Wann ist eine genetische Untersuchung erforderlich?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Wann ist eine genetische Untersuchung erforderlich?

Beitrag von jaba »

Hallo Frau Dr. Eue


Ich habe bereits 2 gescheiterte Icsi-Versuche hinter mir.

Kurzes Protokoll, Merional, 7 Follikel, 5 reife, nur 2 haben sich befruchten lassen, am Tag 3 war nur noch eines da.

langes Protokoll, DR decapeptyl, Stimu Merional, 8 Follikel, 6 reife, 3 haben sich befruchten lassen, am Tag 5 dann nur 2 Morulas zurückbekommen.

Gemäß Kiwu-Klinik hatten wir nach IMSI jedesmal 1 A Spermien.

die kiwuklinik sagt, sie hätten Befruchtungsraten von 7o % und wir beide male erheblich unter diesem wert lagen.

Ich muss dazusagen, ich bin 39 Jahre alt und habe Endometriose die ich im Oktober 2009 operiert habe und sämtliche Herde konnten entfernt werden.

Aufgrund meines tiefen AMH Wertes lässt es wohl die Zeit nicht zu, nochmals eine BS machen zu lassen die KIWU-Klinik hat dies auch nicht vorgeschlagen.
Auffallend war, dass sich die Follikel vom letzten US bis zur PU praktisch nicht mehr weiterentwickelt hatten.

Die Kiwu-Klinik geht nicht davon aus, dass wir ein genetisches Problem haben und meint wir sollen einen weiteren Versuch wagen, jedoch einen Tag länger stimulieren, damit die Follikel reifer werden.

Was meinen Sie dazu, was sollten wir vor unserem nächsten und letzen Versuch abklären lassen?
Würde eine weitere BS etwas bringen?

Vielen Dank und Grüße JABA
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“