23 Eizellen 15 reif 13 befruchtet Überstimulation ? Chancen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mousezahra
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 08 Jul 2004 17:04

23 Eizellen 15 reif 13 befruchtet Überstimulation ? Chancen

Beitrag von mousezahra »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

Ich hatte am Mittwoch Punktion von insgesamt 23 Eizellen. Davon waren 15 reif und 13 konnten befruchtet werden.

Jetzt habe und hatte Ich auch schon vor der Punktion ein Völlegefühl mit Blähbauch und zwickenden Eierstöcken. Ich kann auch kaum was essen da Ich wenig Apetitt habe und Ich muß ewig auf die Toilette.

Meine Kinderwunsch Klinik hat mir Fragmin P 2500 verordnet nach der Punktion und Eiweiß Shakes und 3 Liter Trinken.

Kann man sonst noch was vorbeugend tun ?

Wie sehen Sie meine Chanchen auf eine Schwangerschaft ? ( Habe schon eine Tochter aus ICSI von 2008)

Wie ist das Befruchtungsergebnis Ihrer Meinung nach zu Beurteilen ?

Vielen herzlichen Dank
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das klingt doch ganz gut. Sicher sollte man Ihnen bei einem nächsten mal deutlich vorsichtiger stimmulieren. Ich hoffe, daß sich nicht ein Überstimmulationssyndrom stärkerer Art eingestellt hat.
Bei einem solchen Fall würden wir 2x1/2 Tablette Dostinex pro Tag geben, da aus Studien (IVI Valencia+Madrid) eine gute Gefäßabdichtung bekannt ist. Dann strömt nicht ganz so viel Wasser in den Bauchraum.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“