Hallo Ihr Lieben!
Danke Euch so sehr für Euer Mitgefühl

! Man fühlt sich wirklich verstanden in Eurem Kreis!
Mir geht es sehr bescheiden. Habe keine Lust auf gar nichts, selbst heute auf meinen Chor habe ich null Bock und werde nicht hingehen. Es ist glaub ich noch schlimmer, nach so einem tollen Vorergebnis ein negativ zu kassieren als wenn man nur einen langsamen Embryo tranferiert bekommen hat. Und besonders schlimm, da es für uns der letzte Eigenversuch war. Ich komme mir jetzt endgültig wie eine absolut alte Frau vor, auch wenn ich vom Verstand her weiß, dass das Quatsch ist. Aber mein Gefühl sagt das gerade...
Im Mai ist die Eizellspende und ich habe sehr Angst, dass auch das wegen bisher viell. unerkannten immunologischen Problemen in die Hosn geht. Mach mir grad Vorwürfe, dass ich nicht doch Heparin gespritzt habe, zumal ich in einem Forum gelesen habe, dass ein Hämatologe bei heterozygoter MTHFR-Mutation auch Heparin empfohlen hat. Außerdem viell. doch besser Dexa, außerdem IVIG's????? Ich weiß, wir hatten das alles kürzlich diskutiert, dass ich das eher nicht brauche, aber ich bitte um Nachsehen, Ihr kennt das doch sicherlich auch, dass man sich hinterher fragt, was man noch hätte machen können. Und da ich zwischen PU+9 und PU+11 so komisches Ziehen hatte, frage ich mich schon, ob das nicht eine immunolog. Abstossungsreaktion war. Außerdem ist es für mich als Fachfrau besonders tragisch, viell. nicht alles gemacht zu haben.
Vielleicht will ich einfach nur nicht einsehen, dass es doch nur an meinen alten Eizellen lag. Aber die Tatsache, im 1. Übungszyklus 2007 sofort schwanger geworden zu sein (mit MA 8. SSW, leider Gotters ohne genet. Untersuchung

) und dann im Grunde NIE WIEDER (bis auf eine mini-biochem. SS im April) gibt mir auch immer wieder zu denken.
In einer Art Verzweiflungsaktion habe ich heute einen Telefontermin bei Frau RF ausgemacht (9.2.), damit wir alles nochmal durchgehen, ob viell. doch noch was übersehen wurde und was sie für die Eizellspende empfiehlt. Ob das was bringt, weiß ich nicht, aber es beruhigt zumindest das Gewissen.
Eine Kinderwunschpraxis wird es mit mir leider (vorerst) nicht geben

.
TIP: Ich war auf einer Laborfortbildung gewesen, bei der es um Pseudoallergie, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Zöliakie ging. Da ging es viel um die ganzen IgG-Typen, Th-Zellen usw. Ich sage Euch, ist das kompliziert!! So einfach, wie wir das Immunsystem hier immer darstellen, ist das bei weitem nicht. Jedenfalls aber passt TH2-Übergewicht zB in der SS zu Hautausschlägen (Tina3, gemma, wer noch?). Außerdem sollte man bei Infertilität und gestörtem SS-Verlauf auch eine Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) ausschließen. Die gibt es nämlich auch ohne Darmsymptome und eine der sog. "extraintestinalen Manifestationen" ist u.a.
Infertilität, aber auch Autoimmunkrankheiten, entz. Darmerkrankungen, Leberwerterhöhungen u.v.m!! Man kann einen Labortest machen mit Gliadin-AK IgG und IgA sowie tTG (= Gewebstransglutaminase) IgG und IgA.
@Uli78: herzlichen Glückwunsch zu Eurer Rafaela

, gute Stabilisierung ihres Blutzuckers und gutes Wachstum!! Gott-sei-Dank hat alles trotz Deiner Blutungen (und ich weiß nicht mehr was noch alles war) gut geendet!
@richy: find ich auch ganz große Klasse, die Überraschung Deines Mannes! Ich glaub meiner käm nie auf so ne Idee.
@bonna74: kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen, sorry! Aber ich denke, mit Heparin biste auf der sichereren Seite als mit ASS alleine. Mit beidem zusammen ist das Blutungsrisiko natürlich schon höher, aber es gibt ja viele Mädels, die das zusammen nehmen und nicht permanent bluten.
@SR: ja, lieber krankschreiben lassen! Du musst aus dem Stress rauskommen! Alles Gute!
@gemma: 
für eine weiterhin gute Entwicklung Deines Krümels!
@roundy: auch von mir Glückwunsch zur Halbzeit!
@Chapa und rikki2007 und alle gerade Versuchenden: viel Glück für Eure jetzigen Versuche!
@optimistin und HuZ: siehe PN.
Liebe Grüße,
Windelglueck