrere ICSIs mit Nullbefruchtungen
In der 7. ICSI kam under Wunder zu uns
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/1dG3p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Mehrere ICSIs mit Nullbefruchtungen
In der 7. ICSI kam under Wunder zu uns

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/1dG3p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
manchmal braucht man mehrere versuche bis es klappt, hatte jetzt fürs geschwisterkind auch wieder 4icsis gehabt,waren 20 000 euro mit 2 negativs,1 nullbefruchtung und 1 biochemischer ss.
und wurde nach der letzten negativen icsi diesen september im folgezyklus spontan ss.
wenn du die ausdauer nd die hartnäckigkeit besitzt,dann versuche es weiter.
ich hate auch bei den letzten icsis schlechte ergebnisse,vielle follis,die leer waren oder am nächsten tag dann mehrfachchromosomensätze hatten.
aber ich habe mein ziel erreicht mit meinen eigenen ollen eiern.
wünsche dir viel erfolg, wie immer du dich entscheiden magst.
lg tenere
und wurde nach der letzten negativen icsi diesen september im folgezyklus spontan ss.
wenn du die ausdauer nd die hartnäckigkeit besitzt,dann versuche es weiter.
ich hate auch bei den letzten icsis schlechte ergebnisse,vielle follis,die leer waren oder am nächsten tag dann mehrfachchromosomensätze hatten.
aber ich habe mein ziel erreicht mit meinen eigenen ollen eiern.
wünsche dir viel erfolg, wie immer du dich entscheiden magst.
lg tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Hallo, mir geht es ähnlich Dir: Ich bin Anfang 44, habe bisher keine Kinder (wie ist das bei Dir?) und bisher eine ICSI in Bregenz gemacht. Mein Mann ist 47 und es scheint mit seinen Spermien alles in Ordnung zu sein. Somit scheint es bei der ersten ICSI an meinen "ollen" Eiern gelegen zu haben. Bei der Punktion konnte man 5 punktieren, 1 war leer, 1 hat sich nicht weiter entwickelt, 3 waren befruchtet, wobei nach 5 Tagen nur noch eine übrig blieb und eingesetzt wurde. Leider am Ende negativ. Auch wir stellen uns die Frage, wie oft man eine ICSI probieren sollte: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit eigenen EZ schwanger zu werden? Wird das Kind gesund (immerhin steigt das Risiko immer weiter)? Wieviel Zeit haben wir um eventuell eine EZS zu machen? Ist man nicht irgendwann zu alt - auch für das Kind selbst? Mit 44 - so kommt es mir wenigstens vor - tickt die Uhr einfach anders bei diesen Fragen. Auf der anderen Seite ist eine EZS für uns nicht unproblematisch, da auch sie viele Fragen aufwirft: Klappt es? Wo lasse ich es am Besten machen? Werden Leute dafür ausgebeutet? Wie ist die Veranlagung/Basis für das Kind, die es mitbekommt? Sage ich es später dem Kind? Wenn ja, es kann nie seine Wurzel finden ...
Wie Du siehst, auch ich bin hin und her gerissen. Leider hat man kaum die Möglichkeit mit jemanden über alle diese Fragen zu reden, da andere es nicht nachempfinden können. Zumindest geht es mir so. Wir haben uns noch nicht endgültig entschieden, aber wir werden wohl noch eine ICSI versuchen. Wenn das nicht funktioniert, dann werden wir eventuell eine EZP im Frühjahr mahcen (wenn das überhaupt so schnell geht). Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wo Du eventuell eine EZS machen würdest (Osteuropa, Südeuropa ...). Ich habe mich auch schon mal bezüglich einer nicht anonymen EZS erkundigt (geht z.B. in USA). Dies scheint aber sehr zeitaufwenig zu sein und kommt aufgrund meines Alters für mich nicht in Frage.
Favola
Wie Du siehst, auch ich bin hin und her gerissen. Leider hat man kaum die Möglichkeit mit jemanden über alle diese Fragen zu reden, da andere es nicht nachempfinden können. Zumindest geht es mir so. Wir haben uns noch nicht endgültig entschieden, aber wir werden wohl noch eine ICSI versuchen. Wenn das nicht funktioniert, dann werden wir eventuell eine EZP im Frühjahr mahcen (wenn das überhaupt so schnell geht). Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wo Du eventuell eine EZS machen würdest (Osteuropa, Südeuropa ...). Ich habe mich auch schon mal bezüglich einer nicht anonymen EZS erkundigt (geht z.B. in USA). Dies scheint aber sehr zeitaufwenig zu sein und kommt aufgrund meines Alters für mich nicht in Frage.
