Antikörper vor Kryo

Antworten
Benutzeravatar
Laulau69
Rang3
Rang3
Beiträge: 2039
Registriert: 28 Apr 2010 15:11

Antikörper vor Kryo

Beitrag von Laulau69 »

Hallo, ihr Lieben.
Ich leide unter Hashimoto, nehme täglich Selen und L-Thyroxin und bin ganz gut eingestellt. ABER: Wir planen im April eine Embryonespende (in Empfang zu nehmen), bei einer Untersuchung vor zwei Wochen lag der TSH-Wert bei 1,1, die fT3 und fT4 waren im Referenzbereich, aber nicht im oberen Bereich. Der TPO-Wert liegt allerdings bei 740.
Schadet das einer Einnistung?

Ich habe jetzt das Medikament gewechselt (nehme L-Thyrox von Henning, das soll ja besser wirken). Die Dosis hab ich aber nicht verändert, zusätzlich nehme ich statt 100 jetzt 200 Selen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Antikörper runter zu bekommen?
Vielen Dank für Antworten.
Laulau
Janina12
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2009 07:29

Beitrag von Janina12 »

Liebe Laulau,

habe mittlerweile zwei Jahre KIWU-Behandlung hinter mir und stelle immer mehr fest, dass Schilddrüsen-Probleme nicht ignoriert werden sollten. Ich stehe auch vor der ersten Eizellspende, d.h. kombinierte Spende, da mein Mann an Azoospermie leidet, ich mittlerweile 40 Jahre alt bin und drei heterologe ICSI´s hinter mir habe. Seltsam ist bei mir nur, dass jede ICSI besser verlief als die vorangegangene. Die letzte war eine softe ICSI mit wahrscheinlich der besten Schilddrüseneinstellung bisher (Hashimoto mit AK) und den besten Embryonen. Der Doc sah mich schon schwanger, da ich nach der zweiten Einnistungsspritze starke Beschwerden hatte. Aber was soll ich sagen- aus der Traum.
Such Dir am besten einen Endokrinologen, der auf Hashimoto spezialisiert ist. Ich habe den Fehler gemacht, indem ich einen Nuklearmediziner aufgesucht habe, nach dem Motto, "Werte sind doch okay"! Ich hätte schreien können, insbesondere wenn die Sprechstundenhilfen diesen Ausspruch wählten. Meine freien Werte waren nie, auch beim letzten Mal nicht im oberen Drittel. Manche sagen, dass der TSH-Wert gar nicht mehr messbar sein muss, so hoch müsste bei Hashimoto reguliert werden. Meine tschechische Kinderwunschpraxis fragt nach SD-Befunden und schlägt Predisnolon wegen der AK vor. Die Einnahme soll aber mit einer IVF-erfahrenen Praxis abgesprochen werden.
Ich möchte es auch vermeiden, dass kurz vor Transfer noch an der SD herumreguliert wird wie bei den letzten beiden Malen. Mich hat das immer verunsichert. Mein Transfer ist für September geplant, im April suche ich eine Uniklinik (Endokrinologie) auf, um auf lange Sicht eine gute Einstellung der Schilddrüse vornehmen zu lassen. Mit einem KIWU-Zentrum wird die Gabe von Prednisolon abgesprochen ggf. auch schon für den Vorzyklus. Ich habe übrigens auch festgestellt, dass der Bedarf an L-Thryoxin steigt, wenn ich die Pille nehme.
Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht auch noch verunsichert. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück! Wenn Du magst, können wir uns auch gerne per PN austauschen.
Janina
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

Hallo
ich hatte vor meiner letzten IVF ( und eingetretender ss) ähnliche TSH werte ,ft3/4 im Grenzbereich und die Tpo um die 1000.
Habe ebenfalls Prednisolon genommen um die Abwehr runterzufahren ,keine Ahnung ob es daran lag ,hat sich auf jeden FAll als positiv erwiesen ( in jeder Beziehung)=

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“