ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

@pstrami: Herzlichen Glückwunsch, wie toll :-)!!!

@Michri: Ich empfand diese Behandlung, sprich die erste bei Prof. Zech als die entspannendste die ich jemals hatte. Klar macht man sich vorher einen Kopf, wielange man stimuliert, wann muss ich Urlaub nehmen, etc... Wir sind letztendlich jeweils vor- und nach Punktion und Transfer an- und abgereist! Ich fands echt Klasse. Die 2-4 Ultraschulluntersuchungen während der Stimu übernimmt eigentlich der eigene Gynäkologe. Wünsche dir viel Glück.

@ Alle: bitte nicht schimpfen, habe heute morgen einen 10er Test gemacht-Negativ! Ich hatte am 12.3 PU und am 17.3. Transfer von einer etwas langsamen Blastoz... Bin also heute PU + 15 und TF + 10.
Tja, ich war halt mutig da ich ein gutes Gefühl hatte und jetzt habe ich den Salat ;-)... Naja, ich weiss ja das ein negativ zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Ende sein muss...ist aber trotzdem ein bescheidenes Gefühl....

Vlg :-?
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
pstami
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 14 Feb 2010 14:09

Beitrag von pstami »

Hallo Fenni,

bitte mach dich nicht verückt,bei mir hat der Test TF+10 auch Negativ angezeigt und drei tage später wie du siehst Positiv also es hat noch nichts zusagen war noch defenetiv zufrüh, warte noch ab und ich hoffe es ändert sich bei dir wie bei mir.Drücke Dir fest die *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@An Alle: Dankeschön für die Glückwünsche und die Daumen für Morgen BT.

Schönen Sonntag noch Tamara
KiWi-Klinik Augsburg
1. INS - 23.3.2007 -negativ
2. INS - 08.05.2007 / SST - positiv Abruch 6 SSW
3. IVF - 09.08.2008 / SST - negativ
4. IVF - 09.09.2008/ SST - negativ

Wechsel KiWi-Klinik Hormonzentrum München
5. IVF - PU 28.11.2008 / TF 02.12.2008 / SST - negativ
6. KRYO - 26.01.2009 / SST - positiv Abruch 8 SSW
7. IVF - PU 23.10.2009 / TF 28.10.2009 / SST - negativ
8. ICSI - PU 25.01.2010 / TF 29.01.2010 / SST - negativ
9. ICSI - PU 30.03.2010 / TF 01.04.2010 / SST - negativ

KiWi - Wechsel nach Innsbruck zum Dr. Zech
NEUE HOFFNUNG:
1.Versuch:
PU 09.03.2011 (geplant ICSI+ IMSI )
12.03.2011 TF: 2xKrümeln sind eingezogen (8Zeller-QA & 6Zeller-QB) Positv(kein Herzschlag) NEGATIV
2Versuch:
PU 1.10.2011
TF 3.10.2011 drei Krümeln sind zurück...
(8Zeller-QA & 8Zeller-QB & 6Zeller-QB)
NEGATIV
3Versuch:
PU 5.12.2011
TF 10.12.2011 drei Krümeln sind zurück...
(Blasto-QA & Blasto-QB & Morulla-QB)
BT am 21.12.2012 POSITIV wir freuen uns sooooo sehr!!! :-)
26.12.2011 Blutungen :-( es ist vorbei
Pitti73
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 31 Okt 2010 19:47

Beitrag von Pitti73 »

@pstami: Glückwunsch, das sind ja tolle Nachrichten :)

@fennie: viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeellllll zu früh! ich kenne ganz viele Beispiele, dass Mädels TF+10 negativ getestet haben und dann doch das fette positiv kam!!!
Ich hab mir auch viele Pippitests gekauft und nachdem ich die Berichte von den Mädels gelesen habe, traue ich mich erst morgen früh TF+13 und fahre anschl. zum BT.

Bitte vertraue drauf. Es wird ganz bestimmt positiv!!!!

