Taennchen: Ich drücke euch fest die Daumen für den Ultraschall nächste Woche und hoffe dass dann schon ein Herzchen zu sehen ist!

Oder hoffst du gar auf 2 Herzchen? Geht ihr gemeinsam hin?
Hast du schon berechnet, wann der Geburtstermin sein wird? Das könnte doch fast genau ein Jahr nach unserem Kleinen sein, oder? Wir hatten die Befruchtung nämlich auch in der Faschingszeit
Bezüglich dem Ziehen im Bauch, ich hatte das ziehen auch. Meine Schwester hatte es auch, aber furchtbar stark und hat darunter ziemlich lange gelitten. Die Ursache ist nun 3 Wochen alt und die Schwangerschaft komplikationslos
Emmalotte: Meine Ärztin hat bei der Krankenhaus-Entlassung genau dasselbe bezüglich Verhütung gesagt wie deine, auch nachdem ich sie auf die Situation hingewiesen habe...
Ich finde toll, dass du das Wort fürs Stillen ergriffen hast. Hast du vor, so lange zu stillen? Isst der Kleine inzwischen eigentlich Brei oder wird er noch immer voll gestillt?
Hopehope: Das tut mir sehr leid, dass euer Ergebnis negativ war. Ich hoffe auch ihr seht bald wieder die schönen Seiten am Leben und die Sonne scheint wieder für euch
Würmchen: Herzliche Gratulation zu dem super Ergebnis! Ich muss zugeben, ich hätte so etwas nie für möglich gehalten. Ich hoffe das Spermiogramm bleibt nun so gut, damit es bei der ICSI ein leichtes wird, mobile Spermien zu finden
Bodo: Wir haben bei beiden TESEn die Ergebnisse sofort bekommen. Die erste war negativ, die Zweite bei Prof Schulze dann positiv. Schwanger wurde ich damit aber leider nicht. Tut mir sehr leid, dass ihr so ein schlechtes Resultat bekommen habt
Bezüglich Alkohol hat uns Prof. Schulze nichts gesagt.
Guzma: Wenn eine JA unsere Wohnung sehen würde, fände sie die vielen Kakteen bestimmt auch Kinderuntauglich... Wir finden das erst, wenn der kleine danach greifen kann
Ich hoffe die Frau macht nun einen tollen Bericht zu euch und ihr seid bald anerkannt
Wollschaf: Dein Stimustart rückt näher!
Hopehope: Nimm dir unbedingt die Zeit zu trauern und lasse dir Zeit mit der Entscheidung zum weiteren Vorgehen. Das Buch von Petra Thorn fand ich sehr hilfreich.
Thomas: Die Überraschung für dein Patenkind klingt toll!
Wir sind gesten von unserem ersten Urlaub mit Kind zurück gekommen. Wir waren mit den Schwiegereltern im Tirol im Skiurlaub und es war toll. Tagsüber haben die Schwiegereltern zwischen dem Stillen oft auf den Kleinen aufgepasst und wir waren Ski fahren. Und alle 5 haben es genossen
Jetzt ist der Kleine gerade auf meiner Brust im Tragtuch am schlafen. Vorher beim Spazieren ist er eingeschlafen. Manchmal kann ich es jetzt noch fast nicht glauben, dass wir nach den vielen Jahren warten, doch noch so einen Goldschatz bekommen haben und bin ganz froh.
Ich hoffe, dass ganz viele hier auch noch so viel Glück haben werden
