An Dr. Peet: Co-Culture

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Henne70
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2010 18:30

An Dr. Peet: Co-Culture

Beitrag von Henne70 »

Lieber Dr. Peet,

haben Sie schon mal etwas von der Co-Culture-Methode gehört?

"Co-Culture: Bei Patientinnen über 38 Jahre oder bei Patientinnen mit vielen negativen Versuchen wird das sog. Co-Culture angewandt. Hier wird zwischen dem 19.-21. Zyklustag Gebärmutterschleimhaut entnommen. Die Gebärmutterschleimhautzellen werden dem Kulturmedium zugeführt und im Brutschrank weiter kultiviert. Wichtig dabei ist, die Gebärmutterschleimhaut sollte eine Mindesthöhe von 6 mm erreichen."

Was halten Sie von dieser Methode? Lohnt es sich dafür 1300€ extra zu investieren? Meine GMS ist immer ziemlich dünn.

Ich habe bisher nur von einer Clinic in Istanbul gehört, dass sie diese Methode praktizieren.
Wird diese Methode in Berlin praktiziert?

Liebe Grüße,
Henne70
All we need is love...
sois
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2010 00:22

Beitrag von sois »

Hallo Henne 70,
schau mal nach KInderwunschzentrum Beyreuth, ich meine die machen auch Co-Kultur. Ich glaube es kostet nur 450 Euro dort.
Grüße Sois
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Henne,

ich habe davon noch nicht gelesen. Ich bekommen hier nur mit, dass immer mal wieder besondere Methoden angepriesen werden, die die Erfolgsaussichten verbessern sollen und dass vermutlich nur ein Bruchteil davon das auch tatsächlich tut. Wie das im Fall der Co-Kultur ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich vermute, dass es dazu noch keine gesicherten Erkenntnisse gibt oder dass der Kosten-Nutzen-Effekt nicht so gut ausfällt. Sonst würde man es womöglich auch häufiger anwenden und demzufolge besser kennen.

Der neueste Hoffnungsschimmer ist ja das hier: http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... telt-4443/ Vielleicht reicht also auch schon schütteln und man kann sich die 1.300 € sparen? :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Henne70
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2010 18:30

Beitrag von Henne70 »

Embryonen schütteln :lol:
Vielleicht sollte ich doch keine so große Sorge haben wenn ich mit dem Rad über den Kopfsteinpflaster fahre!

Ja, all diese Methoden sind natürlich so eine Sache. Deshalb frage ich ja auch hier. Leider scheinen die Ärzte sich hierbei ins Schweigen zu hüllen. Immer wenn man die Ärzte konkretere Fragen stellt hüllen sie sich in Schweigen. :(

Naja. Ich hab's versucht.

Grüße,
Henne70
All we need is love...
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“