Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
PICSI ist eine Methode der Selektion von Spermien, die für ICSI bestimmt sind. Sie ahmt die natürliche Bindung von reifen Spermien auf cumulus oophorus der Eizelle im Prozess der Befruchtung in vivo nach.
Der Hauptteil des cumulus oophorus (Zellenschicht, die die Eizelle umgibt) ist Hyaluronan. Es ist ein Protein, auf das sich erwachsene (reife) Spermien mittels hyaluronanspezifischen Rezeptoren binden. Diese Rezeptoren gibt es lediglich auf dem Haupt einer reifen Spermie. Unreife Spermien haben keine Rezeptoren und können sich demnach nicht binden. Dadurch binden sich im Prozess einer natürlichen Befruchtung Spermien mit einer normalen Frequenz der chromosomalen Aneuploidien an die Eizelle und Spermien ohne fragmentierte DNA. Auf diese Weise wird also die Spermie mit der qualitativ besten Ausstattung natürlich ausgewählt.
In dem selektiven Prozess von ICSI wird Hyaluronan im Gel auf dem Boden der Petri Schale enthalten. Zu diesem Gel wird ein Medium mit Spermien hinzugefügt. Spermien migrieren zu dem Gel und reife Spermien binden sich mittels Rezeptoren auf Hyaluronan im Gel. Das zeigt sich, indem sie mit dem Haupt auf den Boden der Schale „geklebt“ sind, die energische Bewegung der Geissel hält aber an (Bewegung an der Stelle). Unreife Spermien dringen durch das Gel und weisen immer progressivere Bewegung vor. Die gebundenen Spermien mit Bewegung der Geissel werden dann ausgewählt und im üblichen ICSI-Vorgehen gebraucht.
Indikation zu PICSI:
Schwere Oligozoospermie und/oder Teratozoospermie (≥95% von pathologischen Spermien)
Niedrige Prozentzahl von befruchteten Eizellen (<30%) oder eine unbefruchtete Eizelle nach ICSI
Wiederholte Fehlgeburten und/oder wiederholte ET ohne Implantation
LG
07.11.08 Besprechung in Pilsen
1 ICSI
10.02.09 Punktion
13.02.09 Transfer
26.02.09 BT POSITIV JUHUUUUUU!!!
05.03.09 Krümelchen hat sich leise verabschiedet
Nächster Versuch Gennet Prag
2. ICSI + IMSI
25.11.10 Stimu Beginn
06.12.10 PU
09.12.10 TF 2x 8 Zeller
20.12.10 BT POSITIV HcG 17
21.12.10 BT HcG 20 das Zittern geht weiter
28.12.10 FG
Nächster Versuch Uniklinik Bonn
ICSI+IMSI
16.02.12 Stimu
27.02.12 Punktion 13 Eizellen davon 8 reife
01.03.12 TF von einem 5Zeller C & 10 Zeller B
12.03.12 BT negativ
1. Kryo-Versuch
01.01.13. Start mit Progynova
15.01.13 3 Bärchen werden geweckt
16.01.13 3x 4 Zeller
17.01.13 TF 1x 8ZellerB, 2x 6 Zeller B&C
28.01.13 POSITIV HCG 53 Juhuuuuuu
29.01.13. HCG 84
30.01.13 HCG 129
04.02.13 ES+20 Fruchthöhle zu sehen *dance*
SCHOCK plötzliche Blutungen
05.02.13 Keine Blutungen mehr
06.02.13 FH zu sehen HCG 2064
08.02.13. Dottersack zu sehen!!! Gott sei Dank😍
12.02.13 Herzchen schlägt!!!
Wir möchten es nochmal wissen
Nur noch ein Kryo übrig *zitter*
25.11.16 Krümel wird geweckt
28.11.16 TF von einem 12 Zeller B
09.12.16 HcG 7
14.06.17 Start Stimu
26.06.17 PU von 16 Follikel davon 8 befruchtet
29.06.17 TF von einem 12A Zeller
10.07.17 PU+14 POSITIV Hcg 246 😁
27.03.18 Geburt unserer Tochter Alina
Wunder erfahren nur , die Wunder erwarten.