Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Bodo1: Vielen Dank, ich wünsche euch auch alles Gute!! Dr. Schulze ist suuuper!! Der Weg dahin lohnt sich in jedem Fall. Das mit der negativen TESE bei euch tut mir sehr leid, wir haben das Gleiche durch, viel Kraft weiterhin!!
Ja wir gehen auch relativ offen damit um, unsere Familien wissen es und unsere engsten Freunde, wir haben also Leute mit denen man darüber reden kann.
Was heißt Tendenz negativ? Müsst ihr jetzt auch noch auf den endgültigen und schriftlichen Befund warten? So war es jedenfalls bei uns?!
LG
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Bodo1
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 12 Okt 2010 21:40

Beitrag von Bodo1 »

Eine Frage bitte noch:

Hat Prof. Schulze Euern Männern geraten, keinen Alkohol mehr zu trinken?

Ich war das letzte halbe Jahr relativ starker Anti-Alkoholiker. Aber kasteien brauche ich mich ja eigentlich nicht, oder? Ich meine, mal wieder ungezwungen einen mit den Freunden drauf zu machen schadet dem wohlbefinden nicht, oder?

Was denken Eure Männer?

LG
Bodo
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Bodo1: Er hat damals zu uns gesagt, je weniger desto besser. Aber sicher ist gegen ein Bierchen nichts einzuwenden. Nikotin ist eben auch nicht gut, da hat er gesagt, am Besten ganz unterlassen.
LG
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Bodo1
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 12 Okt 2010 21:40

Beitrag von Bodo1 »

Hopehope: Ja, jetzt warten wir auf den feingeweblichen Untersuchungsbericht. Insgesamt wurden 16 Proben bei mir gewonnen (8+8 je Seite). Von diesen 16 Proben wurden bislang jeweils kleine Teilstückchen ohne Erfolg untersucht. Jetzt könnte man die einzelnen Proben nach und nach auftauen und untersuchen in der Hoffnung, doch noch etwas zu finden.

Wieso bekommt man in HH denn eigentlich noch am OP-Tag das Untersuchungsergebnis. Ist das weil die Männer keine Azoospermie haben, und es im Gewebe einfach mehr Material ist, das schneller gefunden werden kann?

Oder sollte ich meine Proben auch in HH untersuchen lassen? Aber eigentlich müssen die in der Uniklinik Münster doch auch fit sein. Das sind doch die Spezialisten mit dem richtigen Werkzeug.


Und zum Alkohol. Ich werde jetzt bei ausgewählten Festivitäten ein paar Bierchen trinken. Keinen harten Alkohol. Ich weiß, das tut mir gut ;)
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Bodo1: Warum man da das Ergebnis am gleichen Tag bekommt weiß ich nicht. Wir hatten unsere negative TESE ja in Dortmund. Die haben das dann zu ihm geschickt, deshalb mussten wir auch so lange darauf warten. Normal müssten die in der Klinik, wo du das jetzt hast machen lassen auch fit sein, es ist nur so, das Dr. schulze der Beste im Spermien finden ist, es waren schon ein paar Paare nach einer negativen TESE bei ihm, wo er dann doch noch was gefunden hat bei einer TESE, die er durchgeführt hat.
LG
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

hallo,

mensch, wie nervig ich krieg überhaupt keine nachricht über neue postings hier mehr :?:

bodo also uns, und soweit ich weiß auch allen anderen paaren hier *g* , hat schulze geraten am Abend vor der TESE einen gemütlichen mit ner Flasche Wein und dem Nassrasierer zu machen... also eindeutig keine einwände gegen gelegentlichen alk.konsum :wink:
wir gehen auch sehr offen mit der diagnose um, allerdings haben wir gerade in mudelhasens familie (wo ein sehr sarkastischer und damit häufig verletzender Humor an der tagesordnung is) schon häufig richtig ätzende Sprüche zu hören bekommen, wie z.B. ich solle doch mal mit einem seiner Brüder oder seinem papa im keller verschwinden, bleibt ja i.d. familie... usw. :würg: :argh:
und ein ehemaliger freund von uns, der ab u. an einen auf moralisch macht obwohl er selbst ein totales Charakterschwein is, meinte immer dass es wohl so sein soll, dass wir keine gemeinsamen Kinder bekommen, und wir da nicht eingreifen sollten... :-?
in unserem Chor hingegen war es echt interessant nach unserer geschichte zu hören wieviel anderen es doch ähnlich erging :wink:
naja, aber bei meinem chef hätte mein mann lieber ruhig bleiben sollen, der war im nachhinein nämlich echt sauer über unseren KB Versuch, nachdem ich so um meine stundenerhöhung gekämpft habe die ich dann ja erst genau 1 monat vor der ICSI bekommen habe... :roll: Na und, zum einen hab ich schon vor 4 Jahren bei der Einstellung gesagt, dass ich ab 2010 mehr arbeiten will, weil meine Tochter dann mit der realschule u.hoffentlich der pubertät fertig is und ich sie dann wieder mehr allein lassen kann (sie ja auch mehr Unterricht hat mit beginn einer Ausbildung oder Oberstufe vom gym.) und zum andern - woher bitte schön, sollte ich denn wissen dass ausgerechnet dieser 6 und allerletzte versuch von uns jetzt doch noch klappt womit wir echt nich mehr gerechnet haben??? Da lege ich doch für kleine eventualitäten nich alles auf eis :pah: mal ganz davon abgesehen, dass sowas ja auch ungeplant passieren kann :-? :vogel:

naja, du siehst also, es kann alles mögliche an reaktionen kommen, ihr müsst euch selbst vorher darüber im klaren sein, ob ihr damit fertig werdet oder ob es zu belastend wär :?:

emmalotte Danke, mir gehts im Vergleich zu vielen anderen :schwanger: echt fantastisch :prima: klar, wirds jetzt langsam beschwerlicher, der bauch is ganz schön schwer geworden und manchmal wünsche ich mir einen haltegurt :?: in berlin bin ich zwischendurch echt mit meinen verschränkten Armen unterm Bauch rumgelaufen um ihn ein wenig zu stützen :roll: und ich war total baff im großen spiegel des hotelzimmers zu sehen, dass er sich tatsächlich schon gesenkt hat :o was ich leider auch an meiner blase merke, wo ich manchmal ständig druck drauf habe, selbst wenn ich grad vom WC komme... :roll: Die Kurzatmigkeit is eigentlich ganz ok, klar kann ich nimmer so schnell laufen, was die Männer in Berlin aber erst gemerkt haben wenn ich an mudelhasens arm nur noch hintergeschleift bin *g* und beim singen muss ich öfter atmen als geplant, aber belastend is das jetzt nich grad :wink:
was ich mir aber die ganze zeit denke is, meist nervt meine geruchsempfindliche Nase ja nur, aber jetzt wo der Frühling kommt möchte ich sie gerne auch einmal vorteilhaft nutzen und auf jeden fall vor der geburt nochmal in einem schönen Blumenpark spazieren gehen. da fiel mir spontan der Maximilanpark in hamm ein, da haben die doch glaub ich immer ganz viele tolle blumen im frühling, oder? :grübel: und dabei dachte ich dann, dass der von euch ja auch nich soo weit weg sein dürfte, und für den kleinen ele bestimmt auch toll zum schnuppern u. gucken is die bunte blumenpracht... habt ihr da vielleicht lust im april mal einen schönen tag mit uns zu verbringen? oder vielleicht kennt ihr einen anderen schönen park mit vielen duftenden blumen? (also park jetzt nur, weil da einfach wahrscheinlich eine größere vielfalt gibt als i.d. natrur, so auf einem fleck... :wink: ansonsten mag ich die natur auch wesentlich lieber)
zum stillen sag ich nur, danke für die Info- da hab ich schon lange nach gesucht, aber nie gefunden *g* ich hab immer nur die Empfehlung gefunden ein halbes jahr voll zu stillen und abzustillen wenn Mutter oder Kind das wollen, aber wie lange das so im allgemeinen empfohlen wird, oder obs da gar grenzen gibt nach denen es wirklich nich mehr gesund is für die entwicklung des kindes (sei es körperlich oder psychisch betrachtet) da steht in den hebammenbüchern jedenfalls nix zu :?: ich hab mir ja so gedacht, 1 jahr lang zu stillen, wenns klappt u. die kleine das möchte, von mir aus aber auch gern noch länger, gehe davon aus, dass es dann eh nur noch so kuscheleinheiten sind, vielleicht ein gute nacht ritual oder so :?:
aber solche mütter find ich auch total ätzend, wenn ich das schon höre hab ich keine lust mehr auf krabbelgruppe usw. :roll: ich hoffe allerdings im geburtshaus eher gleichgesinnte mamis zu finden, und dort wird dann ja auch babymassage angeboten... :wink:

hope kann mir gut vorstellen wie schwer das jetzt is für dich :( *tröst* Männer haben da oft einen besseren verdängungsmechanismus und gucken dann schnell weiter :?: aber nehmt euch auf jeden Fall soviel zeit wie nötig, damit ihr beide alles verdaut habt und ein gutes gefühl für die nächsten schritte bekommt :knuddel: :knuddel: :knuddel:
wie alt sind die kinder mit denen du arbeitest? Ich hatte für uns ja als alternative (wir waren ja vor diesem letzten versuch eigentlich auch schon mal beim kiWu- abschied :wink: ) mal angedacht ggf. eine kleinst- WG mit Pflegekindern zu eröffnen, da mein Mann auf keinen Fall eine HI oder Ado wollte... :?:

kishalein ich drücke trotzdem weiter, *g* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* meine Freundin hat ja auch kurz vor ihrem menstermin ( der ja ungefähr PU+14 entsprechen müsste) mit nem Frühtest getestet der negativ war, und sich dann gewundertb wieso sie ihr mens gar nicht bekam... :roll: :vogel:

guzma ich schließe mich den anderen in bezug auf die SB an :o *liebernicht* :vogel:
und frage mich wieso sie denn eigentlich ein haus mit viel glas für kinderunfreundlich hält? :grübel: sie meint doch nich ernsthaft die gefahr, das kind könne alle scheiben einschlagen und rausfallen,. oder? :o :vogel: weil, ansonsten, wenns für die eltern kein problem darstellt die dann öfter putzen müssen, isses doch ne super sache für kids - schön hell u. freundlich und mit fingerfarben jawohl besser zu bemalen als die tapezierten wände *g*

zu japan mag ich eigentlich gar nich mehr viel schreiben. ich bin auch total traurig, aber nicht mal geschockt, denn es war abzusehen dass das irgendwann irgendwo wieder passiert :cry: geschockt bin ich eher von euren aussagen dass russland u. china schon wieder neue AKWs plant, das wusste ich noch gar nicht :kreisch: :ohnmacht: aber mir war klar, dass sich eh nich viel ändern wird, nach tschernobyl gabs auch erst viel geschrei und dann folgten keine taten... so wird jetzt wieder sein, dafrauf wett ich :argh: übrigens müssen die reaktoren nicht wochen sondern jahrelang weiter gekühlt werden, daran erinnert mich das schon vor sehr langer Zeit still gelegte AKW in Hamm regelmäßig wenn wir mal dran vorbei fahren und die Kühltürme immer noch dampfen... naja, ok, ich weiß nich obs immer noch so is, bin da glaub schon paar jahre nich mehr vorbei gefahren- jedenfalls nicht bewusst- aber ich habe mich da viele jahre drüber gewundert, wusste ich doch dass es still gelegt is, und übrigens ebenfalls i.d. 80er jahren einen kleinen störfall mit radioakt. strahlung hatte. offiziell geschlossen wurde es aber erst 3 jahre später, und abgerissen werden kann es frühestens 2027 :evil: :argh:
derzeit hab ich jedenfalls angst, das riesige AKW in Japan könnte doch noch in die luft gehen, und selbst wenn wir hier nur "geringe" strahlung abbekommen, wär das sicher recht übel für nen kleinen säugling und seine entwicklung :cry:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

bodo/hope bei schulze bekommt man das Ergebnis am selben tag, weil er direkt nach der OP schon die Proben untersucht, Azoospermie haben die Männer da auch, und es gibt leider auch wenige Fälle in denen selbst schulze nix findet. Aber er ist nunmal der geschickteste im Auffinden der Inselchen, er sucht schon während der Op sehr sorgfältig das Gewebe aus, welches danach aussieht als könnte er da einige Treffer haben, und sich somit lohnt es zu entnehmen :wink: ob er was mit den proben aus einer anderen klinik anfangen kann wage ich zu bezweifeln, wie gesagt geht es eher darum an den richtigen stellen gewebeproben zu entnehmen, und somit würde wenn überhaupt höchstens eine 2. TESE bei ihm Sinn machen, denke ich :?: aber das wird er selbst alles viel besser erklären können :wink:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