@alle: denkt Ihr morgen bitte an mich und drückt die *dd* *dd* *dd*

ich wünsche Euch noch einen sonnigen Sonntag. Haben gerade einen Spaziergang in der Sonne gemacht und es war herrlich!

LG
Pitti
Kiwu seit 2007
08/2009: 1. IUI neg.
09/2009 2. IUI pos.-> leider FG 11.SSW
mehrere IUIs neg.
06/2010 1. IVF neg
09/2010 2. ICSI neg.
Pause
Wechsel zu Prof.Zech Bregenz
ICSI und IMSI
06.02.2011 Beginn DR
24.02.2011 Beginn Stimu
Wir freuen uns auf Österreich :-)
10.03 2011 Punktion von 6 Eizellen,
11.03.2011 4 Eizellen reif, 1 ließ sich befruchten
13.03.2011 ISME-T
15.03.2011 Transfer von 1 Blasto
28.03.2011 Pippitest positiv :-)
Wir sind schwanger und sehr glücklich!
BT 07.04.11 HCG 9000
1US 07.04. Fruchthöhle 12mm u. Dottersack zu sehen
2. US 11.04. 6+4 Krümel ist 3mm groß inkl. Herzaktivität :-)
3.US 19.04. 7+5 Krümel ist 1,22cm groß; Herzchen schlägt
21.04. Mutterpaß erhalten. Ich bin so stolz
Bild
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Kurz reinschleich,
hier im Ordner hat sich viel getan, Glückwunsch allen, die positiv getestet haben.
Ich war 2009/2010 in Bregenz, deshalb les ich ab und zu.
*dd* *dd* *dd* für alle, die bald testen.

meine Frage, bin auch in der Warteschleife und unterstütze mit Progesteron, mir fehlen aber 2 Ampullen, deshalb die Frage, hat noch jemand etwas übrig? gerne per PN.

viele Grüße und nochmals *dd* *dd*
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

@pstrami: hey, das ist ja super!!! Freue mich riesig!! :dance: :dance: :dance:

@pitti: alle Daumen sind gedrückt!!! *dd* *dd* *dd*

@fenni: auch Dir gehören alle meine Daumen!!! *dd* *dd* *dd*
Juli 2010 BS in D
Januar 2011 Erstgespräch in Bregenz
1. Versuch:
Februar 2011 DR
Michri
Rang1
Rang1
Beiträge: 381
Registriert: 17 Mai 2009 08:03

Beitrag von Michri »

Hallo Fenni,

Vielen dank für das positive Feedback.
Ich drücke dir fest die Daumen.

Und natürlich auch dir Pitti.

Alles Liebe,
Michri
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 18 Jun 2011 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

mein test hat bei tf+11 positiv angezeigt..

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
phoebe-marie2004
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 07 Jan 2010 14:43

Beitrag von phoebe-marie2004 »

@michri:

Also meiner Meinung nach gibt es zwei klare Vorteile von Professor Zech:

Jahrelange Erfahrung einerseits und kein deutsches Embryonenschutzgesetz andererseits!

Dort werden alle Eizellen kultiviert bis Tag 5 und dann werden die besten ausgewählt und transferiert. Außerdem nutzt er andere Medikamente als die meisten deutschen Praxen.
Die Begleiotung in Deutschland bis zur Punktion übernimmt eigentlich fast jeder Arzt. Frag einfach bei deinem Arzt /Ärztin nach, ob der/die schon mal mit Zech zusammengearbeitet hat.

Wir waren 3 mal in Bregenz. Das erste mal zu einem Infogespräch (kann zur Not auch telefonisch erfolgen).
Das zweite mal zur Punktion und das dritte mal zum Transfer.

Ich habe mir nie frei genommen und habe mir immer ein Attest von Bregenz ausstellen lassen, dass ich einen Arzttermin hatte, der leider außerhalb der Arbeitszeit nicht möglich war. Dieses habe ich bei meinem Arbeitgeber eingereicht und mich somit arbeitsunfähig gemeldet.

