Medikamente im Ausland bestellen?

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Elke72
Rang1
Rang1
Beiträge: 849
Registriert: 19 Feb 2006 16:17

Medikamente im Ausland bestellen?

Beitrag von Elke72 »

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob es noch möglich ist, im Ausland Medis zu bestellen?
Habe gehört, dass z.B. Luxemburg und Schweiz nicht mehr nach D liefern.

Danke für die Antworten im Voraus!

LG,
Elke
Benutzeravatar
Wölfchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 09 Apr 2010 22:51

Beitrag von Wölfchen »

Hallo Elke,

ich weiß zwar nicht, ob es noch aktuell ist oder nicht, aber ich antworte trotzdem mal.
Es ist richtig, dass die Apotheken aus der Schweiz und Luxemburg nicht mehr nach Deutland liefern, man kann die Medikamente nur noch vor Ort bestellen.
Die französische Apotheke Billmann und die Farmacia Madonna in Bozen/Italien liefern aber noch nach Deutschland. Das habe ich vor ein paar Tagen in Erfahrung bringen können.
Billmann ist bei Gonal übrigens deutlich preiswerter als die Bozener Apotheke.

Ich hoffe, ich konnte dir (und ggf. anderen) weiterhelfen.

LG
Wölfchen
Elke72
Rang1
Rang1
Beiträge: 849
Registriert: 19 Feb 2006 16:17

Beitrag von Elke72 »

Hallo Wölfchen,

ja, vielen herzlichen Dank!!
es ist noch aktuell, wir wollen erst im Frühjahr starten, hat noch ein bißchen Zeit
bis dahin, aber ich wollte es schon mal vorher abklären.
Nicht, dass ich dann mit den Rezepten dastehe und dann die Panik bekomme,
weil evtl. keiner mehr liefert.

Nochmal tausend Dank und liebe Grüße,
Elke
Benutzeravatar
Wölfchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 09 Apr 2010 22:51

Beitrag von Wölfchen »

Hallo Elke,

ich wollte noch kurz berichten, wie es mit der Medikamentenbestellung lief.
Am Mittwoch habe ich gegen 12.30h bestellt per E-Mail (eingescannte Rezepte), vorhin kamen sie an, es hat also 2 Tage gedauert mit dem normalen Versand (kostet 12 €) und es gibt auch den Express-Versand für 24€.
Geliefert wird von DHL in einem neutralen Paket mit deutscher Adresse.
Bei den derzeitigen Temperaturen wurde nichts gekühlt, aber über 25 Grad wirds ja gerade eh nicht.

Die Medikamente sind fast alle die gleichen, die ich auch in Deutschland bekäme, auch der gleiche Hersteller. Der Preisunterschied lässt sich sicherlich auch durch die deutlich niedrigere Mehrwertsteuer (2,1% statt 19%) erklären.
Einziger Nachteil der Bestellung in Frankreich, die Beipackzettel sind alle auf französisch. Da ich aber recht gut französisch spreche, dürfte das klein Problem sein. Ansonsten müsste man die im Internet auch auf deutsch finden.

Viele Grüße
Wölfchen
JuVi
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 21 Sep 2010 21:58

Beitrag von JuVi »

Hallo,

ich habe meine Medis vor 2 Wochen bei Billmann gekauft (ich wohne nur ca. 70 km entfernt und konnte daher vorbeifahren). Bestellen kann man jedoch auch (und sie sprechen zudem sehr gut deutsch, d.h. bei Fragen kann man auch kurz anrufen...).

Zudem bin ich immer noch überrascht wie hoch die Ersparnis ist. Einfach zum Vergleich die Kosten meiner Medis bei Billmann (Stand Dezember 2010):

Puregon 900: 362,67 €
Menopur (entspricht Menogon HP - da ich mir nicht sicher war war das auch meine telefonische Frage :) ): 110,86 €
Cetrotide: 0,25 MG: 53,97 €.


Leider haben alle Medikamente nicht viel gebracht, ich musste den ICSI Versuch mangels Follis abbrechen :cry:

Wie auch immer, wenn eine von Euch noch Fragen zu Billmann hat könnt Ihr Euch gern bei mir melden!

Viele Grüße,
JuVi
favola
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 22 Jun 2010 09:42

Beitrag von favola »

Ich habe letzte Woche eine Anfrage an die HIrzbrunnen Apotheke in Basel, Schweiz und an die Bruhin Apotheke in Lachen, Schweiz geschickt und bei beiden Apotheken ist der Versand nach Deutschland nach Vorkasse möglich.

Hirzbrunnen Apotheke ist ein wenig teurer (hirzbrunnen@rolli-apotheke.ch) als Bruhin (apo.drbruhin@ovan.ch). Gekühlte Medis verschickt aber nur Hirzbrunnen. Klang bei beiden vom Ablauf unkompliziert. Elektronische Rezepte hinschicken, Rechnung kommt von der Apotheke, bezahlen und dann wird verschickt. Nachteil bei Bruhin ist, dass diese nur alle 2 oder 4 Wochen die Medis nach Deutschland verschicken. Somit benötigt man ein wenig mehr Vorlauf. Bei Hirzbrunnen dauert (lt. eigener Aussage) der Versand 2-3 Tage.

Hoffe die Infos helfen,
Favola
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“