Eizellspende durchgeführt!
Moderator: Dr.Peet
Eizellspende durchgeführt!
Hallo,
ich bin verzweifelt und habe doch noch Hoffnungen:
- am 7.2. war unser EZS-Transfer
- am 20.2. war ein SST positiv
- am 25.2. konnte man beim Ultraschall nichts sehen
- am 28.2. hatte ich beim Bluttest einen HCG von 1.130
- am 3.3. hatte ich beim Blutttest einen HCG von nur noch 770
- am 7.3. wird ein weiterer Bluttest gemacht.
Kann ich noch Hoffnung haben, wenn der HCG sinkt? Ich habe weder Schmerzen noch Blutungen!
Bitte um Hilfe!!!
ich bin verzweifelt und habe doch noch Hoffnungen:
- am 7.2. war unser EZS-Transfer
- am 20.2. war ein SST positiv
- am 25.2. konnte man beim Ultraschall nichts sehen
- am 28.2. hatte ich beim Bluttest einen HCG von 1.130
- am 3.3. hatte ich beim Blutttest einen HCG von nur noch 770
- am 7.3. wird ein weiterer Bluttest gemacht.
Kann ich noch Hoffnung haben, wenn der HCG sinkt? Ich habe weder Schmerzen noch Blutungen!
Bitte um Hilfe!!!
Ehrlich?
Ich denke nicht....
Ich denke nicht....

Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5
Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!
Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang
Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ
März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar
Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV
August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH
November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -
TF 14.11. von 2 8-Zellern
BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen
09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5
Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!
Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang
Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ
März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar
Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV
August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH
November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -
TF 14.11. von 2 8-Zellern
BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen
09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
immunolog. Untersuchung?
Liebe Greta,
hast du dich einmal immunologisch untersuchen lassen?
Wir hatten ganz oft dasselbe Problem.
Schreibe mir, wenn du mehr wissen willst!
liebe Grüße,
Niagara
hast du dich einmal immunologisch untersuchen lassen?
Wir hatten ganz oft dasselbe Problem.
Schreibe mir, wenn du mehr wissen willst!
liebe Grüße,
Niagara
Liebe Niagara,
immunologisch habe ich mich noch nicht untersuchen lassen. Ist das notwendig? Hat es mit einer Eizellspende zu tun? Gern würde ich Näheres darüber erfahren.
Zu mir: Ich bin 43 Jahre alt, in den Wechseljahren, habe einen 8jährigen Sohn und wünsche mir seit 6 Jahre ein Geschwisterchen. Ist das nicht gemein? Wir waren in Pronatal Spa zur EZS.
Liebe Grüße, Greta.
PS: ich bin neu bei Kleinputz. Antwortet mir auf dieser Seite auch ein Arzt?
immunologisch habe ich mich noch nicht untersuchen lassen. Ist das notwendig? Hat es mit einer Eizellspende zu tun? Gern würde ich Näheres darüber erfahren.
Zu mir: Ich bin 43 Jahre alt, in den Wechseljahren, habe einen 8jährigen Sohn und wünsche mir seit 6 Jahre ein Geschwisterchen. Ist das nicht gemein? Wir waren in Pronatal Spa zur EZS.
Liebe Grüße, Greta.
PS: ich bin neu bei Kleinputz. Antwortet mir auf dieser Seite auch ein Arzt?
Immunologisches Problem
Liebe Greta,
ja, das Leben ist nicht fair. Finde ich auch.
Durch eine immunologische Untersuchung kann man abklären, ob z.B. das eigene Immunsystem den Embryo abstößt. Außerdem gibt es andere Faktoren, die eine Einnistung verhindern können. Typisch sind hier der zunächst positive Schwangerschaftstest und dann die Abstoßung.
Das kann man alles durch eine Blutuntersuchung bestimmen.
Eine Eizellspende löst das Problem nicht, da es ja nicht an deinen Eizellen liegt. Wie waren denn deine Eizellen bzw. die daraus entstandenen Embryos bisher.
Auf klein-putz gibt es übrigens einen extra Ordner: Immunologisches / Blutwerte.
Ob hier auch ein Arzt antwortet, weiß ich nicht, schaue nicht oft rein. Ich glaube aber, da musst du in einen anderen Ordner.
Ich drücke dir die Daumen für ein Geschwisterchen!!
Viele Grüße,
Niagara
ja, das Leben ist nicht fair. Finde ich auch.
Durch eine immunologische Untersuchung kann man abklären, ob z.B. das eigene Immunsystem den Embryo abstößt. Außerdem gibt es andere Faktoren, die eine Einnistung verhindern können. Typisch sind hier der zunächst positive Schwangerschaftstest und dann die Abstoßung.
Das kann man alles durch eine Blutuntersuchung bestimmen.
Eine Eizellspende löst das Problem nicht, da es ja nicht an deinen Eizellen liegt. Wie waren denn deine Eizellen bzw. die daraus entstandenen Embryos bisher.
Auf klein-putz gibt es übrigens einen extra Ordner: Immunologisches / Blutwerte.
