Transport Kryosperma

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
teddylove09
Rang3
Rang3
Beiträge: 2023
Registriert: 29 Nov 2009 16:18

Transport Kryosperma

Beitrag von teddylove09 »

Liebe Frau Dr. Villaquiran,

wir möchten nach 2 erfolglosen ICSI´s unsere Behandlung in der Tschechei fortsetzen. Da mein Mann MTX wegen seines Rheumas nimmt, haben wir vor Beginn der ersten ICSI Sperma kryokonservieren lassen in Deutschland. Er hatte dafür extra 6 Monate auf seine Medikamente verzichtet.
Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage, wie wir die Kryos in die Tschechei bekommen...
Gibt es da Möglichkeiten???
Ich kann es meinem Mann nicht noch mal zumuten so lange auf seien Medikamente zu verzichten! Er konnte sich zum Schluß vor Schmerzen nicht mehr bewegen!!!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!!!

Herzlichen Dank,

Teddy
Am Ende wird alles gut! Am 2.11.2012 kam mein größter Schatz gesund und munter nach nur 6,5 Stunden nach einer traumhaften Geburt zur Welt. Wir sind unendlich dankbar für dieses Geschenk!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Teddy,

wir haben unsere TESE-Proben immer selbst transportiert, in der Regel kann die alte oder neue Praxis einen Behälter stellen, meist gegen Kaution und eventuell gegen eine Gebühr (Spanne reicht von 0 bis 100 Euro pro Tag :roll:). Wir haben damit bis auf einmal sehr gute Erfahrungen gemacht - das eine Mal sind wir von der alten PX weg und die haben den vorgekühlten Behälter, den wir von der neuen PX mitgebracht haben, nicht noch mal mit Stickstoff nachgefüllt, obwohl das anders vereinbart war - allerdings ist den Proben zum Glück nichts passiert. Notfalls noch mal extra nachfragen bei der Abholung.

Man kann auch eine spezialisierte Spedition beauftragen, das ist aber sehr teuer, gerade wenn der Transport ins Ausland geht - von D nach Ö z.B. kostet das ca. 1000 Euro...

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
teddylove09
Rang3
Rang3
Beiträge: 2023
Registriert: 29 Nov 2009 16:18

Beitrag von teddylove09 »

Hallo Atonne,

vielen Dank für Deine Antwort!!!!

Liebe Grüße,

Teddy
Am Ende wird alles gut! Am 2.11.2012 kam mein größter Schatz gesund und munter nach nur 6,5 Stunden nach einer traumhaften Geburt zur Welt. Wir sind unendlich dankbar für dieses Geschenk!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“