hallochen, ihr lieben,

viollette, schön, dass Du dich super fühlst! :prima: Wieviel hast Du zugenommen?
Ich würde an deiner Stelle kein Angst haben- die Strahlung von Japan bekommen erstmal die Länder, die näher sind :-? :knuddel:

emmalotte: nein, jung ist sie nicht, so mitte 40. Weiss Du, was mich am meisten stört- sie kann mal auch richtig nett und ehrlich und einfühlsam sein, und manchmal kommt halt mal ein hammer, was wir beide sehr schwer verdauen können. :roll: ich bin gespannt auf unser Sozialbericht, weil im Grunde muss sie da endlich outen :wink: Oh waja, die Kommentare von Mama`s in deiner Krabbelgruppe sind echt ätzend. Warum bloss muss man über stillen oder nicht stillen so verbittert diskutiert werden? :knuddel: Ich bin da eher ein Mensch, der sagt: wenn es klappt- dann stillt man halt, so lange das Kind es will, auch bis zum 4 Lebensjahr, wenn es sein soll :wink: , wenn es nicht klappt, dann wird es halt Flaschenkind, na und? warum muss man aus jedem individuellem Verlauf eine Drama machen? Ich wünsche Dir, dass solche Aussagen dich nicht mehr traurig machen :knuddel:

bodo: tut mir sehr leid, dass du aus Münster keine gute Nachrichten bekommen hast. :knuddel: Ich wünsche Dir, dass Hodenpapst Dir was erfreuliches sagt. Wie stehst Du ansonsten zu HI? Und deine Frau? Ich finde Bierchen oder mal Glas Wein sehr gut- auch und v.a für die Entspannung und Psyche :knuddel: Wir haben zeihmlich offen in der Familie und Freunden erzählt. Auf der Arbeit auch, aber halt nicht in Details. Muss man dann aber dickes Fell zulegen, weil manche Kommentare sind echt doof :schlaege: .....

hopehope: :knuddel: Ich finde es Klasse, dass Dein Mann über HI Gedanken macht! Lass Dir Zeit, die Entschiedung muss ja nicht sofort fallen.:knuddel: Hier gibt es genug positive Beispiele, die mit HI glückliche Eltern geworden sind.
Du arbeitest in Kinderheim? Wie alt sind die Kinder? Kannst Du generell die Aussage unterschreiben, dass alle Heimkinder oder Kinder, die zur Vermittlung frei stehen vom FAS betroffen sind?

me: hätte ich gewusst, dass heutiger Hausbesuch so easy sein wird, hätte ich mir gar kein Kopf gemacht und schon gar nicht so fleissig aufgeräumt *g* Nun gut, Frühjahresputz ist wohl erledigt! *g* Unsere SB hatte für uns leider nur 1,15 Stunde Zeit :-? Im schnellem Tempo liefen wir durch das Haus, unsere Klassenräume fand sie "gewöhnungsbedürftig" , aber hoffentlich im positiven Sinne :grübel: ......dabei hat sie uns hingewiesen, dass wir die Treppe zum Garten noch sicherer machen sollen, ansonsten war sie mit allem-auch mit unserer braver Hundin und neugierigen Ponys im Garten- zufrieden. :jaja: Schnell schluckte sie Cafe runter und ass mein Kuchen , fragte über Wohnfläche und unsere Mieter und unseres Einkommen (:grübel: steht alles in Unterlagen), fragte, ob wir schon Urlaub für dieses Jahr gebucht haben :grübel: und schwupps war sie weg :( Ich habe mich auf 2-3 Stunden eingestellt, mit gemütlichem Gespräch ....und war ein wenig ...hm...enttäuscht...:vogel: Jetzt warten wir ab, bis sie mit Sozialbericht fertig ist (kann 3-4 Wochen dauern :roll: ) und dann sind wir anerkannt *pfeif*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Kishalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 212
Registriert: 05 Mai 2003 15:59

Beitrag von Kishalein »

Mädels
der Krimi in der WS geht weiter
Nachdem ich sehr früh (PU+13, TF+8) heute negativ getestet hab, hab ich Temp. gemessen - schön mit 37 Grad oben und seit ein paar stunden elendige Schmerzen in der Brustwarze.
LG
Silke
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

kishalein: da hilft nur eins -BT :wink: Dafür *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“