Ob hier auch ein Arzt antwortet, weiß ich nicht, schaue nicht oft rein. Ich glaube aber, da musst du in einen anderen Ordner.
Ich drücke dir die Daumen für ein Geschwisterchen!!
Viele Grüße,
Niagara
Nachtrag
Habe grad noch mal geschaut, was du geschrieben hast:
Blutgerinnungsstörung: Kann man behandeln.
niedriger AMH: spielt für die Qualität der Eizellen keine Rolle.
Du hast gute Eizellen.
Warum Wechseljahre? Ist der FSH-Wert erhöht? Der AMH ist dafür nicht aussagekräftig!!
Mensch, lass das schnell abklären, dann kannst du vielleicht ganz bald ein Kind bekommen, das genetisch deines ist.
Melde dich doch wieder!
Niagara
Blutgerinnungsstörung: Kann man behandeln.
niedriger AMH: spielt für die Qualität der Eizellen keine Rolle.
Du hast gute Eizellen.
Warum Wechseljahre? Ist der FSH-Wert erhöht? Der AMH ist dafür nicht aussagekräftig!!
Mensch, lass das schnell abklären, dann kannst du vielleicht ganz bald ein Kind bekommen, das genetisch deines ist.
Melde dich doch wieder!
Niagara
Hallo Greta,
lassen Sie sich nicht verunsichern, Sie machen ja nicht grundlos die Behandlung, die Sie machen.
Verschwenden Sie nicht auch noch Geld mit der immunologischen Abklärung.
Peet
lassen Sie sich nicht verunsichern, Sie machen ja nicht grundlos die Behandlung, die Sie machen.
Verschwenden Sie nicht auch noch Geld mit der immunologischen Abklärung.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
An Dr. Peet: Immunologische Abklärung
Sehr geehrter Dr. Peet,
ich wollte Greta nicht verunsichern, sondern ihr helfen.
Ich habe selbst folgende Erfahrung gemacht:
Ca. 10 Versuche mit Frühaborten. Die Erklärung des Arztes war: Prämenopause wg. niedrigem AMH (0,5 und niedriger.), schlechte Eizellqualität. Widerspruch: Immer sehr gute Embryonen.
Dann nach immunologischer Abklärung und entsprechenden Zusatzmedikamenten (Clexane, Granocyte, Enbrel) beim 2. Versuch schwanger.
Wir waren auch fast schon bei der Eizellspende. Jetzt weiß ich, dass auch ein fremdes Ei nichts gebracht hätte.
Ich weiß aber, dass die Ärzte sehr geteilter Ansicht sind, was die immunologische Abklärung angeht.
Mit vielen Grüßen,
Niagara
ich wollte Greta nicht verunsichern, sondern ihr helfen.
Ich habe selbst folgende Erfahrung gemacht:
Ca. 10 Versuche mit Frühaborten. Die Erklärung des Arztes war: Prämenopause wg. niedrigem AMH (0,5 und niedriger.), schlechte Eizellqualität. Widerspruch: Immer sehr gute Embryonen.
Dann nach immunologischer Abklärung und entsprechenden Zusatzmedikamenten (Clexane, Granocyte, Enbrel) beim 2. Versuch schwanger.
Wir waren auch fast schon bei der Eizellspende. Jetzt weiß ich, dass auch ein fremdes Ei nichts gebracht hätte.
Ich weiß aber, dass die Ärzte sehr geteilter Ansicht sind, was die immunologische Abklärung angeht.
Mit vielen Grüßen,
Niagara
Leider hat sich das "gewisse Etwas" wieder gelöst...meine HCG-Werte sind mittlerweile wieder ganz runter gegangen. Aus der Traum vom kleinen Baby.
Niagara: Meine Wechseljahre sind nachgewiesen durch gewisse Blutwerte. Ich habe keine Eizellen mehr, meine Gebärmutterschleimhaut baut sich auch nicht mehr auf. Leider! Es war bitter - ist aber leider so! Und das schon seit meinem 39. Lebensjahr.
Dr. Peet: Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe mich gefreut!
Jetzt überlegen wir natürlich, was wir machen. Die EZS ist für einen zweiten Versuch zu teuer. Adoption in meinem Alter (43 Jahre) nicht mehr möglich. Gibt es noch etwas?
Niagara: Meine Wechseljahre sind nachgewiesen durch gewisse Blutwerte. Ich habe keine Eizellen mehr, meine Gebärmutterschleimhaut baut sich auch nicht mehr auf. Leider! Es war bitter - ist aber leider so! Und das schon seit meinem 39. Lebensjahr.
Dr. Peet: Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe mich gefreut!
Jetzt überlegen wir natürlich, was wir machen. Die EZS ist für einen zweiten Versuch zu teuer. Adoption in meinem Alter (43 Jahre) nicht mehr möglich. Gibt es noch etwas?
tut mir leid
Liebe Greta,
das tut mir sehr, sehr leid für dich.
Ich wünsche dir alles Gute,
Niagara
das tut mir sehr, sehr leid für dich.
Ich wünsche dir alles Gute,
Niagara