Hallo Ihr Lieben!
Lieben Dank Euch allen für Eure Infos bezüglich IVIG!
Ich würd euch ja gerne schreiben, was Frau Reichel-Fentz alles sagte, aber ich glaube, dass es nicht so gut ist, alles in so einem Forum, an das man auch noch ohne Passwort reinkommt, genau darzulegen, was wir besprochen haben. Wir haben ja lange telefoniert! Aber ich denke, ein paar Sachen kann ich hier schreiben, da es doch für viele von Euch u.U. eklatant wichtig ist:
Sie meinte, dass das IL bei mir nix gebracht hat, da meine NK-Zellaktivität - die ZAHL war immer obere Grenze mit 10-12% - immer noch zu hoch seien, im Mai vor der ersten IL 35%, am 5.1. nach Stimu und PU einen Tag vorher 37% unstimuliert (nach IL2-Zugabe 48%). Problem ist erstens, dass das 2 versch. Labore waren, zweitens dass die 2. Messung nach Stimu und PU war und drittens, dass einem kein Mensch sagen kann, ob die Werte nun zu hoch sind oder nicht!!! Frau Bühl von K&R sagte ja, ich wäre obere Grenze, was KiWU betrifft. Das hatten wir Anfang Januar alles hier diskutiert, für die, die's nochmal nachlesen wollen.
Frau RF erzählte, dass sie IVIG bei so einer KIR-Gen-Konstellation wie ich sie habe günstiger findet als Granocyte. Sie sagte auch, dass meine fehlenden KIR-Gene möglicherweise (Mit-)Ursache für meinen Abort 2007 waren. Sie gibt IVIG bei fehlenden aktivierenden KIR-Rezeptoren und erhöhter NK-Zell-Aktivität. Sie gibt eine pauschale Dosierung der IVIG's von 6g (zB Redimmune aus der Schweiz), beginnend 2 Tg. vor TF und dann wochenweise! Wenn die NK-Zellaktivität runter ist, kann man es evtl auch alle 14 Tage geben. Es soll meine erhöhte inhibitorische Aktivität runterregulieren. Es gibt im Gegensatz zu Granocyte nur eine kleine Abortrate. Ich könne Grano aber am Anfang des Versuches nehmen, dann aber nur noch IVIG. IVIG bis 12. SSW, evtl. länger, da die Plazentaausreifung da noch nicht beendet ist und diese durch die IVIG unterstützt wird. Außerdem Prednisolon 10 mg (ab Schleimhautaufbau, in meinem Fall aber dann für EZSP, daher nicht 1:1 so übernehmen bitte!!) und Heparin in Form von 40 mg Clexane. Heparin deshalb, da es wohl für den GMS-Aufbau was bringt und außerdem hält sie es für einen wesentl. Faktor für eine Durchblutungsunterstützung. ASS bräuchte ich nicht nehmen. Colostrum kann man nehmen, aber wohl nicht besonders effektiv.
@itzchen: wieviel Gramm IVIG hattest Du denn?
@Tina3: was Du alles weißt

. Dass IgA-Antikörper wichtig sind, hatte ich zum ersten Mal gehört.
@zora99, andiadm, SignorinaRossi::: genau so mache ich es: ich habe noch 2 Flaschen "Rest-IL" und nehme dazu 3xtgl. 400 mg Colostrum, dann teste ich im April die NK-Zell-Aktivität, also ohne Stimu vorher, und dann sehen wir weiter, ob ich das IVIG 2 Tg. vor TF im Mai nehme oder nicht.
@SR: ja, bitte schon Dich!
@Richy, roundabout: danke nochmal für den Hinweis von Beer bzw. Sher, dass ein Teil der Frauen IVIG hilft und einem Teil IL. Viell. hilft mir IVIG ja doch besser. Könnte mich im Nachhinein in den Hintern beißen, dass ich das nicht bei unserem letzten Versuch schon infundiert habe. Aber hilft jetzt nix, ich kann nur nach vorne schauen.
@Katharinchen: sei froh, dass Du so wenig merkst und genieß es. Aber das tust Du ja eh

, so wie ich Dich inzwischen kenne

.
Alle Anderen
Schönen Sonntag Abend noch und liebe Grüße,
Windelglueck