IVM?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Weidenkätzchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 20 Mai 2003 08:09

IVM?

Beitrag von Weidenkätzchen »

Hallo ihr lieben,

hatte heute meine BS in der festgestellt wurde, dass meine Eileiter zwar frei sind, aber der rechte Eieleiter nicht frei "hängt". Das und die zu langsamen Spermien meines Mannes sorgen wohl dafür, dass wir noch nicht schwanger sind. Unser Arzt meinte, dass wir jetzt eine Überweisung bekommen und dann wahrscheinlich eine IVM gemacht wird. Kann mir bitte jemand von euch erklären, was eine IVM ist? Ich habe schon einige Abkürzungen gelesen aber diese noch nicht. Wäre echt super lieb!

Vielen Dank schon mal.

Liebe Grüße,

Weidenkätzchen
sam1

Beitrag von sam1 »

Hallo Weidenkätzchen,

sorry aber ich kenne nur IVF. Viell. meint er ja IVF.
Schau doch mal bei www.Klein-Putz.com /galerie nach, da ist vieles erklärt.
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hi,

IVM heisst "in vitro maturiert"... was es aber medizinisch genau bedeutet... keine Ahnung

Ich habe davon aber nur mal etwas in Sachen Veterinärmedizin gehört...
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

sam1

Beitrag von sam1 »

Claude hat geschrieben:Hallo,

gestern kam in den Nachrichten hier folgende Meldung:
Die Equipe von Prof. Frydman ("Vater" von Amandine = 1. frz. in-vitro-Baby) aus Clamart hat eine Frau zu einem kleinen Mädchen (Iris) verholfen, indem die EZ in vitro gereift sind - also ohne die belastende Stimu-Behandlung.
Das Verfahren dürfte für diejenigen interessant sein, bei denen die Gefahr einer ÜS droht.
Wie in den Nachrichten gesagt wurde, werden in den nächsten Wochen noch weitere Geburten erwartet, wobei bei den Frauen das gleiche Verfahren angewendet wurde.

Beste Grüße
Claude
Hallo das hatte ich noch gefunden hier im Forum.

Claude hatte es mal geschrieben. Maturation in vitro.
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Das hiesse also, dass man die noch unreifen Eizellen dem Körper entnimmt und sie extrakorporal reifen lässt.


Hmmm interessant... aber wo liegt der Vorteil bei dieser Behandlung?
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

sam1

Beitrag von sam1 »

Hi Tim,

also wenn ich d. richtig verstanden habe dann wohl in der fehlenden Stimu.
Also Frau muß nicht so Hormone bekommen.

:roll:
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

schon, aber ich meinte eher den Vorteil für die Eizellenreifung und Befruchtung.
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

sam1

Beitrag von sam1 »

mmh da denke ich keine Vorteile eher Nachteile, weil d. Verfahren ja wohl noch am
Anfang steht.
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Wenns noch am Anfang steht, wärens wohl eher Nachteile. Denn ich kann mir einfach nicht so recht vorstellen, dass sich die Eizellen extrakorporal genau so gut entwickeln wie im Körper.

Aber dann kommt man auch wieder zur alten Frage, wann man die befruchteten Eier wieder zurückgeben sollte... möglichst früh, damit sie schnell wieder in ihrer "gewohnten" Umgebung sind? Oder möglichst spät, um auszusieben, welche sich am besten weiterentwickeln?

Ein immerwährendes Thema.... :roll:
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
*Marie*
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 22 Apr 2003 16:31

Beitrag von *Marie* »

Maggie & Tim hat geschrieben:Das hiesse also, dass man die noch unreifen Eizellen dem Körper entnimmt und sie extrakorporal reifen lässt.


Hmmm interessant... aber wo liegt der Vorteil bei dieser Behandlung?
der vorteil liegt darin das man als frau diese ganzen hormone nicht nehmen muss. gibts die behandlung auch in eutschland???wenn ja wo??
LG marie
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“