Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
............ich würde auch eine BS und GS vorher machen. Eine IVF ist eine anstrengende und beanspruchende Behandlung (zumindest stell ich es mir so vor..., wir haben es nie gemacht), und da würde ich auch die bestmöglichsten Voraussetzungen haben wollen.
Es muss ja nicht gleich Endo sein, sondern Verwachsungen.....
Ich hatte insgesamt 5 BS Man übersteht es und weiss ja wofür.
Ich denke, wir werden dann wahrscheinlich zuerst eine IUI probieren, da dann auch die Ovarien angestichelt werden und vielleicht klappts da ja dann vtl. gleich.
November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012
So, bin wieder da und hab die Geweissheit, dass da bei mir alles in Ordnung ist.
November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
Hallo. Beim Erstgespräch hat mir der Arzt wegen der starken Bauchschmerzen nahegelegt, vor einer ICSI-Behandlung erst eine Bauchspiegelung machen zu lassen, um Endometriose auzuschliessen. Nachdem er mich untersucht und abgetastet hatte, meinte er, es würde auch die kleinere Variante ausreichen, die Gebärmutterspiegelung. Die ist zwar auch mit Vollnarkose, aber es muss nicht die Bauchdecke durchpiekst werden, und somit gibt es zumindest keine Wunde, die heilen muss.
Wer von Euch hatte auch "nur" eine Gebärmutterspiegelung? Und war das die richtige Entscheidung?
hallo tabea
ich weiss nicht, ob man bei der gms so viel sehen kann wie bei einer bs.
aber warum nur die gms machen, wenn man eh schon in narkose ist?
der aufwand ist der gleiche nur die ergebnisse im zweifel aussagekraeftiger.
und die "loecher" im bauch sind halb so wild. die sind in ein paar wochen verschwunden!
also ich wuerde auf jeden fall zur bs raten!
alles gute fuer dich,
gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund
7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ
1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
Ich hatte sowohl eine BS als auch eine Gebärmutterspiegelung( übrigens nicht in Vollnarkose und völlig auszuhalten)
Bei der BS sieht man halt mehr und kann die eigentliche Funktion der EL überprüfen ,bei der GM Spiegelung werden die nur auf Durchgängigkeit geprüft und eben die GM
WEnn aber dein FA eher den VErdacht auf GM( evtl Endo / Polypen? ) hat ,reicht vielleicht auch eine GM Spiegelung .
Was meint dein FA denn dazu ?
ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Bei uns ist ganz klar mein Partner derjenige, warum ich bisher nicht schwanger geworden bin. Vor der ICSI-Behandlung will der Arzt nur ausschliessen, dass ich auch etwas habe (genauer: Endometriose). Nicht, dass wir es lange versuchen, und es nicht klappt und wir bei der TESE gewonnenes Sperma "verschwenden".