Morbus Crohn und Immunologie

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Marke
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 05 Jan 2011 21:21

Morbus Crohn und Immunologie

Beitrag von Marke »

Hallo Leute!

Gibt es hier Jemanden, der auch Morbus Crohn hat, und in der Kiwu-Behandlung ist?
Ich frage mich, ob man aufgrund dieser Erkrankung andere/weitere Untersuchungen machen lassen sollte (welche?), da ja M. Crohn auch als Autoimmunerkrankung gilt und es evtl. Probleme mit der Einnistung oder Aufrechterhaltung einer SS geben könnte.

Und noch eine weitere Frage bezüglich genetischer / und vor allem immunologischer Untersuchungen: bei uns wurde (in unserer Kiwu-Praxis Routine) schon auf Cystische Fibrose, Faktor-V- und Faktor-II-Leiden und auf MTHFR (bin heterozygote Trägerin-ist wurscht) getestet und geschaut, ob ich einen normalen weiblichen Chromosomensatz habe (wir machen H-ICSI, deswegen keine Anganebn zu meinem Mann :-)). Bei mir war alles unauffällig.
->>Was gibt es sonst noch an immunologischen Untersuchungen, die man machen kann oder sollte - insbesondere im Hinblick auf evtl vorhandene Einnistungsstörungen?
(Bei uns bis jetzt eine H-ICSI negativ, ein KryoTF negativ; jetzt grad Stimu für zweite H-ICSI).

Vielen Dank für Eure Antworten und alles Gute für 2011 :-))
Jahrgang 74, mein Schatz 78
1.H-ICSI Oktober 2010 neg
1. Kryo November 2010 neg
2. H-ICSI Januar 2011 negativ
2. Kryo Februar/März 2011 negativ
3. H-ICSI Mai 2011 negativ; 7 Eisbärchen
3. Kryo mit 3 Embryonen Juli 2011 negativ
4. Kryo mit 2 Embryonen (die letzten Beiden!), TF am 18.08. 2011;
BT am 1.9.2011: HCG an TF+14: 639!!!!
BT am 5.9.2011: HCG 3746!!!!!
BT am 9.9.2011: HCG 16500!!!!
Erster Ultraschall am 19.9.2011:
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo!

Ich habe auch Morbus Crohn und wie du an meiner Signatur lesen kannst leider auch nur negative ICSIs un Kryos. Im August haben wir unser Blut nun zu R-F eingeschickt um es Immunologisch untersuchen zu lassen. Leider haben wir bisher noch keine Antwort erhalten. Mal sehen was danach ist und was das Ergebnis so sagt. Im Moment geht es mir gesundheitlich einigermaßen gut und das möchte ich mir nicht unbedingt mit verschiedenen Medikamenten sozusagen versauen, da ich schon einen Darmdurchbruch hatte... Wie gesagt , mal sehen. Bei mir hatte sich auch immer die GS nicht richtig aufgebaut. Schwanger war ich nie.

Viele Grüße,
Butzichele
2006-Nov.-Ivf : negativ
2007-August- Icsi : negativ
2007-November- Kryo : negativ
2008-Januar- Icsi : negativ
2008-März-Kryo : negativ
2008-Juni- Icsi : negativ
2008-September- Kryo : negativ
Marke
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 05 Jan 2011 21:21

Welche Untersuchungen?

Beitrag von Marke »

Hi!

Erstmal Danke für Deine Antwort. Bei mir ist der Verlauf sehr milde. Weißt Du, auf was Dein Blut untersucht wurde (welche Werte wurden bestimmt?)? Habt Ihr wegen dem Morbus Crohn Kontakt mit Frau RF aufgenommen oder im Allgemeinen weil Du nicht schwanger wurdest?

Danke!

LG
Jahrgang 74, mein Schatz 78
1.H-ICSI Oktober 2010 neg
1. Kryo November 2010 neg
2. H-ICSI Januar 2011 negativ
2. Kryo Februar/März 2011 negativ
3. H-ICSI Mai 2011 negativ; 7 Eisbärchen
3. Kryo mit 3 Embryonen Juli 2011 negativ
4. Kryo mit 2 Embryonen (die letzten Beiden!), TF am 18.08. 2011;
BT am 1.9.2011: HCG an TF+14: 639!!!!
BT am 5.9.2011: HCG 3746!!!!!
BT am 9.9.2011: HCG 16500!!!!
Erster Ultraschall am 19.9.2011:
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

