IVF im Ausland als Single

Antworten
Christiane_NRW
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 23 Aug 2010 19:07

IVF im Ausland als Single

Beitrag von Christiane_NRW »

Hallo Ihr,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Ansonsten würde ich mich über weiterleitende Tips sehr freuen.

Der möglichst sortierte Kurzabriss einer sehr komplizierten Geschichte:


- Ich bin bereits 41, seit letztem Jahr getrennt, aber offiziell noch verheiratet.
- Ich möchte versuchen, schwanger zu werden - wenn es jetzt nicht mehr versuchen, wann dann.
- Einen Partner habe ich offensichtlich nicht, also muss ich das alleine machen.
- Es gibt einen Freund von mir in D, der sich als Samenspender angeboten hat.
- Erschwerend zu meinem Alter kommt hinzu, dass ich unter Myomen leide und meine Gebärmutter vergrößert ist. Zwei Kinderwunschärzte haben mir empfohlen, mich drei Monate in die künstlichen Wechseljahre zu versetzen und danach sofort eine IVF machen zu lassen.
- So ziemlich das einzig positive an meiner Situation ist, dass mein AMH-Wert wohl recht gut ist - jedenfalls weit über 1 und ich laut Aussage zweier KiWu-Ärzte zwar natürlich möglichst schnell handeln muss, die Chancen auf Basis meiner Blutwerte aber gar nicht so schlecht stehen.
Wie gesagt: Das ist das einzig positive an meiner Situation.

Nun bin ich am schauen und überlegen.

Ich hatte - bevor mein Freund sich als Samenspender angeboten hat, nach den Möglichkeiten einer offenen Samenspende gesucht, damit das Kind, das hoffentlich kommt :) zumindest die Möglichkeit hat, im Alter von 18 Jahren zu erfahren, wer der Erzeuger ist.
Offene Samenspende gibt es ja in Dänemark. Nun habe ich aber zu meinem Erschrecken erfahren, dass die offene Samenspende nur für Inseminationen gilt, nicht für IVFS.
Erstere dürfen von Hebammen durchgeführt werden, letztere ja nur von Ärzten und die dürfen nur ganz anonyme Samenspenden nehmen. Na toll.
Eine Samenspende/Befruchtung per IVF käme in Dänemark zudem nur in Frage, wenn mein Freund und ich dieselbe Anschrift haben. Das ließe sich sicherlich noch irgendwie regeln. Trotzdem ist es natürlich eine weitere Komplikation.

Auch in Tschechien habe ich mich erkundigt, jedoch auch dort erfahren, dass IVF per Samenspende an Single-Frauen gar nicht gemacht werden. Wenn, dann nur als Paar, bei der Freund von mir sich zu der Vaterschaft bekennt (was wir ausschließen, wenn er sich als Erzeuger anbietet, damit keine rechtlichen Forderungen auf ihn zukommen können). Also auch keine Lösung.

Für beide Länder kenne ich zudem nicht die Bestimmungen, wie sich das mit meinem noch verheirateten Status verhält. Denn das 'kleine Problem' gibt es ja auch noch. Meine Scheidung wird frühestens Ende des Jahres durch sein. Sonst könnte man die IVF ja auch in D machen lassen, sofern sich mein Freund als mein Partner ausgibt und sich zur Vaterschaft bekennt.

Meiner KiWu-Ärztin habe ich gesagt, dass wir dann meinetwegen schon einmal mit den künstlichen Wechseljahren anfangen. Das hat sie dann aber abgelehnt, weil sie sagte, das muss der weiterbehandelnde Arzt entscheiden, weil das ja auch vom richtigen Zeitpunkt abhängt und ich dann sofort mit der IVF anfangen muss.

Mein Gott, ist das alles kompliziert.

Und mir läuft kathastrophal die Zeit davon.

Also, zu dem, was ich möchte:

- Entweder eine IVF per offener Samenspende, bei der das Kind irgendwann erfahren kann, wer der Errzeuger ist.
- Oder eine IVF mit Samenspende von meinem Freund, ohne dass er für die Vaterschaft unterschreiben muss und wir keine halbkriminellen Aktionen starten müssen, damit gegeben ist, dass wir als zusammen wohnendes Paar gelten.

- Kann jemand etwas zu meinem noch-verheirateten Status sagen? Gibt das überall/irgendwo Probleme?

Einen ganz lieben Dank für Hilfe und Hinweise und bitte keine Sätze wie 'Selber schuld, dass so lange gewartet, trallala...' oder 'Wie wäre es, wenn Du Dich mit der Kinderlosigkeit abfindest'.
Dafür sind die Geschichte und auch die Hintergründe, die zu meiner jetzigen Situation geführt haben, zu ernst. Und dafür ist es mir zu ernst, es noch zu versuchen.

Danke!

Christiane
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Ich habe nicht wirklich viel Hilfreiches zu bieten, nur zum Thema, dass Du noch verheiratet bist. Wenn ich richtig informiert bin, wird bei einem Kind, dass in eine Ehe hinein geboren wird, automatisch angenommen, dass der Ehemann der Vater ist. So wurde es uns jedenfalls vor Beginn der Spendersamenbehandlung erklärt. Du müsstest also aktiv einen anderen Vater für das Kind angeben, wenn Du nicht möchtest, dass Dein Noch-Mann als Vater eingetragen wird (und der würde sicher seltsam aus der Wäsche schauen, wenn er erfährt, dass angeblich ein Kind mit Dir hat).
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Christiane_NRW
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 23 Aug 2010 19:07

Beitrag von Christiane_NRW »

Hallo wollschaf,

die rechtliche Lage ist mir und meinem Ex bewusst.
Er müsste eine Vaterschaft anfechten - sofern ich jetzt wirklich schon schwanger werden würde.
Oder wir ziehen eine Schnellscheidung durch, was von beiden Seiten erwünscht wäre.

Viele Grüße

Christiane
Lisa-Lotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 08 Apr 2011 22:26

IVF oder ICSI als Single

Beitrag von Lisa-Lotte »

Hallo,

ich bin Single und meine erste ICSI erfolgt Mitte Mai in Spanien / Barcelona.

In Spanien ist eine Behandlung von Single-Frauen mit anonymer Samenspende möglich.

LG
Lisa-Lotte
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

So ähnlich wollte ich auch gerade antworten. Nach meiner Information sind Single Wunschmütter, die eine IVF benötigen und die auch eine offene Spende wollen (wichtig!) am besten beraten, nach Spanien zu gehen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Lisa-Lotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 08 Apr 2011 22:26

ICSI in Barcelona

Beitrag von Lisa-Lotte »

Ich hatte am Mittwoch mein erstes Gespräch in Barcelona.
Die Behandlung starte ich Mitte Mai.
Ich, Single, 38

2010: 4 Inseminationen - erfolglos

April 2011: Voruntersuchungen für ICSI in Spanien
Mail 2011: voraussichtlich 1. ICSI
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“