Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
kennt jemand von Euch einen guten chinesischen Arzt oder Ärztin im Großraum München, auch HP, der/die sich evtl. auf KiWU spezialisiert hat? Letzteres muss aber nicht sein, Hauptsache gut.
Ich war mit meiner deutschen TCM-Ärztin eigentlich zufrieden (Frau Dr. L. in München), aber nach über einem Jahr Behandlung bin ich immer noch nicht schwanger. Daher wollte ich jetzt mal jemand anders probieren. Bei Frau Dr. S.-A. in Dießen am Ammersee war ich auch schon 4 Mal, wir liegen allerdings nicht auf einer Wellenlänge.
Ich bin Euch um Tips sehr dankbar. Man will ja auch nicht zu irgendwem gehen. Vielen Dank schon mal im voraus!
LG Windelglueck
JG 1967; "Loslegen" mit KiWu seit unserer Hochzeit 9/2007; bereits 1 Woche danach spontan schwanger!! Leider MA 8. SSW mit Abrasio.
Von 9/09 bis 1/11 insg. 6 ICSIs, 1 IUI und 1 IVF bei BBN, München-Pasing, Hormonzentrum München und Salzburg bei Dr. Zajc. Davon 3x kein TF, eine Nullbefruchtung, eine biochem. SS
Gibt es wirklich hier niemanden, der mir einen Tip geben kann?
Liebe Grüße,
Windelglueck
JG 1967; "Loslegen" mit KiWu seit unserer Hochzeit 9/2007; bereits 1 Woche danach spontan schwanger!! Leider MA 8. SSW mit Abrasio.
Von 9/09 bis 1/11 insg. 6 ICSIs, 1 IUI und 1 IVF bei BBN, München-Pasing, Hormonzentrum München und Salzburg bei Dr. Zajc. Davon 3x kein TF, eine Nullbefruchtung, eine biochem. SS
Ich kenn in München nur Frau Dr.Leist.Mit der war ich immer recht zufrieden und finde sie ganz kompetent und ruhige Frau.Aber leider ist es für uns immer 2 Stunden Fahrt einfach zu ihr.Deswegen bin ich nicht mehr dort.
Lieben Dank, dass Du geantwortet hast. Ja, Frau Dr. L. ist Frau Dr. Leist. Ich kam mit ihr sehr gut zurecht, nur wie gesagt war ich 1 Jahr in Behandlung und habe ein Jahr die Dekokte getrunken, jeden Tag . Außerdem Akupunktur einmal wöchentlich (während Versuch) bzw. alle 2-3 Wochen (außerhalb eines Versuches). Schwanger bin ich nicht geworden. Daher meine Frage nach einem chines. Arzt/Ärztin, da ich - wenn ich überhaupt nochmal Akupunktur und TCM mache - noch wen anders ausprobieren will.
Ich war 2008 auch ein Jahr lang bei einer TCM Ärztin. War entspannt, aber wurde nicht schwanger. Genau wie Du auch, während der Behandlung 2 -3 pro Woche und dazwischen alle 3-4 Wochen. Die Praxis ist auf Kiwu spezialisiert. Was ich aber sagen wollte, ist, dass man mir auch diesen Sud verschrieben hat, aber ich sollte ihn nur zwischen den Versuchen nehmen. Auf keinen Fall während der Versuche, da man wohl die Wechselwirkung zwischen den Medis und den Kräutern nicht oder nicht genau kennt.
Aber vielleicht gibt es ja auch was Spezielles, was man auf jeden Fall nehmen darf.
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Ich sollte das Dekokt auch während der Versuche nehmen, erst absetzen, wenn ich schwanger geworden wäre. Das sagt Frau Dr. Leist, Gynäkologin und auf KiWu spezialisierte TCM-lerin. Tja, da sagt mal wieder jeder was anderes. War Deine TCM-Ärztin eine Chinesin?
Ich hatte während des Versuches nur 1x/Woche Aku! Vielleicht war das doch zu wenig .
ich bin im Moment bei Fr. Dr. von Hasselbach (Dr. Yumiko L. von Hasselbach) in Behandlung (Akkupunkktur und TCM), in München. Bisher bin ich sehr zufrieden, aber wie gesagt, ich bin ganz am Anfang der Behandlung. Sie ist sehr nett und ich fühle mich bisher sehr wohl bei ihr. Vielleicht kannst Du dort versuchen (wenn Du sie noch nicht kennst...). Wie ist es bei Fr.Dr. S.-A.in Dießen am Ammersee ? Ich wollte auch bei ihr einen Termin bekommen, leider hat sie im Moment keine Zeit.... Übrigens lese im Moment ihr Buch " Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch" .... Würde mich interessieren, wie sie die Behnadlungen durchführt.
LG
Rebekka
ich bin im Moment bei Fr. Dr. von Hasselbach (Dr. Yumiko L. von Hasselbach) in Behandlung (Akkupunkktur und TCM), in München. Bisher bin ich sehr zufrieden, aber wie gesagt, ich bin ganz am Anfang der Behandlung. Sie ist sehr nett und ich fühle mich bisher sehr wohl bei ihr. Vielleicht kannst Du dort versuchen (wenn Du sie noch nicht kennst...). Wie ist es bei Fr.Dr. S.-A.in Dießen am Ammersee ? Ich wollte auch bei ihr einen Termin bekommen, leider hat sie im Moment keine Zeit.... Übrigens lese im Moment ihr Buch " Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch" .... Würde mich interessieren, wie sie die Behnadlungen durchführt.
LG
Rebekka
Hallo, ich bin auch bei frau Dr von Hasselbach in der franz Joseph Strasse in muenchen. Bin auch sehr zufrieden. Gehe so einmal pro Woche bis alle 2 Wochen hin. Ob es hilft kann ich euch bald verraten. Morgen ist erst PU. Sie ist sehr sehr nett und vetstaendnisvoll. Finde sie auch menschlich ganz toll!! Die Chin kraeuter koche ich auch fleißig und ich vertraue ihr da voll. Manchmal ist es auch der Glaube der hilft...mir tut es gut.