was Ihr noch zusätzlich zum Standardprogramm bei MC machen lassen könntet, wäre ein Zytokinprofil, entweder über Dr.RF (kostet dort 260€) oder über das Labor Klein/Rost in München, kostet dort ca.330€.
Was bekommt Ihr denn so an Medis gegen den Crohn, auch TNF alpha-Blocker?
Es hat sich bei manchen Frauen auch bewährt, einen Nahrungsmittelallergie- Test auf Typ-III-Allergien (z.B Imupro) machen zu lassen und wenn was auffällig war, danach zu essen, wodurch sich die Krankheit abmilderte.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
macie
Rang1
Rang1
Beiträge: 669
Registriert: 12 Jan 2008 13:15

Beitrag von macie »

Hallo, ich habe auch MC. Finde es interessant auf was man alles testen kann.
Wie sieht es aus, wenn man seit Jahren gar keine Medis nimmt?
Marke
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 05 Jan 2011 21:21

keine medis

Beitrag von Marke »

ich nehme auch seit Jahren keine Medis. Ja, das mit dem Zytokinprofil hab ich schonmal gehört. Ich werde meinen Arzt mal drauf ansprechen... Danke nochmal
Jahrgang 74, mein Schatz 78
1.H-ICSI Oktober 2010 neg
1. Kryo November 2010 neg
2. H-ICSI Januar 2011 negativ
2. Kryo Februar/März 2011 negativ
3. H-ICSI Mai 2011 negativ; 7 Eisbärchen
3. Kryo mit 3 Embryonen Juli 2011 negativ
4. Kryo mit 2 Embryonen (die letzten Beiden!), TF am 18.08. 2011;
BT am 1.9.2011: HCG an TF+14: 639!!!!
BT am 5.9.2011: HCG 3746!!!!!
BT am 9.9.2011: HCG 16500!!!!
Erster Ultraschall am 19.9.2011:
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo!

Im Moment nehme ich "nur" Entocort ( Budesonid ) und komme damit gut zurecht. Von diesem Zytokinprofil habe ich bisher noch nichts gehört und auch noch nicht testen lassen. Bei RF stand auf dem Überweisungsschein eine ganze Menge an unterschiedlichen Blutwerten, von denen ich noch nie was gehört habe. Natürlich lese ich auch im Immuordner mit und habe da schon von verschiedenen Werten und "Faktoren" gelesen. Da ich aber noch keinen Befund habe weiss ich noch nichts näheres.
Zu RF sind wir deshalb, weil ich nie schwanger war. Meinen MC habe ich relativ gut im Griff. Ich denke mir halt, vielleicht stimmt was nicht mit dem Blut bzw. mit diesen speziellen Werten, warum ich nicht schwanger wurde. Mal sehen was das Ergebnis bringt...

Viele Grüße,
Butzichele
2006-Nov.-Ivf : negativ
2007-August- Icsi : negativ
2007-November- Kryo : negativ
2008-Januar- Icsi : negativ
2008-März-Kryo : negativ
2008-Juni- Icsi : negativ
2008-September- Kryo : negativ
Alex1980
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 03 Jan 2007 12:54

Beitrag von Alex1980 »

Hallo Marke,

ich habe eine andere Autoimmun-"Sache"! Autoimmunantikörper generell können das kindliche Gewebe angreifen. Dann kann es nicht zur Einnistung kommen oder eine Fehlgeburt entstehen. Und bei mir war das das Hauptproblem.

LG
Alex
1. ICSI Bregenz: 02.12.06 pos. SST; 10. SSW MA/AS
1. Kryo: 23.04.07 pos. SST; 10. SSW MA/AS
2. ICSI / 1. IMSI Bregenz: 17.11.07 SST positiv; FG 5.SSW
Wechsel ->Thalheim bei Wels in Ö
Untersuchung -> bei Dr. RF
Veränderter Faktor VIII, Homocystein erhöht, MTHFR/A-Mutation, Hashimoto
Spontan-SS am 21.5.08=> 30.6. MA ohne AS
Wechsel -> zu BBN/München
Untersuchung & Behandlung bei www.dr-walraph.de / Hr. Dr. Walraph/Neubrandenburg:
Erhöhte Antikörperwerte (auch GAK erhöht)/ Fehlreaktion des Immunsystems/Zyste

1.Immuntherapie -> 2.4.09 Spontan-SS -----> Geburt unseres 1. Kindes
2.Immuntherapie -> 8.10.10 Spontan-SS ------>Geburt unseres 2. Kindes
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“