Kann eine gestörte Glucosetoleranz die Einnistung hindern ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
ingemaus2004
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 07 Nov 2010 13:45

Kann eine gestörte Glucosetoleranz die Einnistung hindern ?

Beitrag von ingemaus2004 »

Hallo , ich habe da mal eine Frage .

Kann eine gestörte Glucosetoleranz die Einnistung hindern ?

Wir haben wieder ein erfolglosen Icsi Versuch hinter uns trotz bester Vorrausetzungen .

Jetzt ist aber festgestellt worden das ich eine gestörte Glucosetoleranz habe .

Kann das die Einnistung verhindern ??

Wir haben zwar noch eine Kyro ,aber macht das bei einer gestörte Glucosetoleranz Sinn ??

Wäre über eine Antwort sehr dankbar .

Lg
ingemaus2004
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 07 Nov 2010 13:45

Beitrag von ingemaus2004 »

Hallo ,können Sie mir bitte eine Antwort geben ,wie sie darüber denken ???

Bin ziemlich verzweifelt .

Lg
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
durch die verschiedenartigen endokrinologischen Einflüsse des erhöhten Insulins (Androgenerhöhung, SHBG Erniedrigung, "Taktänderung des Hypothalamus-mit entsp. Einfluß auf die FSH-und LH Ausschüttung...) ist ein Einfluß auf die Schangerschaftsrate nicht unwahrscheinlich. Ich würde, so die Werte eindeutig eine Insulinresistenz aufzeigen, erst einige Wochen Metformin einnnehmen, bevor Sie weitermachen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
ingemaus2004
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 07 Nov 2010 13:45

Beitrag von ingemaus2004 »

Hallo ,danke für Ihre Antwort .Aber nehme bereits Metformin seit 1 Jahr . Denken Sie man könnte mit einer Diät und einer Ernährungsumstellung die Werte wieder hin bekommen ,so das eine gestörte Glucosetoleranz sich wieder normalisiert ??

Lg
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ja, das wird auf jeden Fall zusätzlich helfen. Am ehesten suchen Sie einen Ernährungsberater auf.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“