Künstliche Eizellaktivierung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
stefan&melanie
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 02 Apr 2009 12:58

Künstliche Eizellaktivierung

Beitrag von stefan&melanie »

Sehr geehrte Frau Dr. Eue,

nachdem wir nun den sechsten negativen Versuch ein Kind zu bekommen hinter uns haben wurden wir auf das Thema künstliche Eizellaktivierung aufmerksamn.
Die ersten fünf Versuche haben wir in einem Kinderwunschzentrum gemacht. Danach haben wir das Kinderwunschzentrum gewechselt um auch mal eine andere Meinung zu hören.
Die einzelnen Stationen unserer Versuche können Sie ja aus unserer Signatur ersehen.
Tja und da nach dem letzten Versuch mit 9 reifen Eizellen wieder eine Nullbefruchtung herauskam sagte uns der Doktor das zur Befruchtung nicht nur die DNA des Spermiums sondern auch der, wie der Doktor ihn nannte, "Prozessor" des Spermiums für eine Befruchtung nötig sei. Er vermutet nun das eventuell die "Prozessoren" meiner Spermien nicht intakt sind.
Falls dies der Fall sein sollte würde da eine künstliche Eizellaktivierung helfen? Oder denken Sie das dies wohl auch nicht zum Erfolg führen würde?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Schöne Grüße

Stefan und Melanie

Unser bisheriger Weg:
Mai 2008 Erster Besuch des KIWU in Mönchengladbach
Befund nach mehreren Spermiogrammen: Azoospermie
Nach Humangenetischer Untersuchung ohne Befund im März 2009 TESE
Einige wenige immotile Spermien wurden gefunden.
1. ICSI Juni 2009: Nullbefruchtung
2. ICSI August 2009: Nullbefruchtung
Überlegung wie es weiter geht
Bauchspiegelung Oktober 2009: Ein Eileiter verschlossen
1. DI Dezember 2009: negativ
2. DI Februar 2010: negativ
3. ICSI dieses Mal mit Spendersamen Juli 2010: Schwanger!!!
August 2010: FG da Windei
September 2010: Zweite Meinung in der PAN
17.01.2011 TESE Erfolgreich
17.01.2011 Beginn mit der Pille
10.02.2011 Beginn der eigentlichen Stimulation mit Puregon
24.02.2011 Punktion von 9 Eizellen
26.02.2011 Wieder Nullbefruchtung
31.03.2011 Besprechung in PAN "Wie geht es weiter?"
09.06.2011 TESE und Punktion
11.06.2011 Nullbefruchtung
26.10.2011 Kryo-Versuch gescheitert da sich die Eizellen nach dem Auftauen nicht weiter entwickelt haben
Wir haben inzwischen ein Adoptionsbewerbungsverfahren gestartet. :-)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/xM37p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“