Wir sind seit Juni bei Reprofit in Brünn, Tschechien, angemeldet. Die sind anscheinend so gut (aber auch nicht soooo teuer), dass sie eine Wartezeit von 11 Monaten (!!!) haben! Daher erst Mai. Es gibt einen eigenen Reprofit-Eizellspendeordner und da hört man so gut wie nur Positives. Mir wurde die Klinik von einer empfohlen, die dort jetzt auch erfolgreich war. Es gibt viele andere Kliniken in Tschechien (und natürlich vielen anderen europ. Ländern, in denen die EZSP erlaubt ist), aber zT liest man da nicht nur Gutes oder man zahlt das Doppelte. Ja, habe auch ein halbes Jahr gebraucht, bis die Entscheidung gereift ist. Unsere vielen schlechten und dann auch neg. Versuche haben das Ganze beschleunigt. Auf die Idee hat mich eine Psychologin letzten Dezember gebracht. Sie hatte mich gefragt, ob ich wüsste, wie die Chancen mit eigenen EZ bei mir ständen - nämlich schlecht. Ich hatte erst abgewunken, als das Thema Eizellspende kam, aber dann hat mich der Gedanke doch zusehends beschäftigt. Mein Mann war GsD dann auch relativ schnell dafür. Ist eine Entscheidung, die nicht einfach ist, die aber wirklich ein Lichtblick ist! Und die Chancen stehen bei 50-60%, dass es klappt und dann der Embryo auch bleibt, vorausgesetzt, der Mann hat kein grottenschlechtes SG. Und noch was Positives hat die EZSP: da die Eizelle ja viel jünger ist, muss ich nicht permanent Angst vor einem Abort oder einem behinderten Kind haben (wofür das Risiko in meinem Alter ja leider relativ hoch ist). Das ist ja auch zu bedenken.
Sorry fürs lange Ego-Posting. Vielleicht spielt der eine oder andere hier auch mit dem Gedanken Eizellspende und hat vielleicht jetzt einen Anreiz, sich damit mal auseinanderzusetzen. Ach ja, und das Problem mit dem Cross-Match und was es alles so an Immunologischem gibt, bei dem sich Männlein und Weiblein zu ähnlich sind, wird dadurch evtl. auch gelöst



Einen schönen Abend miteinander und liebe Grüße,
Windelglueck