Favola
Mach es.
Wenn man erstmal schwanger ist und das Kind da ist, dann ist die "Herkunft" der Zelle völlig unerheblich. Zu dem Thema eigenen ICISs: Es kostet Geld (welches einem dann für die Eizellspende fehlt), Zeit, Nerven und ist auch für den Körper nicht so toll sich dauernd und permament mit Hormone vollzupumpen wo man die Spätfolgen nicht absehen kann. Und ab einem gewissen Alter muß man halt auch abwägen welches die "erfolgsversprechenste" Methode ist.
Gruß
Amaia
Wenn man erstmal schwanger ist und das Kind da ist, dann ist die "Herkunft" der Zelle völlig unerheblich. Zu dem Thema eigenen ICISs: Es kostet Geld (welches einem dann für die Eizellspende fehlt), Zeit, Nerven und ist auch für den Körper nicht so toll sich dauernd und permament mit Hormone vollzupumpen wo man die Spätfolgen nicht absehen kann. Und ab einem gewissen Alter muß man halt auch abwägen welches die "erfolgsversprechenste" Methode ist.
Gruß
Amaia
morgen venezuela, ich bin mittlerweile auch seit juni 43 jahre alt.wir haben für unser erstes kind es erst so versucht,hatte in einem jahr aber 2 fg mit frühabort und haben uns für ivf entschieden.damals war ich auch bereits 40 jahre alt.ich habe dann 2 ivfs in deutschland gemacht,mit schlechten ergebnissen,eine war ne nullbefruchtung.man riet uns wegen meiner angeblich ach so schlechten eizellen zur adoption oder ezp.
wir sind dann nach israel gegangen, wo es dort normal ist ältere frauen zu behandeln.dort wird bis zum 46. lebensjahr auch alles an behandlungen bezahlt und sie kennen sich gerade bei älteren frauen aus,was zu tun ist.meine schwägerin,die inisrael lebt wurde auch im höheren alter ss. sie ist single und hat auch etliche icsis und kryos hinter sich und wurde dann nach 4,5 jahren per iui ss.es gibt soviele ältere frauen dort,die single sind und per iui ss werden, aber es wird auch bezahlt, denn kosten sind auch ein wichtiger faktor.
ich habe damals 5 embryonen zurückbekommen dort und wurde mit meiner tochter ss.
fürs geschwisterchen haben wir wieder 4 icsis gemacht.die letzte war im september , hatten vorher aber mit meinem doc in israel ausgemacht, daß ich direkt im folgezyklus dan eine milde stimmu mit auslösen machen möchte, da ich immer wieder zu follikelzysten neige.es funktioniert wegen meines alters halt alles nicht mehr so dolle.us hat meine gyn hier gemacht und haben die ergebnisse dann nach israel gemailt und ich wurde so ss.ich habe echt nicht so damit gerechnet ss zu werden, aber es hat funktioniert.
lg und allen einen schönen tag, tenere
wir sind dann nach israel gegangen, wo es dort normal ist ältere frauen zu behandeln.dort wird bis zum 46. lebensjahr auch alles an behandlungen bezahlt und sie kennen sich gerade bei älteren frauen aus,was zu tun ist.meine schwägerin,die inisrael lebt wurde auch im höheren alter ss. sie ist single und hat auch etliche icsis und kryos hinter sich und wurde dann nach 4,5 jahren per iui ss.es gibt soviele ältere frauen dort,die single sind und per iui ss werden, aber es wird auch bezahlt, denn kosten sind auch ein wichtiger faktor.
ich habe damals 5 embryonen zurückbekommen dort und wurde mit meiner tochter ss.
fürs geschwisterchen haben wir wieder 4 icsis gemacht.die letzte war im september , hatten vorher aber mit meinem doc in israel ausgemacht, daß ich direkt im folgezyklus dan eine milde stimmu mit auslösen machen möchte, da ich immer wieder zu follikelzysten neige.es funktioniert wegen meines alters halt alles nicht mehr so dolle.us hat meine gyn hier gemacht und haben die ergebnisse dann nach israel gemailt und ich wurde so ss.ich habe echt nicht so damit gerechnet ss zu werden, aber es hat funktioniert.
lg und allen einen schönen tag, tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>