Hallo Mädels,
ich wollte mich auch mal wieder aus der Versenkung melden.
Das hatte natürlich einen Grund, weshalb ich mich so "rar" gemacht hatte.
Ich wollte unseren endgültig letzten Versuch und Ruhe vorbereiten und einfach keine Einflüsse von aussen haben. Daher hatte ich mich dann ganz kurzfristig entschieden, mir eine Forumspause zu gönnen (hatte PN aber gelesen und auch meistens beantwortet).
@zahnfee69: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter und natürlich nachträglich alles, alles Gute zum Geburtstag.
@ssaarraa und worldnomad: Herzlichen Glückwunsch zu Schwangerschaft! Werde Euch diese Woche noch in die obere Tabelle beamen.
@sanni: ich kann mir vorstellen, wie es dir geht, aber Du Kannst nur abwarten. Ich hatte beim ersten Versuch 3 Wochen DR, beim zweiten 6 Tage und beim dritten 9 Tage. Also Du siehst, es ist jedes Mal anderes … . Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut wird.
@Stokrotka: Alles Gute Ufer Deinen Transfer!
So, ich hoffe, dass ich niemand vergessen habe! Alles hab ich noch nicht durch … .
So, nun zu uns.
Wir hatten das Gespräch mit Frau Dr. Reichel-Fentz im Dezember und uns wurde gesagt, dass ich ein typisches Zytokine-Profil einer Colitis-Ulcerosa-Patientin hätte und damit natürlich nur schwer schwanger werden könnte. Uns wurden verschiedene Möglichkeiten dargelegt (möchte Euch jetzt nicht damit langweilen) und wir bzw. ich habe mich für eine entschieden, von der ich hoffte, dass sie die "sanfteste" ist. Zusätzlich hatte ich seit Ende August noch Metformin eingenommen (ich habe keine Insulinrestistenz und hab ich nicht davon abgenommen, obwohl ich es toll gefunden hätte).
Mitte Dezember war ich dann wieder beim Co-Culture in Istanbul - hatte wieder 8 und 9 Antralfollikel. Dann das übliche Procedere: DR, Stimu und ab nach Istanbul.
Wir waren dann Anfang Januar direkt in Istanbul und der erste US war schon ein Schock. Dr. Uslu sagte mir, was denn los wäre, der linke Eierstock hat fast kein Follikel. Ich konnte es kaum glauben, weil er ja so extrem schmerzhaft war und ein US kaum möglich war.
Der 2. US war dann schon besser - 6 wurden dann auf jeder Seite 6 Follikel gemessen. Wir waren damit sehr zufrieden, weil wir durch die Einnahme des Metformins gehofft hatten, dass es nicht mehr so viele Follikel werden. Ab den Tag hatten wir täglich US bis zu Punktion.
Es wurden letztendlich 17 Eizellen punktiert, wovon sich dann 14 befruchten liessen. 4 sind leider zwischen 1. und 2. Tag stehengeblieben, so dass dann am Tag 3 noch 10 kleine Kämpfer übrig waren und uns die besten eingesetzt wurden (alles 8-Zeller).
4 Tage nach dem Transfer bekam ich eine richtige Blutung. Schien wohl die Einnistungsblutung gewesen zu sein, aber so heftig hätte ich sie nicht erwartet. 3 Tage vor dem offiziellen Test hatte ich eine erneute kurze, aber nicht so heftige, Blutung. Da war ich mir sicher, dass alles vorbei ist und lag dann meiner neuen HP schon in den Ohren.
Tja, der Test letzten Dienstag hatte dann ein fettes "positiv" angezeigt. Der Anfangs-HCG war bei 166 - also deutlich höher als bei letzen Mal.
Heute war der erste US und die Fruchthöhle ist bereits sichtbar.
So nun hoffen wir, dass es sich der kleine Kämpfer gemütlich bei mir macht … . Die Angst bleibt natürlich nach dem MA im Juli. Aber meine HP unterstützt mich, wo sie nur kann.
Liebe Gruesse an alle
Chris