Zusammenhang PCO und Eileiterschwangerschaft?
Moderator: Dr.Peet
Zusammenhang PCO und Eileiterschwangerschaft?
Hallo, ich hatte kurz nach Absetzen der Pille eine Eileiterschwangerschaft, das war vor einem Jahr. Danach bin ich nicht mehr schwanger geworden. Bin nun in einer Kinderwunschklinik, wo der Arzt die Vermutung PCO geäußert hat. Es wird nun eine Echovist- und Hormonuntersuchung gemacht. Ich dachte mir aber, dass wenn sich beim Echovist herausstellt, dass die Eileiter frei sind, wir es vielleicht nochmal so probieren. Meine Angst ist aber, dass die Ursache für meine ELSS PCO war und es eventuell so nochmal passiert. Gibt es da einen Zusammenhang? Hormonstörung oder minderwertige Eizellenqualität, die ein "Steckenbleiben" oder nicht vorankommen begünstigen? Ich habe große Angst vor einer erneuten ELSS und würde dann lieber doch warten, bis ich mit Hormonen eingestellt bin. Wenn die Eileiter dicht sind, kommt ja ohnehin nur IVF in Frage.
Danke für die Beachtung
Hallo,
soweit ich weiss, geht es bei einer EL-SS um ein Steckenbleiben im Eileiter durch falsche Strömungen oder Hindernisse wie Verklebungen, Verengungen.
Ein Zusammenhang mit PCO ist mir unbekannt.
Ich hatte Endometriose, 2 EL- SS-en und bin dann doch noch auf natürlichem Weg ss geworden.
Viel Glück!
soweit ich weiss, geht es bei einer EL-SS um ein Steckenbleiben im Eileiter durch falsche Strömungen oder Hindernisse wie Verklebungen, Verengungen.
Ein Zusammenhang mit PCO ist mir unbekannt.
Ich hatte Endometriose, 2 EL- SS-en und bin dann doch noch auf natürlichem Weg ss geworden.
Viel Glück!
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Hallo,
Frauen nach einer Eil.sch.sch.(EU), haben ein doppelt so hohes Risiko eine erneute EU zu bekommen, als Frauen mit unauffälliger Vorgeschichte.
Selbst wenn die Eileiteruntersuchung OK ist, ändert das daran nichts.
Prinzipiell können Sie sicher versuchen wieder normal schwanger zu weden, sollten aber frühzeitig zum Ultraschall, um das Risiko frühzeitig ausschließen zu können.
Peet
Frauen nach einer Eil.sch.sch.(EU), haben ein doppelt so hohes Risiko eine erneute EU zu bekommen, als Frauen mit unauffälliger Vorgeschichte.
Selbst wenn die Eileiteruntersuchung OK ist, ändert das daran nichts.
Prinzipiell können Sie sicher versuchen wieder normal schwanger zu weden, sollten aber frühzeitig zum Ultraschall, um das Risiko frühzeitig ausschließen zu können.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.