Wir haben zwei mal in der Nähe von Bregenz übernachtet, jeweils vor der Punktion und vor dem Transfer. Da die Termine beide früh morgens waren. Nach Punktion und Transfer sind wir direkt wieder nach Hause gefahren. Am Tag nach der Punktion habe ich wieder gearbeitet. Am Tag nach dem Transfer bin ich mit dem Zug verreist. Das war unabhängig vom Tranfer geplant.
Ich war während der Warteschleife bei einer Hochzeit und habe bei einem Umzug geholfen und ganz normal weitergelebt.

Man stellt es sich zu Beginn sehr kompliziert vor, ist es aber eigentlich gar nicht. Ich habe die Medikamente wegen der enormen Preisunterschiede bei 3 oder 4 Apotheken zusammenbestellt, das hat aber eigentlich auch Spaß gemacht die Preise zu vergleichen, muss man aber nicht.

Der große Zechnachteil sind die Kosten. Wir haben (ohne Hotel) 7000€ für einen Versuch hingeblättert. Nun haben wir vor zwei Wochen wenigstens 1200€ von unserer Krankenkasse zurückbekommen (AOK) und die restlichen Rechnungen werden wir mal bei der Steuererklärung einreichen und schauen was dabei rauskommt.

Eine ICSI ist mit ungefähr 70 Spritzen verbunden. Ich habe eine Riesenangst vor Spritzen. Aber so im Laufe der IVF ist das alles kein Problem mehr. In den Bauch habe ich selbst gespritzt. Vor einem Jahr hätte ich jeden für verrückt erklärt, der mir gesagt hätte, dass ich das je tun werde. I.M. hat letztendlich mein Mann gemacht (und der kann nicht einmal einen Nagel in die Wand hauen) Hat er aber ganz toll gemacht.

Und noch ein Tipp von mir: Hör auf die Zechs, was die dir raten und lass dich nicht verückt machen von zuviel Gehörtem und fange erst gar nicht an dir eine zweite Meinung einzuholen.

Liebe Grüße und
*dd* *dd* *dd*

phoebe
Beide Baujahr 78
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
stevi
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 31 Jan 2011 20:35

Beitrag von stevi »

Hallo Michri,

bin gerade in der Stimu-Phase. Ich hatte noch gar keinen persönlichen Kontakt zur Klinik Dr. Zech in Salzburg. Bis jetzt hat alles mein FA gemanagt. Er hat die Befunde hingemailt und mich dann über die Vorgehensweise aufgeklärt. Den Therapieplan und die Rezepte habe ich dann direkt von Salzburg geschickt bekommen. Die Medis habe ich nach Preisvergleich dann in Italien und in der Schweiz bestellt (Mailadressen findest Du auf der 1. Seite). Meinen ersten US habe ich jetzt am Donnerstag wieder bei meinem FA. Danach melde ich die Ergebnisse nach Salzburg und bekomme dann weitere Anweisungen. In die Klinik fahre ich dann nur zur PU und zum TF (wenn alles so klappt wie geplant). Du siehst, es ist alles ganz easy. Da ich das alles zum ersten Mal mache, war ich ziemlich unsicher. Aber durch dieses Forum konnte ich alle Fragen immer sofort klären und hatte/habe stets Unterstützung und Hilfe. Also nur Mut!!

Gruß
Stevi
05/2009: spontane SS
26.08.2009: FG in der 17. SSW
04/2011: ICSI bei Zech in Salzburg - negativ
08/2011: EMS bei Pronatal Karlsbad - hcg 124 - danach sinkend - biochem. SS
11/2011: EMS/Kryo bei Reprofit Brünn - negativ
01/2012: EMS bei Reprofit Brünn - negativ
08/2012: EMS/Kryo bei Reprofit Brünn - negativ
05/2013: EG in Prag
7/2013: EMS bei Dr. Kult - 2 Blastozysten - negativ
10/2013: EMS/Kryo - 2 Blastozysten - negativ
01/2015: EMS/Kryo bei Gennet - 2 Blastozysten - negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“