Hallo Frau Dr. Eue,
bis jetzt schreibe ich nur auf wunschkinder.net. Vor einer Weile bin ich auf klein-putz.net gestoßen und finde Ihre Antworten hier sehr hilfreich. Jetzt habe ich eine Frage die ich speziell Ihnen, einer Biologin stellen möchte.
Das gestrige 2. Gespräch für unsere 1. IVF (Diagnose verschlossene Eileiter) war erst mal ein Schock für uns. Aufgrund des 2. Spermiogramms soll auf einmal eine ICSI gemacht werden werden! Das 1. Spermiogramm war wohl noch OK für eine IVF. Aber das 2. wäre eindeutig eine ICSI Indikation. Beim 2. SG wurde auch die 24 h Motilität geprüft.
1. Spermiogramm nativ:
Konzentration: 36 Mio. Spermien/ml
Gesamtzahl: 158,4 Mio Spermien/Ejak.
pH-Wert: 8
Ejak.vol: 4,4 ml
A schnell progressiv: 16%
B langsam progressiv: 30%
C lokal beweglich: 5%
D immotil: 49%
Summe A+B: 46%
Normalformen: 26%
2. Spermiogramm nativ (Swim Up, nach 24h):
Konzentration: 82 Mio. Spermien/ml
Gesamtzahl: 254,2 Mio Spermien/Ejak.
pH-Wert: 8
Ejak.vol: 3,1 ml
A schnell progressiv: 12% (swim up: 17%, nach 24h: 0%)
B langsam progressiv: 30% (swim up: 40%, nach 24h: 15%)
C lokal beweglich: 10% (swim up: 25%, nach 24h: 55%)
D immotil: 48% (swim up: 18%, nach 24h: 30%)
Summe A+B: 42% (swim up: 57%, nach 24h: 15%)
Normalformen: 20%
Da beim 2. SG die Spermienanzahl bzw. Konzentration ja aber um einiges höher liegt als beim 1. SG, sind doch die absoluten Zahlen höher als beim 1. SG !
z.B: A schnell progressiv: 1. SG 25,3 Mio, 2. SG 30,5 Mio
Nach den Richtlinien für künstliche Befruchtung sollen es ja im nativ-Zustand mindestens 10 Mio Spermien pro/ml sein. Das wären bei einer Menge von 3 ml 30 Mio Spermien. Davon sollen mindestens 25% A-schnell progressiv sein, das wären 7,5 Mio Spermien. Da sind wir ja mit 25,3 Mio (1. SG) und 30,5 Mio (2. SG) weit drüber!
Wie hat denn ein Spermiogramm nach 24h auszusehen damit es sich für IVF eignet?
Ich verstehe das nicht! Die Biologin ist auf unsere Fragen leider kaum eingegangen und wir waren erst mal vor den Kopf gestoßen. Nach der Diagnose verschlossene Eileiter hatten wir uns endlich mit dem Gedanken IVF angefreundet. Mit einer ICSI hatten wir absolut nicht gerechnet.
Würden Sie uns auch von einer IVF abraten?
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße, Jane.
Spermogramm zu schlecht für IVF?!
Moderator: sonjazeitler
Hallo Jane,
üblicherweise rät man von einer IVF ab, wenn nach 2 oder 4 h oder nach 24 h keine progressiv beweglichen Spermien mehr vorhanden sind, weil dann die Gefahr eines Befruchtungsversagens zu hoch ist. Bei Ihrem SP würde ich es versuchen. Generell haben Sie aber beim 1. Versuch dann immer das Risiko, dass keine Befruchtung eintritt und der Versuch dann umsonst war. Ich würde mit dem Labor sprechen, dass sie vielleicht IVF probieren, aber mindestens 3 - 4 EZ mit ICSI machen, um sicher zu gehen, dami Sie nicht leer ausgehen. Es kann aber sein, dass Sie die ICSI - EZ dann privat zahlen müssen.
VG + frohe Weihnachten.
Dr. Eue
üblicherweise rät man von einer IVF ab, wenn nach 2 oder 4 h oder nach 24 h keine progressiv beweglichen Spermien mehr vorhanden sind, weil dann die Gefahr eines Befruchtungsversagens zu hoch ist. Bei Ihrem SP würde ich es versuchen. Generell haben Sie aber beim 1. Versuch dann immer das Risiko, dass keine Befruchtung eintritt und der Versuch dann umsonst war. Ich würde mit dem Labor sprechen, dass sie vielleicht IVF probieren, aber mindestens 3 - 4 EZ mit ICSI machen, um sicher zu gehen, dami Sie nicht leer ausgehen. Es kann aber sein, dass Sie die ICSI - EZ dann privat zahlen müssen.
VG + frohe Weihnachten.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de