2 ICSI gescheitert, da lowe responder, was kann noch helfen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sois
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2010 00:22

2 ICSI gescheitert, da lowe responder, was kann noch helfen?

Beitrag von sois »

Guten Abend sehr geehrter Herr Dr. Peet,

im Juli 1998 hatte ich meine erste ICSI mit dem Langen Protokoll (75 IE Gonal F) dabei wurden 9 Eizellen entnommen und zwei davon wurden mir am dritten Tag zurückgegeben. Ich wurde gleich schwanger.
Im juli letzten Jahres hatten wir noch eine ICSi gestartet für das geschwisterchen. Dabei habe ich erfahren, dass mein AMH-WERT bei 0,17 liegt, und das erst im ALter von 33! Mir wurde gesagt das ich kaum Chance auf noch eine Schwangerschaft habe. Ich wurde nach dem Ultra schort Protokoll behandelt ( Chlomifen, Tägl. 5 Ampullen Menogen un Synarella). Dieses Mal waren es nur drei Eizellen, eine ließ sich nicht befruchten, andere wurde aussortiert wegen Abweichungen und die dritte hatte ich zurückbekommen in Qualität 3C. Der Schwangerschafts-Test war negativ.

Danach hatte ich aus eigener Initiative 2Monate lang 75 mg DHEA +Zink (da meine Zinkwerte sehr niedrig waren) genommen.

VOr der dritten ICSI habe ich ein MOnat lang Pille genommen und kein DHEA mehr, da die Werte wieder zu hoch waren. Ich wurde nach Antogonisten Protokoll behandelt mit 225 IE Gonal F+ 150 IE Menogon behandelt, am 7-Tag kam noch Orgalutran dazu. Es wurden 4 Eizellen entnommen. Die Gebährmutter schleimhaut beim letzten Ultraschaltest betrug 11 mm. Im Labor wurde künstliche aktivierung der Eizelle durchgeführt und es hatten sich auch alle 4 Eizellen befruchten lassen. Am 5-Tag hatte ich zwei Morulas In A und C Qualität zurückbekommen. Der Schwangerschaftstest war wieder negativ.

Da wegen der Krebserkrankung meines Mannes wir nur auf THESE Spermien zurückgreifen können, können wir nicht uzählige ICSI-Versuche vornehmen. Wir Habei nur noch zwei Röhrchen.

Was kann man evtl. noch optimieren? Ist die hohe Medikomentation schuld daran, dass sich die Eizellen nicht weiter teilen? Ist es möglich Eizellen im natürlichen Zyklus zu entnehmen, und die zu verglaßen bis es ca 7-9 Stück sind?

Laut meines Arztes sieht die Gebährmutter immer gut aus. Ich habe keine Vorerkrankungen, ich rauche nicht und habe NOrmalgewicht. Nur nach der Schwangerschaft bekomme ich an etwa 15. Tag nag nach Menstruation immer braunen Ausfluss. Könnte da die Ursache liegen?

Tut mir Leid das meine Nachricht so lange geworden ist. Ich werde mich sehr freuen wenn Sie mir weiterhelfen können.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Da ist scher zu beurteilen.
Ich wuerde aber eher nicht mit mehr als 300 IE stimulieren, da mehr nichts bringt. Im natürlichen Zyklus jeweils eine EZ zu gewinnen und diese "zu sammeln"- das ist riskant, da die Erfahrung des Labors sehr gut sein muß, damit die einzelnen EZ sich auch nch den Befruchten befruchten lassen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“