@Dr. Peet und gerne auch @ all: Frage wegen Überstimulation

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Zauberzunge
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 30 Apr 2006 15:48

@Dr. Peet und gerne auch @ all: Frage wegen Überstimulation

Beitrag von Zauberzunge »

Hallo!

Ich hatte am Mittwoch Punktion und es konnten 14 Eizellen punktiert werden. 10 ließen sich befruchten und ich habe heute einen 4Zeller und einen 6Zeller wiederbekommen. Es wurde festgestellt, dass ich eine Überstimulation habe (lt. Doc eine leichte) und mir wurde Fraxiparin für 7 Tage verordnet. Im Ultraschall sah man auch, dass sich Flüssigkeit im Bauchraum befindet. Die Ärztin riet mir, nicht mehr als 1 l täglich zu trinken, da sich sonst die Zellen noch mehr mit Wasser füllen würden. Bei nicht mehr auszuhaltenden Schmerzen solle ich mich auf jeden Fall noch mal melden. Bauchschmerzen habe ich allerdings so keine. Ein bisschen Magendrücken aber sonst ist alles o. k.

Frage: Baut sich das Wasser im Bauchraum von selbst wieder ab oder kann es auch noch mehr werden? Ab heute muss ich nur noch 3 x 2 Kapseln Utrogest nehmen (und eben das Fraxiparin).
Habe irgendwie echt Angst. Können Sie mich beruhigen?

Viele Grüße
Bild
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

Hallo Zauberzunge,

ich hatte bisher immer eine Überstimulation, aber mir wurde gesagt, ich solle viel trinken (mindestens 2,5 bis 3 Liter) und viel Eiweiß zu mir nehmen, ggf. auch als Eiqweißpulver aus der Apotheke. Das mit dem Pulver habe ich mir zwar geklemmt, aber auf 80 bis 100 g Eiweiß pro Tag kam ich trotzdem (das reicht auch) und eben gut auf 3 Liter Flüssigkeit (Tee, gerne Fenchel-Kümmel-Anis, das verhindert zusätzlich Blähungen, Wasser mit und ohne Sirup, keine Kohlensäure, keine blähenden Säfte).
Beim Essen habe ich auch darauf geachtet nichts blähendes zu essen, dafür Fisch, Kartoffeln mit viel Quark, fettarmes Fleisch, Milchprodukte. Ich hab mir halt aus einer Nährwerttabelle die eiweißreichen Sachen rausgesucht.

Dir alles Gute, mach Dir keine Sorgen,

Andrea
(bei der die Überstimulation am heftigsten war als der Test dann positiv ausfiel, und das obwohl es weniger Eizellen waren als sonst...)
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
gingerly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 07 Mai 2008 22:11

Beitrag von gingerly »

kann mich nur anschliessen: viel eiweiss und viel trinken!!!! super wichtig!
und bei schmerzen oder sonst irgendwelchen komischen veraenderungen
sofort zum arzt oder gleich ins kh.
wie andrea schon sagt, kann es bei einer schwangerschaft dann nochmal
schlimmer weren - war bei mir zumindest auch so.

*dd*
gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund

7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ

1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr

1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ

2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen

3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

kann mich meinen vorschreiberinnen nur anschließen.
viel trinken und viel eiweiß!

und wie schon geschrieben wurde, bei einer ss kann es noch schlimmer werden
bei mir wars zumindest auch so.

lg & *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Zauberzunge
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 30 Apr 2006 15:48

Beitrag von Zauberzunge »

Ja, ich fand das auch komisch mit dem Trinken und hab die Ärztin noch drauf angesprochen.
Nein, meinte sie - da gäbe es verschiedene Auffassungen und ich sollte nur 1 l trinken, da sich sonst noch mehr Wasser im Bauchraum bilden könnte.
Was stimmt denn jetzt? Bin voll verunsichert und hab jetzt erst recht Angst, dass es noch schlimmer werden könnte.
Zudem hab ich das Gefühl, dass ich beim Wasserlassen immer nur Minimengen rausbekomme - aber auch vorher schon als ich noch viel getrunken habe.
Bild
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo,

ich kann mich den anderen auch nur anschliessen - wichtig ist viel trinken (hatte eine starkt ÜS obwohl ich "nur" 7 EZ hatte !!!) musste auch alle 2 Tage in die Klinik zur US-Kontrolle und Blutabnahme ... war nicht wirklich prickelnd.
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
PlanB07
Rang1
Rang1
Beiträge: 749
Registriert: 02 Feb 2009 15:17

Beitrag von PlanB07 »

Hallo Zauberzunge,

kann mich generell meinen Vorrednern nur anschließen: viel trinken und viel Eiweiss- wurde mir auch immer gesagt.

Falls sich deine Embryos einnisten, kann die Überstimu auch noch schlimmer werden (hängt mit dem Hcg zusammen).
Falls es negativ ausgeht, geht die Überstimu nach ein paar Tagen so plötzlich weg, wie sie angefangen hat, und du rennst ständig auf´s Klo, da das Wasser ausgeschwemmt wird. Hab da leider Erfahrung :cry: ...

Wünsche dir viel Glück!
KiWu seit 10/07
3xIUI 08-10/08: alle negativ
ICSI/IVF 12/08: positiv, aber MA in der 8.SSW
2xKryo 04 u. 05/09: negativ
2.IVF 06/09: negativ
Kryo 07/09: negativ
Kryo 09/09: positiv, aber MA in der 8./9. SSW
03+04/10: Aktive Immunisierung
Kryo 05/10: nach kurzem Positiv dann doch negativ
3.IVF 06/10: negativ
2xKryo 07 u. 09/10: negativ
10/10: Thema Pflegekind wird in Angriff genommen
02/11: 4.IVF: kein TF, Gefahr einer Überstimu zu groß
Kryo 06/11: positiv, Hcg bei TF+12: 901, 1.US 6+1.: BildBild
, 2.US 7+1: BildBildBild, Geburt bei 26+4
Zauberzunge
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 30 Apr 2006 15:48

Beitrag von Zauberzunge »

Wo hattet Ihr denn die meisten Beschwerden? Im Ober- oder Unterbauch?
Bei mir ist es so, dass ich eher Probleme mit dem Oberbauch habe - also direkt unter dem Busen. Mal gehts und manchmal ist der so aufgebläht, dass ich denke, ich muss losfahren zum Krankenhaus.
Wann wird das nur endlich wieder besser?
Sorry fürs Jammern, aber ich könnte gerade echt nur heulen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“