anni, schön dass Du wieder da bist

! Und schön, dass Euer Urlaub so gelungen war (auch wenn ein Beinbruch die Freude sicher trübt).
guzma, bisher habe ich es zwar noch nicht wirklich gebraucht, aber wenn es nötig ist, kann ich meine Arbeitszeit auf jeden Fall flexibel gestalten

. Bei Arztterminen ist es z.B. selbstverständlich, dass man früher geht oder später kommt. Und ich darf auch jetzt schon Urlaub nehmen, so dass ich mir wohl für den Termin nächste Woche einfach frei nehmen werde. Dann muss ich nichts erklären und mich nicht stressen, wenn der Termin länger dauert.
Dann musst Du ja jetzt nicht länger rätseln über Deinen Wichtel

. Mich würde jetzt aber sehr interessieren, auf wen die anderen Miträtsler hier so getippt hatten

.
Herr Wollschaf und ich werden zum OT am Freitag wahrscheinlich ziemlich spät ankommen, ich schätze mal, nicht vor halb zehn, eher später (je nachdem, wann wir Feierabend machen können). Plant also den Freitag abend erstmal lieber ohne uns, wir entscheiden dann spontan, ob wir noch dazustoßen. Bei einem gemeinsamen Frühstück am Samstag (und natürlich auch am Sonntag) wären wir aber auf jeden Fall dabei

.
lola, wurden die Dachfenster nicht vor dem Dachdecken eingebaut

? Und wieso fehlen Dachziegel, haben die sich verrechnet

? Gratulation aber auf jeden Fall schonmal zum Richtfest. Das Haus sieht auch schon richtig fertig aus von außen

.
Wauzis, stimmt, wir haben letztes Mal auch zu wenig Worte gewechselt

. Gute Besserung für Deinen Husten.
hopehope, ja, der Job gefällt mir immer noch so gut

. Nächsten Dienstag haben wir ein Gespräch in der Kiwu, danach wissen wir hoffentlich, wann es weitergeht.
Enie, juhuuu

, das freut mich riesig, dass Ihr kommt

. Dann sind wir ja ein richtig großer Haufen dieses Jahr

. Wir haben alle einzeln bei Satama gebucht, Ihr müsst keine Gruppe angeben. Zum Erkennen kann ich Dir erzählen, wie es letztes Jahr bei uns war, als wir noch niemanden persönlich kannten

: Wir sind erst am Samstag dazugestoßen und waren damit die Nachzügler. Per Handy hatte ich von Anja erklärt bekommen, wo am Möhnesee gerade das TESEianer-Lager war, also sind wir dort hingefahren, ans Seeufer gestapft und haben den dort lagernden Menschen mal ein erwartungsfrohes "Hallo" entgegengeworfen - es kam aber keine rechte Reaktion

. Darauf haben wir dann doch nochmal um den nächsten Baum geguckt, und dort wurden wir dann auch fröhlich begrüßt

. Also, die Moral von der Geschicht': Irgendwie findet man sich schon, wenn beide Seiten suchen

.
violette, dann genießt mal Euer letztes zweisames Auswärts-Wochenende

.
wuermchen, schön, dass ich Dir ein paar Sorgen nehmen konnte

. Das Nasenspray schmeckt zwar ziemlich eklig (läuft einem ja immer irgendwie in den Rachen), ist aber ansonsten harmlos

. Und so kompliziert ist es nachher nicht mehr, wenn man einen Medi-Plan hat, wo genau draufsteht, was man wann nehmen muss.
taennchen, ich habe den Stress auch nicht bewusst wahrgenommen (und das Sodbrennen beim ersten Mal tatsächlich für ein Anzeichen gehalten

) - aber nachdem das Sodbrennen immer wieder in der WS auftrat, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wohl damit zusammenhängen muss

.

dafür, dass Du noch "richtige" Anzeichen bekommst

.