Hallo Dr Peet
Wurde diesen Zyklus mit Puregon 75 I.E stimuliert (2 gut gereifte Follikel) und mit Brevactid EIsprung ausgelöst und 2. IUI durchgeführt.1 Tag später mit Utrogest 2x2 vaginal angefangen.Paar Stunden später nach
Utrogest Schmierblutung bekommen.Paar Tage meine Ruhe gehabt.6 Tage später wieder braune Schmierblutungen( wie immer auch unstimuliert mein Problem),die trotz Utrogest nicht aufhören.Sollte bis zum BT eigentlich weiter benutzen.Ich persönlich habe keine Hoffnung mehr.Wenn ich Utrogest absetzen würde,könnte vielleicht eine mögliche Schwangerschaft damit gefährdet werden?Oder sollte ich umgekehrt die Dosis auf 3x2 erhöhen?
Danke
schmierblutung trotz utrogest nach IUI
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Ich wuerde die Dosis auf 3x2 Utrogest erhöhen un, falls Sie keinen Erfolg haben- im kommenden Zyklus gleich 3x2 verwendn.
Peet
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.